Die Suche ergab 321 Treffer

von meisterleise
Mo 3. Jun 2024, 09:55
Forum: Hardware
Thema: MacPro schaltet sich plötzlich aus
Antworten: 15
Zugriffe: 144

Re: MacPro schaltet sich plötzlich aus

Hast du im OCLP-How-to die Schritte unter Ziffer IX. 6. a) getestet? In der Rubrik gab es dieser Tage einige Ergänzungen. Da steht einiges. Was genau meinst du? Wenn du "System drüberbügeln" meinst, das habe ich in der Tat nicht gemacht. Würde ich hetzt aber auch nicht machen wollen. Ich ...
von meisterleise
So 2. Jun 2024, 21:19
Forum: Hardware
Thema: MacPro schaltet sich plötzlich aus
Antworten: 15
Zugriffe: 144

Re: MacPro schaltet sich plötzlich aus

Naja, ich bin das Problem jetzt durch den Wechsel der GPU ja zumindest wieder los, auch wenn es ärgerlich ist, dass ich nun wieder die NVIDIA einbauen musste, weil die wieder andere Probleme mit sich bringt. Gerade jetzt möchte ich mir ungern einen neuen Mac kaufen, weil ich doch noch darauf warten ...
von meisterleise
So 2. Jun 2024, 20:16
Forum: Hardware
Thema: MacPro schaltet sich plötzlich aus
Antworten: 15
Zugriffe: 144

Re: MacPro schaltet sich plötzlich aus

Doch klar. Aber die Zeile "GPU" wie bei dir, habe ich nicht, was wohl daran liegt, dass es bei mir ja eine PCIe Karte ist. Möglich, dass man noch irgendwas einstellen muss, aber ich konnte bisher nichts finden. Zwar gibt es eine Liste aller PCI Solots, aber auch wenn ich die hinzuziehe, be...
von meisterleise
So 2. Jun 2024, 20:08
Forum: Hardware
Thema: MacPro schaltet sich plötzlich aus
Antworten: 15
Zugriffe: 144

Re: MacPro schaltet sich plötzlich aus

Danke, kaulebeen. Stimmt! die App kenne ich.

Habe mir die Testversion geladen. Alles scheint im normalen Bereich zu sein, sofern ich das richtig interpretiere.
Für die GPU kann ich allerdings keine Einstellung finden, die mir die Temperatur anzeigen würde.
von meisterleise
So 2. Jun 2024, 18:32
Forum: Hardware
Thema: MacPro schaltet sich plötzlich aus
Antworten: 15
Zugriffe: 144

Re: MacPro schaltet sich plötzlich aus

Kann den Hardwaremonitor nicht finden. Es sei denn, du meinst den hier: https://www.bresink.com/osx/HardwareMonitor-de.html der ist eingestellt. Habe jetzt die AMD R9 in einen anderen Testrechner eingebaut. Der fährt mit der R9 gar nicht hoch. :frown: Also ohne Patches schon, aber nicht mehr mit. Ab...
von meisterleise
So 2. Jun 2024, 17:27
Forum: Hardware
Thema: MacPro schaltet sich plötzlich aus
Antworten: 15
Zugriffe: 144

Re: MacPro schaltet sich plötzlich aus

Nein. Keine Ahnung, womit kann ich das machen? Zumindest liefen alle Lüfter normal. Ich hatte gefühlt und mit dem Laserthermostat gemessen. Mir viel auf, dass der hintere Prozessor sehr schnell auf 42°C geht, während der vordere bei 30° bleibt. Aber, da ich vorher nie gemessen hatte, weiß ich auch n...
von meisterleise
So 2. Jun 2024, 16:57
Forum: Hardware
Thema: MacPro schaltet sich plötzlich aus
Antworten: 15
Zugriffe: 144

MacPro schaltet sich plötzlich aus

• Mac schaltet sich urplötzlich aus und lässt sich dann auch nicht wieder einschalten. • Erst wenn ich den Netzstecker für mind. 15 Sek. abziehe, lässt sich der Rechner wieder starten. Geht aber nach 1-2 Minuten wieder aus. • Habe schließlich herausgefunden: wenn nur einer der beiden Monitore am Min...
von meisterleise
Di 21. Mai 2024, 12:25
Forum: Software
Thema: Fehlerhafte Videoanzeige (OCLP schuld?)
Antworten: 58
Zugriffe: 5192

Re: Fehlerhafte Videoanzeige (OCLP schuld?)

Wie? Nö, ich fand meinen Plan mit dem Wechsel der GPU einfacher. :aetsch:
von meisterleise
Di 21. Mai 2024, 12:12
Forum: Software
Thema: Fehlerhafte Videoanzeige (OCLP schuld?)
Antworten: 58
Zugriffe: 5192

Re: Fehlerhafte Videoanzeige (OCLP schuld?)

Was du da sagst, gilt aber für jedes System und jede Kombination von Apps und Komponenten – ganz besonders in der Windowswelt. Dann könnte man die Suche nach Bugs bzw. deren Lösungsfindung ja gleich ad acta legen. :roll:

Aber egal, mach den Kanal auf! :rock: Ich habe viel zu berichten... :D
von meisterleise
Di 21. Mai 2024, 11:09
Forum: Software
Thema: Fehlerhafte Videoanzeige (OCLP schuld?)
Antworten: 58
Zugriffe: 5192

Re: Fehlerhafte Videoanzeige (OCLP schuld?)

Das Catering der abertausend Programme für macOS ist jedoch nicht Teil der Hochzeit. Das ist schon klar. Falls das ein Missverständnis war: die Rede war ja auch nicht von den Entwicklern des OCLP, sondern von den Ytubern & Bloggern etc., die sich das Thema auf die Fahne geschrieben haben. Da ve...
von meisterleise
Di 21. Mai 2024, 09:43
Forum: Software
Thema: Fehlerhafte Videoanzeige (OCLP schuld?)
Antworten: 58
Zugriffe: 5192

Re: Fehlerhafte Videoanzeige (OCLP schuld?)

Naja wahrscheinlich ist das wohl so (ich schrieb ja auch "anscheinend" ;) ). Allerdings habe ich mittlerweile zumindest Bestätigung dafür im Web bekommen (Discord Channels), dass dieser Fehler extrem häufig durch NVIDIA Treiber entsteht, während AMD Nutzern der Fehler unbekannt war. Letzte...
von meisterleise
Mo 20. Mai 2024, 22:05
Forum: Software
Thema: HandBrake 1.8.0
Antworten: 6
Zugriffe: 224

Re: HandBrake 1.8.0

Oh wow, dass heißt du codest bei HandBrake mit oder wie?
von meisterleise
Mo 20. Mai 2024, 21:56
Forum: Software
Thema: Fehlerhafte Videoanzeige (OCLP schuld?)
Antworten: 58
Zugriffe: 5192

Re: Fehlerhafte Videoanzeige (OCLP schuld?)

Bin nun endlich dazu gekommen, die AMD Radeon R9 von meinem Testrechner in den Hauptrechner einzubauen und bin nun anscheinend alle Video Fehldarstellungen los. Auch der iOS-Simulator in Xcode , der mit der NVIDIA nur schwarze Screens zeigte, funktioniert nun perfekt. :D Alle Fehldarstellungen waren...
von meisterleise
Sa 18. Mai 2024, 06:55
Forum: Software
Thema: AdBlock blockt keine YT-Werbung mehr
Antworten: 7
Zugriffe: 386

Re: AdBlock blockt keine YT-Werbung mehr

Mit dem Brave Browser wird alles von Haus aus gefiltert und entfernt. Ein Plugin wird nicht benötigt. Nicht nur auf YT, sondern überall wird zuverlässig Werbung entfernt und das Tracking unterbunden. Sogar die nervenden Cookiebanner lassen sich standardmäßig ausblenden. FreeTube ist ein eigener YT-C...
von meisterleise
Do 16. Mai 2024, 15:02
Forum: Software
Thema: Sonoma 14.5 eben erschienen!
Antworten: 23
Zugriffe: 630

Re: Sonoma 14.5 eben erschienen!

Ups! Mir fällt gerade auf, meine Antwort war im gewissen Sinne falsch! Das macOS X14 hatte ich auf einer SSD, das macOS 14 auf einer NVMe. Das wird dem Rechner sicherlich mehr Schub gegeben haben, als das neue System an sich. Sorry.
von meisterleise
Do 16. Mai 2024, 14:37
Forum: Software
Thema: Sonoma 14.5 eben erschienen!
Antworten: 23
Zugriffe: 630

Re: Sonoma 14.5 eben erschienen!

Mit "gefühlt" ist das ja immer so eine Sache. Am besten misst man es. Die Performance bspw. mit Geekbench, den Startvorgang einfach mit der Stoppuhr. Ich mache jedesmal einen Geekbench Test, bevor ich das System verändere. Fazit mit Geekbench: Mit macOS X14 hatte mein MacPro5,1 einen Geekb...
von meisterleise
Mi 15. Mai 2024, 21:00
Forum: Software
Thema: Sonoma 14.5 eben erschienen!
Antworten: 23
Zugriffe: 630

Re: Sonoma 14.5 eben erschienen!

Echt? War der Mini 2018 denn so ein schlappes Teil oder warum? Mit meinem MacPro von 2012 bearbeite ich relativ mühelos PSD mit 20 Ebenen und >2 GB.
von meisterleise
Mi 15. Mai 2024, 20:48
Forum: Software
Thema: Apple Mail Postfächer mit Unterverzeichnissen
Antworten: 48
Zugriffe: 1066

Re: Apple Mail Postfächer mit Unterverzeichnissen

Ich habe ein Hosting mit eigenen Domains bei alfahosting. Im Webmailer sieht das so aus:
Bildschirmfoto 2024-05-15 um 22.46.57.png
von meisterleise
Mi 15. Mai 2024, 20:43
Forum: Software
Thema: Sonoma 14.5 eben erschienen!
Antworten: 23
Zugriffe: 630

Re: Sonoma 14.5 eben erschienen!

Naja, also ganz früher, da waren alte Rechner ruckzuck zu langsam. Mein erster Mac war ein PowerMac 4400. Der war schon zu langsam, als ich ihn neu gekauft hatte. Aber Rechner der letzten 10 Jahre und mehr sind doch immer noch völlig in Ordnung – also finde ich. Ich sitze gerade vor einem MacBook Pr...
von meisterleise
Mi 15. Mai 2024, 13:30
Forum: Software
Thema: Sonoma 14.5 eben erschienen!
Antworten: 23
Zugriffe: 630

Re: Sonoma 14.5 eben erschienen!

Interessant. :) Ich denke, dass die geplante Obsoleszenz Apple sehr viel bringt in sofern, als dass der überwiegende Teil der Macanwender aus meinem Umfeld sich einen neuen Mac in erster Linie anschafft, weil aktuelle Software auf ihm nicht mehr läuft. Überhaupt kenne ich nicht einen einzigen Macanw...