Beach Ball in Apple Mail

Benutzeravatar
Speedy
Beiträge: 180
Registriert: Mi 9. Mär 2022, 11:40
Wohnort: Berlin

Beach Ball in Apple Mail

#1

Beitrag von Speedy »

Mac Pro (Anfang 2008) Version10.11.6 OSX EL Capitan
Der Beach Ball kommt nur wenn ich in Apple Mail bin.
Betrifft auch nur Mail.
Es war wie ein Blitz aus heiterem Himmel.
Platte hat noch 1,6TB frei.
Es kommt so nach ca. 5 Minuten eine Reaktion...das ein Fenster aufgeht.
Könnte es an iCloud liegen?
Wir haben 200GB frei sind noch ca.30GB
Benutzeravatar
kate
Administrator
Beiträge: 3571
Registriert: Do 20. Jan 2022, 18:33
Wohnort: provinz

#2

Beitrag von kate »

Vermutlich ist die Datenbank von Mail defekt. Die kann man neu erstellen lassen.

Wie das geht erfährt man z.B. hier:
https://communities.apple.com/de/thread/251699529
tasuke au - mein fotoblog
Benutzeravatar
Speedy
Beiträge: 180
Registriert: Mi 9. Mär 2022, 11:40
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Speedy »

Danke für den link Kate.
Es sah auch alles sehr einfach aus.
Unzählige Versuche mit eigentlich immer der gleichen Vorgehensweise.
Library...Mail...Ordner V3 öffnen (ElCapitan) 5 Envelope Ordner löschen
Mail neu starten.
Bestimmt fünfmal durchgemacht mit immer dem gleichen Ergebnis ..Beach Ball rödelt.
Dann habe ich es offline probiert.
Alles ok. Die Emails fliegen auf wie gewohnt.
Aber sobald ich wieder online schalte ist der Beach Ball wieder da.
Vielleicht ist irgendein account geschrottet.
Keine Ahnung. Ohne guten Tipp komme ich nicht mehr weiter.
Klingt wie ein Hilferuf. Ist auch einer!
Benutzeravatar
Swissorion
Beiträge: 1633
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:47
Wohnort: ZRH in CH / ALC in ES

#4

Beitrag von Swissorion »

Hallo Speedy,
schau dir mal diesen Faden an, da war ein ähnliches Problem, welches gelöst werden konnte.
viewtopic.php?p=5396#p5396
iMac 27 late 2015; OS Monterey 12.7.4 // iPad 10.5 Pro 1.Gen.& iPhone 13, iOS 17.4
Benutzeravatar
Speedy
Beiträge: 180
Registriert: Mi 9. Mär 2022, 11:40
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Speedy »

Danke Swiss, bin gerade dabei mich durchzubeißen!
Benutzeravatar
Speedy
Beiträge: 180
Registriert: Mi 9. Mär 2022, 11:40
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von Speedy »

Swissorion hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 14:24 Hallo Speedy,
schau dir mal diesen Faden an, da war ein ähnliches Problem, welches gelöst werden konnte.
viewtopic.php?p=5396#p5396
Versuche mal dies:
- erstelle eine Kopie des Mail Ordners in Library/Mail deines Benutzers. Also dort wo die V-Dinger enthalten sind.
- Systemeinstellungen / Internetaccount ein Mail account nach dem anderen das Häkchen "Verwenden mit: Mail" entfernen und Mail starten. So kannst du ggf. herausfinden, welches Account Probleme bereitet.
- Wenn der Uebeltäter so bekannt wurde, erneut in Systemeinstellungen / Internetaccount den betroffenen Account löschen und neu anlegen.

!!!!Warum eine Kopie des Mail Ordners machen!!!?
Benutzeravatar
Speedy
Beiträge: 180
Registriert: Mi 9. Mär 2022, 11:40
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Speedy »

Swissorion. Ich habe Google als Fehlerquelle rausgefunden.
Danke für Deinen Tipp!!!
Alle anderen accounts sind prima.
Jetzt den Fehler in Google finden.
Ich habe noch keinen blassen Schimmer wonach ich suchen könnte !
Benutzeravatar
Rotweinfreund
Beiträge: 6189
Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Wohnort: Vorderer Ural

#8

Beitrag von Rotweinfreund »

Vielleicht hängt dort eine beschädigte Mail fest, kann nicht geladen/ abgerufen werden?
Gehe doch mal in deren Webinterface, vielleicht gibt es da eine Meldung o.ä.?
Benutzeravatar
Swissorion
Beiträge: 1633
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:47
Wohnort: ZRH in CH / ALC in ES

#9

Beitrag von Swissorion »

Speedy hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 15:18 !!!!Warum eine Kopie des Mail Ordners machen!!!?
Immer, wenn an Daten oder deren Accounts herum geschraubt wird, ist ein extra BackUp für den Fall der Fälle nützlich.
Man weiss ja nie.
iMac 27 late 2015; OS Monterey 12.7.4 // iPad 10.5 Pro 1.Gen.& iPhone 13, iOS 17.4
Benutzeravatar
Swissorion
Beiträge: 1633
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:47
Wohnort: ZRH in CH / ALC in ES

#10

Beitrag von Swissorion »

Speedy hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 16:07 Ich habe Google als Fehlerquelle rausgefunden.
Es muss nicht zwingend Google oder eine Mail darin der Übeltäter sein.
Es ist gut möglich, dass das Google Account in deinem System einen Schuss hat.
Überprüfe aber dennoch wie durch RWF vorgeschlagen zuerst über das Google Webinterface, ob du normal auf die Maildaten zugreifen kannst. Ggf. ist in dem Account eine sogenannte Mailbombe d.h. ein Mail mit einem exorbitant grossem Anhang, welcher sich dann querstellt beim synchronisieren mit Apple Mail.

Wenn im Webinterface nichts abnormes od. verdächtiges zu sehen ist, auf deinem Mac, dass Google Account löschen.
--> Systemeinstellungen / Internetaccount den betroffenen Account löschen und neu anlegen.

Ich nehme an, dass du dein Google Account als IMAP Account und nicht als POP3 definiert hast.
Die Maildaten sind bei dir vermutlich alle Lokal heruntergeladen und nicht mehr auf dem Google Account direkt mehr greifbar.
Wenn die Mails noch auf dem Google Mail Webinterface vorhanden sind, werden diese beim neu Anlegen des Google Accounts erneut heruntergeladen. Falls du die Maildaten bereits lokal verschoben hast, hast du ja wie vorhin beschrieben hoffentlich eine Kopie des Mail Ordners in Library/Mail deines Benutzers.
Maildaten lassen sich importieren über Menu Ablage / Postfächer importieren.

Viel Erfolg bei der Operation.
iMac 27 late 2015; OS Monterey 12.7.4 // iPad 10.5 Pro 1.Gen.& iPhone 13, iOS 17.4
Benutzeravatar
mac-christian
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 07:35
Wohnort: Helvetien

#11

Beitrag von mac-christian »

Swissorion hat geschrieben: So 10. Apr 2022, 18:23Ich nehme an, dass du dein Google Account als IMAP Account und nicht als POP3 definiert hast.
Selbst wenn die Mailbox per POP3 abgerufen wird, geht nichts verloren wenn mans richtig macht:
1. ein (oder mehrere) neue(s) lokales Postfach in Mail.app erstellen
2. alle Mails aus dem Google-Postfach dorthin verschieben
3. Google-Postfach löschen und neu anlegen
4. Mails aus dem lokalen Postfach wieder ins Google-Postfach verschieben
Benutzeravatar
Speedy
Beiträge: 180
Registriert: Mi 9. Mär 2022, 11:40
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Speedy »

Danke bis morgen Mittag dann :party:
Benutzeravatar
Speedy
Beiträge: 180
Registriert: Mi 9. Mär 2022, 11:40
Wohnort: Berlin

#13

Beitrag von Speedy »

In einer Apple Diskussion gefunden:

login to the google mail and delete or rename every label that contains a "/" character.
Now all my three GMail accounts work perfectly.



Was sind Labels mit "/" ?

Mails, die an mein Gmail account geschickt werden kommen übrigens an!
Taste mich so langsam an ein funktionierenden Gmail Account heran. :kaffee:
Benutzeravatar
Swissorion
Beiträge: 1633
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:47
Wohnort: ZRH in CH / ALC in ES

#14

Beitrag von Swissorion »

Die Labels sind hier
Bildschirmfoto 2022-04-11 um 11.41.49.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
iMac 27 late 2015; OS Monterey 12.7.4 // iPad 10.5 Pro 1.Gen.& iPhone 13, iOS 17.4
Benutzeravatar
Rotweinfreund
Beiträge: 6189
Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Wohnort: Vorderer Ural

#15

Beitrag von Rotweinfreund »

Label ist aber dafür auch ein verwirrender Ausdruck :rolleyes:
Benutzeravatar
Speedy
Beiträge: 180
Registriert: Mi 9. Mär 2022, 11:40
Wohnort: Berlin

#16

Beitrag von Speedy »

Danke für die Erklärung der Labels.
Bei Gmail nachgesehen ich habe keine Labels mit den Zeichen "/"

Weiter gehts. Noch brauche ich kein Vitamin D :rolleyes:
Benutzeravatar
Rotweinfreund
Beiträge: 6189
Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Wohnort: Vorderer Ural

#17

Beitrag von Rotweinfreund »

Der Slash (/) bedeutet die Verzeichnisebene, ist also kein Bestandteil des Namens.
Benutzeravatar
Speedy
Beiträge: 180
Registriert: Mi 9. Mär 2022, 11:40
Wohnort: Berlin

#18

Beitrag von Speedy »

Rotweinfreund hat geschrieben: Mo 11. Apr 2022, 10:47 Der Slash (/) bedeutet die Verzeichnisebene, ist also kein Bestandteil des Namens.
Ja Danke. :rolleyes:
Benutzeravatar
Speedy
Beiträge: 180
Registriert: Mi 9. Mär 2022, 11:40
Wohnort: Berlin

#19

Beitrag von Speedy »

Ich habe den Fehler gefunden. Es ist ja alles ganz anders.
Morgen Mittag Bildschirmfoto dazu.....muß noch um den Block!
Danke erstmal an alle die geholfen haben! :herz:
Benutzeravatar
Speedy
Beiträge: 180
Registriert: Mi 9. Mär 2022, 11:40
Wohnort: Berlin

#20

Beitrag von Speedy »

Unter EL Capitan gibt es diese Möglichkeiten auszuwählen.
Bei der Version Accounts fehlte bei Google das Häkchen bei
diesen Account aktivieren.

So simple..so blöd!

Danke für den Support :rolleyes:
Bildschirmfoto 2022-04-11 um 15.18.36.jpg
Bildschirmfoto 2022-04-11 um 14.10.19.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten