Seite 1 von 1

OSX prüft Programme

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 09:05
von agent orange
Immer wenn ich ein Update auf irgendwelche Programme mache und das Programm danach starte, prüft das System das Programm auf irgendwas
Bildschirmfoto 2022-02-17 um 09.59.36.png
Das kann schon mal mehrere Minuten dauern und nervt. Kann man das irgendwo abschalten?

Bei "Sicherheit und Datenschutz" in den Systemeinstellungen habe ich "Apps-Download erlauben von: App Store und verifizierten Entwicklern" ausgewählt. was anderes finde ich nicht.

Re: OSX prüft Programme

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 09:12
von donald
Ich denke, das System prüft, ob beim Update alles klar gegangen ist, damit man anschließend komplikationslos weiterarbeiten kann. Wie oft machst du Updates?

Re: OSX prüft Programme

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 09:30
von agent orange
donald hat geschrieben: Do 17. Feb 2022, 09:12Wie oft machst du Updates?
Im Prinzip so, wie sie angeboten werden außer beim OSX.

Re: OSX prüft Programme

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 09:36
von donald
So oft ist das doch nicht? Ich warte übrigens immer ab, bis sich ein paar Optionen zum Updaten angesammelt haben und mach die dann auf einmal.
Oder auch nicht. Neulich ging mir Garage Band auf den Keks – das meldete sich alle Naselang, wenn wieder einer ein Ideenblitzchen gehabt hatte.

Re: OSX prüft Programme

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 10:25
von agent orange
Wenn die Updates kommen, dann geballt. InDesign, Photoshop, Acrobat, Word, Excel, Outlook.
Wenn Du dann 2 oder 3 von denen öffnest, kannste bedenkenlos Pinkeln gehen und Dir noch einen Kaffee holen.

Re: OSX prüft Programme

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 10:40
von donald
Das ist doch auch mal schön. So bedenkenlos. ;)

Re: OSX prüft Programme

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 10:48
von kate
agent orange hat geschrieben: Do 17. Feb 2022, 09:05 Immer wenn ich ein Update auf irgendwelche Programme mache und das Programm danach starte, prüft das System das Programm auf irgendwas
Nicht irgendwas, sondern auf eingeschleppte Fehler und Malware.

agent orange hat geschrieben: Do 17. Feb 2022, 09:05 Kann man das irgendwo abschalten?
Nein.

Verfasst: Do 17. Feb 2022, 11:13
von Rotweinfreund
Ich finde diese Überprüfungen auch gut. Geben sie mir doch das Gefühl, dass noch etwas vom alten Apple-Sicherheitsnimbus als rudimentärer Rest existiert. :rolleyes:

Re: OSX prüft Programme

Verfasst: Mo 21. Feb 2022, 14:05
von Barmbeker
agent orange hat geschrieben: Do 17. Feb 2022, 09:05 Kann man das irgendwo abschalten?

Wenn ich jetzt "Ja" sage und Du nach Erklärung "im Blindflug" ohne gateKeeper unterwegs bist,

kommt Kate mit der "Neunschwänzigen"

Dat lass ich dann mal :lol: :klimper:

Verfasst: Mo 21. Feb 2022, 14:33
von Rotweinfreund
Man kann Gatekeeper zwar ganz deaktivieren, aber oft reicht es schon aus, bei bekannten Programmen/ Updates dann das Öffnen über das alt + Klick Menü vorzunehmen. Das erscheinende Warnfenster braucht man auch nur beim ersten Mal bedienen und hat dann Ruhe … so mich meine Erinnerung nicht täuscht.
Ich hantiere hier schon länger nur noch mit Halbtoten, deshalb bin ich mir nicht ganz sicher.

Re:

Verfasst: Mo 21. Feb 2022, 15:30
von Swissorion
Rotweinfreund hat geschrieben: Mo 21. Feb 2022, 14:33 ...das Öffnen über das alt + Klick Menü vorzunehmen.
Wenn du damit Rechtsklick auf Programm meinst und dann mit Öffnen weiterfahren,
kann ich das bei OS 12.2 bestätigen.
Es zeigt wohl noch den selben Warnhinweis an, aber zusätzlich gibt es einen Knopf
Öffnen welcher das Programm dann doch öffnet.
Das ist identisch wie nach dem Erscheinen der Fehler/Infomeldung wegen nicht verifizierten Entwickler
und anschliessendem aktivieren von Systemeinstellungen/Sicherheit/Allgmein Knopf "Dennoch öffnen"
Das wäre auch etwas für das Brett Wie & Was

Re: OSX prüft Programme

Verfasst: Mo 21. Feb 2022, 15:46
von Barmbeker
yep, immer aus ist kompletter K.O. vom GK. :one:

Re: OSX prüft Programme

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 17:42
von HJD
agent orange hat geschrieben: Do 17. Feb 2022, 10:25 Wenn die Updates kommen, dann geballt. InDesign, Photoshop, Acrobat, Word, Excel, Outlook.
Wenn Du dann 2 oder 3 von denen öffnest, kannste bedenkenlos Pinkeln gehen und Dir noch einen Kaffee holen.
Ist das nicht kontraproduktiv?

Re: OSX prüft Programme

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 18:25
von kate
Ich möchte nur dezent anmerken, dass das Abschalten vom Gatekeeper nicht geht. Man kann für jedes einzelne Programm eine händische Umgehung gehen. Wer das machen will, bitte.

Wenn man sich einen Scheiss deswegen eingehandelt hat, jammert und rummöppert, der kann jetzt schon mal seinen Arsch in Watte packen gehen. Der Spott, die Häme und die Verachtung sind euch gewiss. Besonders hier. Unter einer blutigen Selbstgeisselung geht hier nix im Fall der Fälle.

Ich wollte das wirklich nur erwähnt haben. Nicht, dass es dabei ein Missverständnis gibt. Doof und selber Schuld bleiben doof und selber Schuld. Es gibt nämlich genug Software, die Huckepack Tretminen enthält.

Ich will jetzt nicht sagen: Ich habe fertig! Aber schon ein wenig. :D

Re: OSX prüft Programme

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 21:20
von Swissorion
Da kann ich Kate nur beipflichten.

Nicht umsonst, warnt Apple eindringlichst vor den Gefahren,
wenn man die App trotzdem zu öffnen versucht.

**********************************
macOS kann den Entwickler von
„XYZ.app" nicht verifizieren.
Möchtest du die App wirklich öffnen?
Durch Öffnen dieser App übergehst du die
Systemsicherheit. Dadurch werden dein
Computer und deine persönlichen Daten
möglicherweise Malware ausgesetzt, die deinen
Mac beschädigen oder deine Privatsphäre
verletzen kann.
**********************************

Barmbeker hat uns ja davor gewarnt, dass Kate mit der Neunschwänzigen daher kommt.
Peitsche.gif
Barmbeker hat geschrieben: Mo 21. Feb 2022, 14:05 ..... ohne gateKeeper unterwegs bist,
kommt Kate mit der "Neunschwänzigen"

Verfasst: Di 22. Feb 2022, 21:51
von Rotweinfreund
… vielleicht hat sie sich aber auch verpflichtet gefühlt durch diese Vorschusslorbeeren *klatschpatsch*

Re: OSX prüft Programme

Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 09:42
von agent orange
Is ja gut, ich hab ja nur gefragt :klimper:

Re: OSX prüft Programme

Verfasst: So 24. Jul 2022, 17:02
von dudi
agent orange hat geschrieben: Do 17. Feb 2022, 09:05 Das kann schon mal mehrere Minuten dauern und nervt. Kann man das irgendwo abschalten?
Und in der Zeit ist der Rechner komplett blockiert und du kannst gar nichts machen?

Re: OSX prüft Programme

Verfasst: Mo 25. Jul 2022, 12:33
von agent orange
Ne blockiert ist der Rechner nicht nur muss ich halt auf das Programm warten, bis es zu Ende geprüft ist.