Sortierfunktion von Vorschau
Du könntest eine Keynote erstellen und dir gleichzeitig den Presenter-Monitor als zweites Fenster anzeigen lassen. Weiß nicht, ob man den so konfigurieren kann, dass nur das Bild auf der Folie angezeigt wird.
Alternativ alle Bilder in Vorschau öffnen, dann über den Druckdialog ein PDF mit jeweils zwei Bildern pro Querformatseite erstellen lassen und das mit Vorschau im Vollbildmodus zeigen.
Alternativ alle Bilder in Vorschau öffnen, dann über den Druckdialog ein PDF mit jeweils zwei Bildern pro Querformatseite erstellen lassen und das mit Vorschau im Vollbildmodus zeigen.
-
- Beiträge: 7188
- Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Diese Verrenkungen sind doch im Grunde purer Wahnsinn …
Da stelle ich einmal an Apple eine klitzekleine, gar nicht abwegige, Anforderung und was ist … nix!
Da stelle ich einmal an Apple eine klitzekleine, gar nicht abwegige, Anforderung und was ist … nix!
Versuch mal bei Windows, ein Foto in zwei Programmen gleich aussehen zu lassen
Ja, andere Baustelle, aber das ist Jammern auf allerhöchstem Niveau!
Ja, andere Baustelle, aber das ist Jammern auf allerhöchstem Niveau!
Ich glaube, ich hätte eine Lösung. Aber jetzt bin ich zu müde. Morgen werde ich es mal testen. Schlaf gut. *kicher kicher*
-
- Beiträge: 7188
- Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Sollte aber eine 1- höchstens 2-Klick-Lösung sein.
Workarounds bzw. Krücken wie oben schon ventiliert könnte ich mir selber bauen, so ich es wollte.
Meine erste Überlegung war, zwei Finderfenster nebeneinander zu öffnen und dann ein Bild im linken Fenster mit Command + Leertaste zu öffnen, dann im rechten Fenster ein anderes Bild mit Command + Leertaste zu öffnen. Dann hätte man jeweils das rechte oder das linke Fenster aktivieren müssen und man hätte mit der Pfeiltaste das nächste Bild aufrufen können. Geht aber nicht, da der Finder immer nur ein Bild öffnen kann.
Die andere Möglichkeit: In Vorschau ebenfalls zwei Fenster nebeneinander Platzieren (mache ich mit Magnet). Das Problem ist allerdings dann, wie man das nächste Foto öffnet. Ich glaube, ich habe zu viel versprochen. Aber vielleicht gibt das einem anderen einen gedanklichen Schubs.
So sieht mein Bad im Übrigen zurzeit aus…
Die andere Möglichkeit: In Vorschau ebenfalls zwei Fenster nebeneinander Platzieren (mache ich mit Magnet). Das Problem ist allerdings dann, wie man das nächste Foto öffnet. Ich glaube, ich habe zu viel versprochen. Aber vielleicht gibt das einem anderen einen gedanklichen Schubs.
So sieht mein Bad im Übrigen zurzeit aus…
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 7188
- Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Danke für deine Überlegungen, Alf, aber keine führt zu dem von mir gewünschten Ergebnis, welches vorrangig die "Split Screen Vollbilddarstellung" ist.
Vorschau kann es, wie gesagt, nicht: Eierlegende Wollmilchsau VLC ebenso wenig prickelnd wie der Vorschlag, es im Browser zu öffnen.
Ich habe nun einen recht kommoden Weg gefunden, der jedenfalls optisch sehr gut aussieht und schnell das Gewollte zeigt: QT Player/ Ablage/ Bildsequenz öffnen —> dann gibt es Optionen.
Von Hause aus kann ja QT keine Fotos öffnen, aber über diesen kleinen, schnellen Umweg dann irgendwie schon!
… und die kann man, im Gegensatz zu deinen beiden Vorschau Badfotos*, auch einer Hochzeitsgesellschaft auf großer Leinwand zeigen.
*damit meine ich nicht das Motiv, sondern die Fensterdarstellung
Vorschau kann es, wie gesagt, nicht: Eierlegende Wollmilchsau VLC ebenso wenig prickelnd wie der Vorschlag, es im Browser zu öffnen.
Ich habe nun einen recht kommoden Weg gefunden, der jedenfalls optisch sehr gut aussieht und schnell das Gewollte zeigt: QT Player/ Ablage/ Bildsequenz öffnen —> dann gibt es Optionen.
Von Hause aus kann ja QT keine Fotos öffnen, aber über diesen kleinen, schnellen Umweg dann irgendwie schon!
… und die kann man, im Gegensatz zu deinen beiden Vorschau Badfotos*, auch einer Hochzeitsgesellschaft auf großer Leinwand zeigen.
*damit meine ich nicht das Motiv, sondern die Fensterdarstellung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das nennt der Makler wohl: Mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten.
… ach was!
-
- Beiträge: 7188
- Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Tipp: möchte man zwei oder gar mehr Bilder auf 1 Tableau herzeigen, kann man sie in einem Pages Dokument anordnen und ggf. skalieren, dann ein einfacher Screenshot und – Viola!
- Macmacfriend
- Beiträge: 7313
- Registriert: So 6. Mär 2022, 11:03
- Wohnort: Zwischen Buch- und Weinpresse
Als Krücke ginge BetterSnapTool o. ä.
Aber wem sage ich das.
Aber wem sage ich das.
Русский военный корабль, иди нахуй!
-
- Beiträge: 7188
- Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Als kostenpflichtige Krücke für welches hier behandelte Problem genau?
Unterscheidet sich von der oben erwähnten Druckfunktion als PDF wie genau?Rotweinfreund hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 08:52Tipp: möchte man zwei oder gar mehr Bilder auf 1 Tableau herzeigen, kann man sie in einem Pages Dokument anordnen und ggf. skalieren, dann ein einfacher Screenshot und – Viola!
Dann zeigt Viola aber 1 Bild in 1 Programm.Rotweinfreund hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 08:52 Tipp: möchte man zwei oder gar mehr Bilder auf 1 Tableau herzeigen, kann man sie in einem Pages Dokument anordnen und ggf. skalieren, dann ein einfacher Screenshot und – Viola!
… ach was!
- Atarimaster
- Beiträge: 4489
- Registriert: So 6. Feb 2022, 22:09
- Wohnort: Ruhrgebiet
Ich hatte das als ironische Variation der bisherigen Vorschläge interpretiert.Macci hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 09:24 Unterscheidet sich von der oben erwähnten Druckfunktion als PDF wie genau?
Ich hatte noch gehofft, dass die GC-Diaschau evtl. die Option bietet, mehr als jeweils ein Bild darzustellen. Aber nein, scheint nicht der Fall zu sein.
Ich habe keine Ahnung, aber davon jede Menge.
- Macmacfriend
- Beiträge: 7313
- Registriert: So 6. Mär 2022, 11:03
- Wohnort: Zwischen Buch- und Weinpresse
Um Bilder in Vorschau-Fenstern nebeneinander zu besichtigen – geht mit BetterSnapTool auch übereinander.Rotweinfreund hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 09:19 Als kostenpflichtige Krücke für welches hier behandelte Problem genau?
Русский военный корабль, иди нахуй!
-
- Beiträge: 7188
- Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Das verstehe ich jetzt nicht. Was ich meine, ist dann ein ganz gemeiner Screenshot.donald hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 09:25Dann zeigt Viola aber 1 Bild in 1 Programm.Rotweinfreund hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 08:52 Tipp: möchte man zwei oder gar mehr Bilder auf 1 Tableau herzeigen, kann man sie in einem Pages Dokument anordnen und ggf. skalieren, dann ein einfacher Screenshot und – Viola!
-
- Beiträge: 7188
- Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Ich muss nun doch ein bissel zurückrudern! Der QT-Weg skaliert die Fotos, besonders wenn sie die superdupermoderne Hochkantform aufweisen. Ich müsste dann, um die Anmutung zu erhalten, dann doch etwas mehr Aufwand für das eine oder andere Bild betreiben.Rotweinfreund hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 08:30 Ich habe nun einen recht kommoden Weg gefunden, der jedenfalls optisch sehr gut aussieht und schnell das Gewollte zeigt:
@donald: dieser Shot ist mit meinem Pages-Workaround erstellt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Macmacfriend
- Beiträge: 7313
- Registriert: So 6. Mär 2022, 11:03
- Wohnort: Zwischen Buch- und Weinpresse
-
- Beiträge: 7188
- Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
q.e.d.Macci hat geschrieben: Di 11. Jun 2024, 20:02 Quick Look ist doch aber was völlig anderes? Das ist doch eine Finder-Funktion?
Was ich brauche ist Split-View. Und das kann wohl keines der Apple Programme, die auch mit Bildern umgehen können.
Eigentlich schade, dass Apple wiedermal so an seiner Klientel vorbeiprogrammiert: Jeder Schönheitschirurgß hat stylische Macs stehen , an den Wänden Monitore hängen. Der will doch sicher unbedingt seine Vorher-nachher-Bilder herzeigen!
Auch andere Gewerke wie Auto-Tuner oder Tatortreiniger kommen mir da in den Sinn …
Dem ist der Vollbildschnicknack aber schnuck.
Mit dem PDF wärst du längst fertig.
Mit dem PDF wärst du längst fertig.