Fritz!Box Push Service einrichten

Benutzeravatar
AGB
Beiträge: 182
Registriert: Mi 16. Feb 2022, 02:10

Fritz!Box Push Service einrichten

#1

Beitrag von AGB »

Moin, ich habe Probleme beim Einrichten des Push Service meiner Fritz!Box.
So wie ich es gemacht habe funktioniert es nicht, s. Screenshot.
E-Mail Adresse: ist klar
Kennwort: ja, was ist hier gemeint??? Ich habe ein Anwendungspezifisches Passwort eingerichtet, funktioniert nicht. Auch meine Apple-ID scheint nicht gefordert zu sein, damit funktioniert es auch nicht.
E-Mail-Benutzernahme: sollte so wohl richt sein, oder?
SMTP-Server: was da steht, hab ich gegoogelt...
Port: hab ich auch gegoogelt

So funktioniert es nicht...
Helft mir mal, was muss da eingegeben werden?
Bildschirmfoto 2022-10-02 um 18.04.21.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Some people say if you play a windows cd backwards it plays satanic messages, thats nothing, because if you play it forwards it installs windows.
Benutzeravatar
Atarimaster
Beiträge: 3492
Registriert: So 6. Feb 2022, 22:09
Wohnort: Ruhrgebiet

#2

Beitrag von Atarimaster »

AGB hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 19:25 Kennwort: ja, was ist hier gemeint???
Das steht da doch: Das »dazugehörige E-Mail-Kennwort«.
Also das Passwort, welches Du auch für den fraglichen Account in Deinem Mail-Programm eingetragen hast.
AGB hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 19:25 E-Mail-Benutzernahme: sollte so wohl richt sein, oder?
Keine Ahnung – sofern der Benutzername bei icloud immer mit der Mailadresse identisch ist (wird oft so gemacht), ja.
Ich habe keine Ahnung, aber davon jede Menge.
Benutzeravatar
AGB
Beiträge: 182
Registriert: Mi 16. Feb 2022, 02:10

#3

Beitrag von AGB »

Atarimaster hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 19:39
AGB hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 19:25 Kennwort: ja, was ist hier gemeint???
Das steht da doch: Das »dazugehörige E-Mail-Kennwort«.
Also das Passwort, welches Du auch für den fraglichen Account in Deinem Mail-Programm eingetragen hast.
Mag sein, das ich das irgendwann mal eigegeben habe... Habe ich jedenfalls nie wieder gebraucht. Wo ist das hinterlegt?
Some people say if you play a windows cd backwards it plays satanic messages, thats nothing, because if you play it forwards it installs windows.
Benutzeravatar
mac-christian
Beiträge: 1342
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 07:35
Wohnort: Helvetien

#4

Beitrag von mac-christian »

AGB hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 19:55
Atarimaster hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 19:39 Also das Passwort, welches Du auch für den fraglichen Account in Deinem Mail-Programm eingetragen hast.
Mag sein, das ich das irgendwann mal eigegeben habe... Habe ich jedenfalls nie wieder gebraucht. Wo ist das hinterlegt?
Du wirst doch das Passwort für dein Postfach kennen...?

Möglicherweise findest du es im Schlüsselbund, wenn du dort nach "me.com" suchst. Aber vielleicht auch nicht.

SMTP-Server auf Port 993 stimmt garantiert nicht. Nachrichten-Versand mit SSL ist 465 oder allenfalls auch 587, wobei 587 eher für Versand ohne SSL vorgesehen ist. 993 ist für Nachrichten-Empfang via IMAP.
Benutzeravatar
AGB
Beiträge: 182
Registriert: Mi 16. Feb 2022, 02:10

#5

Beitrag von AGB »

wo bräuchte ich das Passwort für mein Postfach? Mail fragt nicht danach, und nein, ich weiß es nicht und habe das auch seit Jahren tatsächlich nie gebraucht.
me.com ist im Schlüsselbund nicht vorhanden.
Some people say if you play a windows cd backwards it plays satanic messages, thats nothing, because if you play it forwards it installs windows.
Benutzeravatar
mac-christian
Beiträge: 1342
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 07:35
Wohnort: Helvetien

#6

Beitrag von mac-christian »

AGB hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 20:06 wo bräuchte ich das Passwort für mein Postfach? Mail fragt nicht danach, und nein, ich weiß es nicht und habe das auch seit Jahren tatsächlich nie gebraucht
Tja, dann kannst du die Fritz!Box auch keine Mails schicken lassen. Mein Mailprogramm fragt mich auch nicht - aber ich weiss es trotzdem. Was machst du, wenn du mal einen neuen Rechner aufsetzen musst und die Mail-Übernahme nicht "direkt" klappt?

Ich habe einen Vorschlag gemacht, wo das Passwort gespeichert sein könnte - ob du es dort findest, kann ich dir aber nicht sagen. Sonst musst du eben ein neues Mailkonto einrichten (und dir dann das dazu gehörende Passwort merken...). Was steht denn beim Servernamen bei Mail.app? me.com oder icloud.com oder mac.com, oder...
Benutzeravatar
Atarimaster
Beiträge: 3492
Registriert: So 6. Feb 2022, 22:09
Wohnort: Ruhrgebiet

#7

Beitrag von Atarimaster »

AGB hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 20:06 wo bräuchte ich das Passwort für mein Postfach? Mail fragt nicht danach
Natürlich fragt es nicht danach.
Weil man es bei der Einrichtung des Accounts eingibt und Mail es sich dann merkt.
Ich habe keine Ahnung, aber davon jede Menge.
Benutzeravatar
AGB
Beiträge: 182
Registriert: Mi 16. Feb 2022, 02:10

#8

Beitrag von AGB »

Aber es muss doch irgendwo hinterlegt und einsehbar sein, oder?
Some people say if you play a windows cd backwards it plays satanic messages, thats nothing, because if you play it forwards it installs windows.
Benutzeravatar
Atarimaster
Beiträge: 3492
Registriert: So 6. Feb 2022, 22:09
Wohnort: Ruhrgebiet

#9

Beitrag von Atarimaster »

Bei mir ist es im Schlüsselbund hinterlegt. Ich kann es finden, wenn ich den Benutzernamen des Mailaccounts in Suche-Feld eingebe, und der Name wird mir wiederum in den Account-Daten meines Mailprogramms angezeigt. Da ich aber nicht mit Apple Mail arbeite, habe ich keine Ahnung, wie man das dort herausfindet.
Ich habe keine Ahnung, aber davon jede Menge.
Benutzeravatar
mac-christian
Beiträge: 1342
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 07:35
Wohnort: Helvetien

#10

Beitrag von mac-christian »

AGB hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 20:36 Aber es muss doch irgendwo hinterlegt und einsehbar sein, oder?
Hinterlegt ja - aber nicht unbedingt einsehbar. Es gibt Methoden, Passwörter verschlüsselt abzulegen. Deine Fritz!Box macht das auch so, mindestens mit den Telefonie-Passwörtern. Da kriegst du zwar etwas zu sehen, aber wenn du das anderswo so eingibst funktioniert es nicht.

Ausserdem kann jedes Programm selber entscheiden, wo die Einstellungen gespeichert werden - ob im Schlüsselbund oder sonst irgendwo.
Benutzeravatar
AGB
Beiträge: 182
Registriert: Mi 16. Feb 2022, 02:10

#11

Beitrag von AGB »

So, ich habe mein Passwort gefunden...
was muss bei SMTP-Server stehen? ist "smtp.mail.me.com" richtig?
Some people say if you play a windows cd backwards it plays satanic messages, thats nothing, because if you play it forwards it installs windows.
Benutzeravatar
DangerMouse
Beiträge: 2142
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:09
Wohnort: Friedberg (Wetterau)

#12

Beitrag von DangerMouse »

Daran dürfte es tatsächlich nicht liegen :) Du musst für die Fritz!Box sehr wahrscheinlich ein eigenes Passwort vergeben um mails über iCloud zu verschicken. Das geht über https://appleid.apple.com/ über App-specific password. Der smtp ist smtp.mail.me.com (siehe hier https://support.apple.com/de-de/HT202304)
Absolute honesty isn't always the most diplomatic nor the safest form of communication with emotional beings.
Benutzeravatar
HJD
Beiträge: 4015
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 18:24

#13

Beitrag von HJD »

„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“

Albert Einstein
Benutzeravatar
AGB
Beiträge: 182
Registriert: Mi 16. Feb 2022, 02:10

#14

Beitrag von AGB »

Das mit dem anwendungsspezifischen Passwort hatte ich am Anfang schon probiert, das hatte aber wegen der anderen falschen Einstellungen nicht funktioniert.
Jetzt stimmt der Rest, und tatsächlich, es funktioniert, Port muss 587 sein.
tataaa, Problem gelöst, danke an euch
Some people say if you play a windows cd backwards it plays satanic messages, thats nothing, because if you play it forwards it installs windows.
Antworten