Seite 7 von 9

Re: OpenCoreLegacy Patcher

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 15:10
von meisterleise
@alle
Macht es Sinn, bzw. besteht Interesse, dass wir mal ein Thema aufmachen, wo explizit Probleme im Zusammenhang mit OCLP-macOS zusammengetragen werden? Oder gibt es gar etwas dergleichen schon und ich hab's nur mal wieder nicht gesehen?

Re: OpenCoreLegacy Patcher

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 16:02
von Macmacfriend

Re: OpenCoreLegacy Patcher

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 16:09
von meisterleise
Okay, ich hatte mir das etwas kompakter vorgestellt, wo wirklich nur festgestellte Fehler/Probleme aufgelistet werden und möglichst ohne Offtopic Blabla. Aber wahrscheinlich ist das Traumdenken und in dieser Form in diesem Forum nicht machbar. :P

Re: OpenCoreLegacy Patcher

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 16:17
von Macmacfriend
Hier unter VIII. 7. und IX. gibt es sowas. :P

Re: OpenCoreLegacy Patcher

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 17:34
von Rotweinfreund
meisterleise hat geschrieben: Mi 20. Dez 2023, 15:10 @alle
wo explizit Probleme im Zusammenhang mit OCLP-macOS zusammengetragen werden?
Ich habe schon lange mit OpenCore zu tun und kenne mich ganz passabel aus. Deshalb würde mich sehr wundern, wenn ich diesen Spielkram wie und wo auch immer in einem "ernsten" Kontext ventilieren solle.
Meine Meinung.

Re: OpenCoreLegacy Patcher

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 21:39
von meisterleise
Rotweinfreund hat geschrieben: Mi 20. Dez 2023, 17:34 Deshalb würde mich sehr wundern,…
Ja und? Deshalb kann man sich doch trotzdem darüber austauschen, was geht oder nicht geht und wie gut es geht. Und wer sich für den "Spielkram" nicht interessiert – auch gut. Niemand wird zu einem Austausch gezwungen.

Re: OpenCoreLegacy Patcher

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 21:43
von kate
meisterleise hat geschrieben: Mi 20. Dez 2023, 21:39 ... kann man sich doch trotzdem darüber austauschen, was geht oder nicht geht und wie gut es geht....
Naja, das Thema ist hier jetzt nicht soo populär wie's ausschaut, aber mach doch einfach einen Thread auf?

Re: OpenCoreLegacy Patcher

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 21:45
von meisterleise
kate hat geschrieben: Mi 20. Dez 2023, 21:43 Naja, das Thema ist hier jetzt nicht soo populär wie's ausschaut, aber mach doch einfach einen Thread auf?
Kann ich machen, ich wollte nur vorher anklopfen, ob ich was übersehen habe und etwas doppelt aufmache.

Re: OpenCoreLegacy Patcher

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 21:48
von meisterleise
Macmacfriend hat geschrieben: Mi 20. Dez 2023, 16:17 Hier unter VIII. 7. und IX. gibt es sowas. :P
Zuerst nochmal meinen Dank und meinen Respekt für die ganzen Informationen, die du zusammengetragen hast.
Worauf ich mehr hinauswollte, war die Erkenntnisse/Erfahrungen nicht der Installation/Einrichtung an sich, sondern eher was es nachher für Probleme und Lösungen in der tatsächlichen Nutzung gibt.

Okay, werde demnächst mal ein Thema aufmachen...

Re: OpenCoreLegacy Patcher

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 22:07
von Rotweinfreund
meisterleise hat geschrieben: Mi 20. Dez 2023, 21:45
kate hat geschrieben: Mi 20. Dez 2023, 21:43 Naja, das Thema ist hier jetzt nicht soo populär wie's ausschaut, aber mach doch einfach einen Thread auf?
Kann ich machen, ich wollte nur vorher anklopfen, ob ich was übersehen habe und etwas doppelt aufmache.
Ach, wie du dich bestimmt erinnerst, war das hier noch nie eine Hürde oder gar Zeigefingergrund (wie in so vielen anderen Boards üblich).
Allerdings muss man dann auch mit dem Sofa-Solitär des gepflegten off-topic‘s leben wollen! :lol:

Re: OpenCoreLegacy Patcher

Verfasst: Do 21. Dez 2023, 09:27
von meisterleise
Wenn das in meinem Thema passiert, werde ich demnächst hart durchgreifen. :keule:

Re: OpenCoreLegacy Patcher

Verfasst: Do 21. Dez 2023, 09:32
von Rotweinfreund
*pruuust* :lol:
Gibst du dann das Rumpelstilzchen?

Re: OpenCoreLegacy Patcher

Verfasst: Do 21. Dez 2023, 11:37
von Macmacfriend
meisterleise hat geschrieben: Mi 20. Dez 2023, 21:48
Macmacfriend hat geschrieben: Mi 20. Dez 2023, 16:17 Hier unter VIII. 7. und IX. gibt es sowas. :P
Zuerst nochmal meinen Dank und meinen Respekt für die ganzen Informationen, die du zusammengetragen hast.
Worauf ich mehr hinauswollte, war die Erkenntnisse/Erfahrungen nicht der Installation/Einrichtung an sich, sondern eher was es nachher für Probleme und Lösungen in der tatsächlichen Nutzung gibt.
Wenn du die einzelnen Punkte in VIII. 7. und IX. des How-to sowie die dort verlinkte Troubleshooting-Seite der OCLP-Seite durchliest, kannst du unschwer feststellen, dass sich etliche der dortigen Lösungen auf Probleme nach der Installation beziehen.

Re: OpenCoreLegacy Patcher

Verfasst: Do 21. Dez 2023, 16:46
von Lusti
Rotweinfreund hat geschrieben: Mi 20. Dez 2023, 14:54 Ja, sicher. Aber der schlimmste Knackpunkt sind immer Grafik, Netzwerk, BT APIs. Und da hat Apple nix geändert ;-)

P.S.:
mit ich & hier gemeint: MBP Mid 2012
Ja, mit so ner fabrikneuen Hardware geht das bestimmt super. Nimm mal was älteres ;)

Re: OpenCoreLegacy Patcher

Verfasst: Do 21. Dez 2023, 17:02
von Rotweinfreund
Habe noch ein 2009er, aber das habe ich nicht ganz so hoch gezogen.
Falls es mal hart auf hart kommen sollte, bräuchte ich schließlich was Verlässliches! :)

Re: OpenCoreLegacy Patcher

Verfasst: Do 21. Dez 2023, 18:08
von Lusti
Rotweinfreund hat geschrieben: Do 21. Dez 2023, 17:02 Habe noch ein 2009er, aber das habe ich nicht ganz so hoch gezogen.
Falls es mal hart auf hart kommen sollte, bräuchte ich schließlich was Verlässliches! :)
Geht nichts über eine solide Käsereibe, vollgepaxkt mit NVMe, SSDs und 2 Platten. Spart im Winter die Heizung.

Hat schon jemand peobiert, was auf einem 2009er isrr mid 2010er MacPeo mit größerer Grafikkarte an neuerem System mit OCLP 1.3.0 noch läuft? Bin noch nicht zu meinwn Feldversuchen gekommen. Aktuell läuft ja jetzt Monterey. Und das gut.

Re: OpenCoreLegacy Patcher

Verfasst: Do 21. Dez 2023, 18:35
von kate
Ich bin beim MacPro bis zu Monterey gekommen. Ventura schaltet immer BlueTooth ab.

Re: OpenCoreLegacy Patcher

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 11:03
von Macmacfriend
kate hat geschrieben: Do 21. Dez 2023, 18:35 Ventura schaltet immer BlueTooth ab.
NVRAM-Reset haste bestimmt versucht?

Re: OpenCoreLegacy Patcher

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 11:24
von meisterleise
2 MacPro laufen bei mir bisher (erfolgreich) mit OS14.1. Wollte ja eigentlich nur OS12.7 aufsetzen, aber dachte dann: wenn schon, dann richtig. Keine Hardwareprobleme. Alles wird erkannt und funktioniert. Ab und zu Darstellungsfehler (Pages, Quicklook, Systemoberfläche). Diverse Probleme mit Software (wobei sich hier nicht immer sicher sagen lässt, ob das OC geschuldet ist).

MacPro5,1 · 2 x 3,46 GHz (2 x 6-Core Intel Xeon 12Core)
System: macOS 14.1.2 (Sonoma)
64 GB DDR3 (1333 MHz)
NVIDIA Quadro K5000 · 4 GB
Firmware: 144.0.0.0.0

MacPro5,1 · 2 x 3,33 GHz (2 x 6-Core Intel Xeon 12Core)
System: macOS 14.1.2 (Sonoma)
64 GB DDR3 (1333 MHz)
NVIDIA GeForce GTX 680 · 2 GB
Firmware: 144.0.0.0.0

Re: OpenCoreLegacy Patcher

Verfasst: Fr 22. Dez 2023, 15:02
von kate
Macmacfriend hat geschrieben: Fr 22. Dez 2023, 11:03
kate hat geschrieben: Do 21. Dez 2023, 18:35 Ventura schaltet immer BlueTooth ab.
NVRAM-Reset haste bestimmt versucht?
Ja *seufz*

Die Tage werde ich mich mal mit dem ollen Teil unterhalten und gucken ob es Sonoma lieber mag.