Apple Mail und Web.de

Benutzeravatar
Speedy
Beiträge: 180
Registriert: Mi 9. Mär 2022, 11:40
Wohnort: Berlin

Apple Mail und Web.de

#1

Beitrag von Speedy »

Ich sitze seit Stunden und staune warum web.de in apple mail eingebunden nicht geht! Alle Fehlermeldungen dieser Welt ....So ein Schiet!!

Web.de ändert ihre Verschlüsselung und ich bin echt begeistert.
Das habe ich zufällig gefunden:

""Deaktivierung des Verschlüsselungsprotokolls TLS 1.1 seit dem 29.06.2022
Wenn Sie beim Abruf oder Versand Ihrer WEB.DE E-Mails über ein externes E-Mail-Programm Probleme haben, könnte es daran liegen, dass Sie das veraltete Verschlüsselungsprotokoll TLS 1.1 verwenden. Aus Sicherheitsgründen werden nur noch die aktuellen Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.2 und TLS 1.3 von uns unterstützt. Zur Übertragung Ihrer E-Mails empfehlen wir Ihnen, ein aktuelles Betriebssystem sowie eine aktuelle Version Ihres E-Mail-Programms zu verwenden.""

Wie bekomme ich auf meine alte Gurke Mac Pro (Anfang 2008) Capitan System, die Verschlüsselung TSL 1.2 oder TLS 1.3 ??
Benutzeravatar
Rotweinfreund
Beiträge: 6186
Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Wohnort: Vorderer Ural

#2

Beitrag von Rotweinfreund »

gar nicht. Client wechseln, z.B. Thunderbold o.a. die das können.
Benutzeravatar
Speedy
Beiträge: 180
Registriert: Mi 9. Mär 2022, 11:40
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von Speedy »

Rotweinfreund hat geschrieben: Do 30. Jun 2022, 11:13 gar nicht. Client wechseln, z.B. Thunderbold o.a. die das können.
Das bedeutet, ich soll von Appel Mail auf Thunderbold umstricken? :mad:
Benutzeravatar
Speedy
Beiträge: 180
Registriert: Mi 9. Mär 2022, 11:40
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Speedy »

Du meintest Thunderbird
Benutzeravatar
Rotweinfreund
Beiträge: 6186
Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Wohnort: Vorderer Ural

#5

Beitrag von Rotweinfreund »

ja, klar! *freud lässt grüßen*
Benutzeravatar
Atarimaster
Beiträge: 3430
Registriert: So 6. Feb 2022, 22:09
Wohnort: Ruhrgebiet

#6

Beitrag von Atarimaster »

Speedy hat geschrieben: Do 30. Jun 2022, 11:16 Das bedeutet, ich soll von Appel Mail auf Thunderbold umstricken? :mad:
Muss ja nicht Thunderbird sein, es gibt auch noch andere Mail-Clients, dann aber meist kostenpflichtig (zumindest fällt mir außer Thunderbird gerade kein anderer freier Client ein, aber das muss nix heißen).
Ich habe keine Ahnung, aber davon jede Menge.
Benutzeravatar
Speedy
Beiträge: 180
Registriert: Mi 9. Mär 2022, 11:40
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Speedy »

Ich habe 10.11 Capitan..geht also nicht mit dem schönen Vogel.

Systemvoraussetzungen: Details
Windows: Windows 7 oder höher
Mac: macOS 10.12 oder höher
Linux: GTK+ 3.14 oder höher
Benutzeravatar
Henry
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Feb 2022, 22:13
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Henry »

Moin auch!

Bei MacUser wird diese Quelle empfohlen: https://thunderbird.de.uptodown.com/mac/versions. Dort nach der Version 68.6.0 suchen.
Benutzeravatar
Kartoffel
Beiträge: 194
Registriert: Sa 26. Feb 2022, 13:12

#9

Beitrag von Kartoffel »

Nimm eine etwas ältere Version von Thunderbird. Die 78er müsste klappen: https://www.thunderbird.net/en-US/thund ... easenotes/
Benutzeravatar
mac-christian
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 07:35
Wohnort: Helvetien

#10

Beitrag von mac-christian »

Das gilt für die topaktuelle Version von Thunderbird. Bei TB Version 78 steht:

Windows: Windows 7 or later
Mac: macOS 10.9 or later
Linux: GTK+ 3.14 or higher

In der Liste der Änderungen steht "TLS 1.0 and 1.1 disabled", d.h. dass nur noch 1.2 untersützt wird.

Ich habe auf die schnelle keinen Download dafür gefunden, aber schreib doch eine Supportanfrage an Thunderbird.

Oder installiere MacOS X 10.12... (geht vielleicht mit dosdude1.com), oder schalte die Verschlüsselung (SSL/TLS) in Mail.app auf (Port-Numemrn auch ändern nicht vergessen!).
Benutzeravatar
Speedy
Beiträge: 180
Registriert: Mi 9. Mär 2022, 11:40
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Speedy »

mac-christian hat geschrieben: Do 30. Jun 2022, 11:52
Oder installiere MacOS X 10.12... (geht vielleicht mit dosdude1.com), oder schalte die Verschlüsselung (SSL/TLS) in Mail.app auf (Port-Numemrn auch ändern nicht vergessen!).
Das gefällt mir erstmal am besten. die Verschlüsselung (SSL/TLS) abschalten.
Oder 10.12 auf meinem MacPro installieren mit tricky software.
Werde nachher mal bei web.de anrufen und fragen ob sie was vorschlagen können.
Benutzeravatar
Speedy
Beiträge: 180
Registriert: Mi 9. Mär 2022, 11:40
Wohnort: Berlin

#12

Beitrag von Speedy »

Henry hat geschrieben: Do 30. Jun 2022, 11:40 Moin auch!

Bei MacUser wird diese Quelle empfohlen: https://thunderbird.de.uptodown.com/mac/versions. Dort nach der Version 68.6.0 suchen.
Auch Moin hier! Das Original von der Küste!
Thunderbird 68.6.0 gefunden in der Liste. Ist aber auf spanish. Ein wenig rumgeschraubt, deutsch. Aber nur zur Hälfte! Das macht keinen guten Eindruck Thunderbird werde ich nicht nehmen. Moin!
Benutzeravatar
Speedy
Beiträge: 180
Registriert: Mi 9. Mär 2022, 11:40
Wohnort: Berlin

#13

Beitrag von Speedy »

Vor einer Stunde habe ich mit Web.de telefoniert.
Sie sagten, dass ich mit Apple telefonieren soll,
die können mein TSL auf 1.2 bringen.
Mal abwarten wie es ausgeht!
Benutzeravatar
mac-christian
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 07:35
Wohnort: Helvetien

#14

Beitrag von mac-christian »

Speedy hat geschrieben: Do 30. Jun 2022, 14:50Thunderbird 68.6.0 gefunden in der Liste. Ist aber auf spanish. Ein wenig rumgeschraubt, deutsch. Aber nur zur Hälfte! Das macht keinen guten Eindruck Thunderbird werde ich nicht nehmen.
Thunderbird 78.12.0 gibts hier auf deutsch. Aber ob "uptodown.con" seriös ist, wer weiss das schon...? Und warum willst du unbedingt v68 statt 78? Siehe meinen Beitrag #10. 78.12.0 konnte ich problemlos (von englisch) auf deutsch umstellen. Und mir wurde gleich 78.14.0 als Update empfohlen. Vermutlich liefe das auch auf deinem MacPro.
Speedy hat geschrieben: Do 30. Jun 2022, 14:47 Werde nachher mal bei web.de anrufen und fragen ob sie was vorschlagen können.
Ich glaub nicht, dass web.de dir irgendwas anderes vorschlägt als ein anderes Mailprogramm zu nehmen wenn Mail.app nicht geht. Verschlüsselung abschalten dürfte die einfachste Lösung sein. Oder einen aktuellen Mac kaufen. Oder Windows verwenden. Aber für all das würde ich nicht den Mail-Provider fragen. Aber bitte, wenn du möchtest...?
Speedy hat geschrieben: Do 30. Jun 2022, 16:23 Sie sagten, dass ich mit Apple telefonieren soll,
die können mein TSL auf 1.2 bringen.
Ist heute schon wieder der 1. April?
Benutzeravatar
Rotweinfreund
Beiträge: 6186
Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Wohnort: Vorderer Ural

#15

Beitrag von Rotweinfreund »

mac-christian hat geschrieben: Do 30. Jun 2022, 16:29
Speedy hat geschrieben: Do 30. Jun 2022, 16:23 Sie sagten, dass ich mit Apple telefonieren soll,
die können mein TSL auf 1.2 bringen.
Ist heute schon wieder der 1. April?
bei web deh eeh warscheinlich jeden Tag? :party:
Benutzeravatar
polysom
Beiträge: 507
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:24
Wohnort: Da wo Kekse 🍪 sind
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von polysom »

Meine Mutter hat auch nen alten mit Capitan. Und verwendet web.de über Apple Mail. Da muss ich sie mal fragen, ob web.de bei ihr noch geht. Danke für den Hinweis.
Da ist web.de übrigens spät dran, alle aktuellen Browser unterstützen das unsichere TLS 1.0 und 1.1 schon lange nicht mehr.
Benutzeravatar
Speedy
Beiträge: 180
Registriert: Mi 9. Mär 2022, 11:40
Wohnort: Berlin

#17

Beitrag von Speedy »

polysom hat geschrieben: Do 30. Jun 2022, 19:17 Meine Mutter hat auch nen alten mit Capitan.
Was hat sie gesagt!?
Benutzeravatar
polysom
Beiträge: 507
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:24
Wohnort: Da wo Kekse 🍪 sind
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von polysom »

Sie sagte, sie war schon länger nicht mehr am Mac und liest ihre Mails momentan nur am iPad. Sie schaut die Tage mal am iMac nach.
Benutzeravatar
Speedy
Beiträge: 180
Registriert: Mi 9. Mär 2022, 11:40
Wohnort: Berlin

#19

Beitrag von Speedy »

polysom hat geschrieben: Fr 1. Jul 2022, 22:27 Sie sagte, sie war schon länger nicht mehr am Mac und liest ihre Mails momentan nur am iPad. Sie schaut die Tage mal am iMac nach.
Danke!
Benutzeravatar
Speedy
Beiträge: 180
Registriert: Mi 9. Mär 2022, 11:40
Wohnort: Berlin

#20

Beitrag von Speedy »

mac-christian hat geschrieben: Do 30. Jun 2022, 16:29
Speedy hat geschrieben: Do 30. Jun 2022, 14:50Thunderbird 68.6.0 gefunden in der Liste. Ist aber auf spanish. Ein wenig rumgeschraubt, deutsch. Aber nur zur Hälfte! Das macht keinen guten Eindruck Thunderbird werde ich nicht nehmen.
Thunderbird 78.12.0 gibts hier auf deutsch. Aber ob "uptodown.con" seriös ist, wer weiss das schon...? Und warum willst du unbedingt v68 statt 78? Siehe meinen Beitrag #10. 78.12.0 konnte ich problemlos (von englisch) auf deutsch umstellen. Und mir wurde gleich 78.14.0 als Update empfohlen. Vermutlich liefe das auch auf deinem MacPro.
Du hattest Recht. Ich habe mir jetzt Thunderbird eingerichtet.
Nur den Mac Account kann ich nicht einfügen.
Es fehlt das Passwort.
Total vergessen.
Lief ja immer.
Bestimmt schon 1/2 Stunde mit meinem Passwörtern probiert.
Wie komme ich auf das Passwort.
Oder könnte es noch was anderes sein?
Web.de
Google
funktionieren.
Nehme jeden Tipp an!
Antworten