Oh, ich hoffe, dass es nie so kommen mag!CleverClover hat geschrieben: ↑So 18. Sep 2022, 07:23 Der Tag wird kommen - so befürchte ich -, dass nur noch Apple-Tastaturen und -Mäuse an Macs funzen und keine anderen, es sei denn mit besonderer Lizenzierung.

Wenn nur die Startup-Tastenkombinationen nicht funktionieren – damit könnte ich noch leben: Die braucht man ja doch nur eher selten, und da hier im Haushalt drei originale Apple-Tastaturen vorhanden sind (zwei davon derzeit ungenutzt), könnte ich die im Notfall anschließen.
Es gibt noch Mac-Versionen von Das Keyboard.CleverClover hat geschrieben: ↑So 18. Sep 2022, 07:23Mir ist keine andere Firma bekannt, die sich u.a. so auf Apple eingestellt hat wie Logitech (vielleicht noch mit etlichen Einscrhänkungen Matias, Satechi oder Cherry ganz am Schluss).
Wobei ich im Moment nicht einmal weiß, ob meine Tastatur dieses Herstellers nicht evtl. sogar das war, bei dem die Startup-Tasten nicht funktioniert haben. Müsste ich nochmal ausprobieren. Irgendwann…
Ansonsten (eigentlich off-topic hier) – wie man an meiner obigen Erwähnung vom Golem-Keyboard sehen kann, bin ich jetzt wieder bei eher preiswerten Geräten gelandet. Nachdem drei richtig teure Geräte (zweimal Matias, einmal Das Keyboard) jeweils nach etwas mehr als zwei Jahren prellende Tasten gezeigt haben, habe ich mich entschlossen, lieber Billigkram zu kaufen. Wenn der schnell kaputt geht, muss man sich wenigstens nicht ärgern.
Und nach einem Jahr mit der Tastatur kann ich sagen: Die Hintergrundbeleuchtung möchte ich nicht mehr missen. Jetzt kann ich auch abends/nachts noch am Rechner sitzen, ohne Licht einschalten zu müssen.

Na ja, wie gesagt, gehört nicht zum Thema.