FileMaker Ersatz

Uli
Beiträge: 5
Registriert: Di 17. Mai 2022, 16:06

FileMaker Ersatz

#1

Beitrag von Uli »

Hi,
wir haben eine FileMaker Datenbank mit mittlerweile gut 10.000 Rezepten (Hobby meines Mannes).
Filemaker wurde in meiner Firma verwendet und so waren die Kosten kein Thema.
Es läuft FM und ein FM-Server, damit er die Daten auch in der Küche am iPad vorliegen hat.
Nun soll Ersatz her weil die Firma gibts nicht mehr - wir sind nun Rentner - und die Kosten für die Lizenzen sind privat nicht zu stemmen.

Die Datenbank wurde von einem Profi gemacht und ist durchaus anspruchsvoll und gefinkelt. Ich kann da mit meinen rudimentären Kenntnissen nix mehr machen.

Gibts irgendwelche Ideen wie wir hier zu einer vernünftigen Lösung kommen und vor allem womit?

Ursprünglich dache ich an Ninox - nur finde ich niemanden, der in der Lage oder willens ist die Daten zu migrieren (natürlich gegen ein angemessenes Honorar). Es war bisher nicht einmal möglich in Erfahrung zu bringen, ob Ninox mit dem Funktionsumfang von FileMaker mithalten kann.
Irgendwelche Bubis erklären mir gerne, dass sie natürlich eine neue Rezeptdatenbank in Ninox machen könnten, aber keiner hat eine Ahnung von FileMaker und kann kompetente Aussagen machen.

Nun steh ich gedanklich im tiefen Wald und würde mich über ein paar Ideen, Vorschläge, Frage oder was auch immer freuen. Allein komme ich nicht weiter.

Danke schon mal fürs Lesen.
Benutzeravatar
mac-christian
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 07:35
Wohnort: Helvetien

#2

Beitrag von mac-christian »

Schreib doch mal eine Anfrage in die Filemaker Mailingliste. Zuerst musst du dich dort anmelden, danach kannst du deine Frage stellen und sie wird an alle Listenmitglieder verteilt. Vielleicht findet sich jemand, der Zeit hat und willens ist, sowas zu machen?

Anmelden: <mailto:sigfm-request@mus.ch?subject=subscribe>
Hilfe zur Mailingliste: <mailto:sigfm-request@mus.ch?subject=help>
Abmelden: <mailto:sigfm-request@mus.ch?subject=unsubscribe>

(Falls der Link nicht richtig umgesetzt wird: Mail an die Adresse sigfm-request mit dem entsprechenden Betreff)
Uli
Beiträge: 5
Registriert: Di 17. Mai 2022, 16:06

#3

Beitrag von Uli »

Besten Dank
Benutzeravatar
Ghostuser
Beiträge: 85
Registriert: Di 8. Feb 2022, 10:22
Wohnort: Schweiz

#4

Beitrag von Ghostuser »

Nach dem Kauf des neuen iMac vor 3 Jahren musste ich auch den FileMaker neu kaufen. Ich habe mich für die Einzelplatz Version entschieden. Seit diesen 3 Jahren bekam ich auch alle Updates von FileMaker 19, der immer noch aktuell ist. Ich hatte damals das Glück, dass ich als Sonderangebot 2 Lizenzen zum Preis von einer bekam. Die Datenbank habe ich auf dem NAS gespeichert. So kann ich vom iMac und MacBook aus an den Daten arbeiten.

Neben vielen anderen Datenbanken habe ich eine für meine 1500 Filme. Diese synchronisiere bzw. übertrage ich via iCloud auf mein iPhone auf dem auch die FileMaker-APP (FileMaker Go 19) läuft. Soviel ich mich erinnere musste ich auf dem iPhone nie eine Seriennummer eingeben. Das müsste eigentlich auch für das iPad geben.

Ich würde jedenfalls einmal die APP laden und versuchen ob das Übertragen der FM-Datei auf das iPad via iCloud funktioniert. So kannst du mindestens die vorhandene Datenbank weiterverwenden. Habs zwar noch nie versucht, aber kleine Änderungen sollten eigentlich auch auf dem iPad möglich sein.

Allenfalls kannst du später immer noch eine Einzelplatz Version kaufen.


Gruss. GU
Uli
Beiträge: 5
Registriert: Di 17. Mai 2022, 16:06

#5

Beitrag von Uli »

@Ghostuser - vielen Dank für den Tipp.

Übrigens: Die Eingabe der Rezepte erfolgt ausschließlich am iMac - das KücheniPad dient nur als Monitor
Benutzeravatar
Ghostuser
Beiträge: 85
Registriert: Di 8. Feb 2022, 10:22
Wohnort: Schweiz

#6

Beitrag von Ghostuser »

Übrigens: Die Eingabe der Rezepte erfolgt ausschließlich am iMac - das KücheniPad dient nur als Monitor
Das mache ich auch so! Nur brauchst du halt auf dem Mac irgend eine Lizenz!

Wie du auch bemerkst schien mir das "Abo" mit Monatlichen Gebühren zu teuer. Mit der Einzelplatz Lizenz schien mir der finanzielle Aufwand noch im tragbaren Bereich. Das Problem der Einzelplatz Lizenz ist nur, dass das Programm nachweinen Systemupdate nicht mehr funktioniert und du einen Upgrade für den FileMaker brauchst, der auch wieder ein Loch in die Finanzen reisst.


Gruss. GU
Antworten