Seite 1 von 2

Erneute Registrierung der Kalibrierungssoftware?

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 14:08
von Pablito
Hallo Leute,

ich wollte gerade meinen Quato Bildschirm erneut kalibrieren. Wenn ich die Software allerdings benutzen will, wird die Registrierung verlangt. Die hatte ich aber in der Vergangenheit schon registriert und auch benutzt. Es heißt, ich solle die Lizenz "laden". Auf der gleichen Seite wird sie aber schon angezeigt! Wie ist das zu verstehen? Wird das irgendwie übers Internet überprüft? Ich habe als Ziel den Unterordner "Dienstprogramme" im Programme- Ordner ausgewählt, wo ich auch das Programm abgelegt habe. Aber dann kommt die Meldung, die Lizenz sei ungültig. Mach' ich da was falsch? Oder liegt es daran, daß der Hersteller ja gar nicht mehr existiert?
B-21537-b.jpg
B-21536-b.jpg
B-21535.jpg
Die Screenshots mußte ich leider mit der Kamera machen, da auf dem Rechner kein Screenshot-Programm ist. Daher die schlechte Qualität (Moire)

Re: Erneute Registrierung der Kalibrierungssoftware?

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 14:18
von donald
Pablito hat geschrieben: Di 8. Feb 2022, 14:08 Hallo Leute,

… Oder liegt es daran, daß der Hersteller ja gar nicht mehr existiert?
Das wird es wohl sein. Ist ja auch schon etwas länger her.

https://www.proof.de/quato-geht-in-die- ... quidation/

Re: Erneute Registrierung der Kalibrierungssoftware?

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 14:23
von Macci

Re: Erneute Registrierung der Kalibrierungssoftware?

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 14:42
von Pablito
Jetzt hab' ich den Rechner mal mit 10.5.8 gestartet. Das System ist auf einer anderen Platte. Und siehe da: Da ist das Programm auch drauf, und offensichtlich auch registriert. Also habe ich den Rechner einfach nur mit dem "falschen" System gestartet.
Jetzt ist die Frage, ob ich das Programm "iColor Display" irgendwie auch auf dem neueren System zum Laufen bekommen kann. Ich gehe davon aus, daß die Registrierung oder Freischaltung nicht im Programm direkt gespeichert ist, sondern irgendwo als separate Datei. Wenn das so ist: Wo könnte ich da fündig werden? Wie nennt sich so eine Datei?

Ich sehe gerade, daß ich einen Tippfehler in der Überschrift habe. Da steht "Kamibrierungssoftware. Heißen müßte es aber natürlich "Kalibrierungssoftware".

Re: Erneute Registrierung der Kalibrierungssoftware?

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 15:01
von Rotweinfreund
Ist das hilfreich?

Re: Erneute Registrierung der Kalibrierungssoftware?

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 15:07
von Pablito
Rotweinfreund hat geschrieben: Di 8. Feb 2022, 15:01 Ist das hilfreich?
Das versteh' ich grad nicht richtig. Was ist eine "Site-Lizenz"? Und was muß ich tun, die Software auf einem anderen Volume / mit einem anderen System nutzen zu können?

Re: Erneute Registrierung der Kalibrierungssoftware?

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 15:12
von Atarimaster
Pablito hat geschrieben: Di 8. Feb 2022, 15:07 Was ist eine "Site-Lizenz"?
Das Gegenteil einer Einzelplatzlizenz.

Pablito hat geschrieben: Di 8. Feb 2022, 15:07 Und was muß ich tun, die Software auf einem anderen Volume / mit einem anderen System nutzen zu können?
Das steht im Screenshot.
(Vorausgesetzt natürlich, dass die Software auf neueren Systemen überhaupt noch läuft…)

Re: Erneute Registrierung der Kalibrierungssoftware?

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 15:19
von Pablito
Atarimaster hat geschrieben: Di 8. Feb 2022, 15:12
Pablito hat geschrieben: Di 8. Feb 2022, 15:07 Was ist eine "Site-Lizenz"?
Das Gegenteil einer Einzelplatzlizenz.

Pablito hat geschrieben: Di 8. Feb 2022, 15:07 Und was muß ich tun, die Software auf einem anderen Volume / mit einem anderen System nutzen zu können?
Das steht im Screenshot.
(Vorausgesetzt natürlich, dass die Software auf neueren Systemen überhaupt noch läuft…)
Und was ist das Gegenteil von Einzelplatzlizenz genau? Und was meinen genau die mit "laden"?

Die beiden Platten sind im gleichen MacPro and somit auch am gleichen Arbeitsplatz.

Re: Erneute Registrierung der Kalibrierungssoftware?

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 15:22
von Rotweinfreund
Atarimaster hat geschrieben: Di 8. Feb 2022, 15:12 Das steht im Screenshot.
habe mir schon gedacht, dass es Pablito nicht abstrahieren könnte :rolleyes:

@Pablito: im Registrierungsdialog kommt mit Sicherheit ein Auswahlfenster, in dem du die besagte Datei auswählen musst.
Alternativ hast du durch meinen Shot den korrekten Dateinamen und könntest damit auf die Suche in deinem 10.5.8 gehen und somit den Pfad eruieren.

Re: Erneute Registrierung der Kalibrierungssoftware?

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 15:24
von Atarimaster
Pablito hat geschrieben: Di 8. Feb 2022, 15:19 Und was ist das Gegenteil von Einzelplatzlizenz genau?
Du darfst das Programm auf mehreren Rechnern nutzen.

Und selbst, wenn du die damals nicht erworben hast, ist es nicht unwahrscheinlich, dass die gleichnamige Datei trotzdem vorhanden sein muss.
Pablito hat geschrieben: Di 8. Feb 2022, 15:19 Und was meinen genau die mit "laden"?
Darauf hat RWF ja nun schon geantwortet.

Re: Erneute Registrierung der Kalibrierungssoftware?

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 15:43
von Pablito
Atarimaster hat geschrieben: Di 8. Feb 2022, 15:24
Du darfst das Programm auf mehreren Rechnern nutzen.

Und selbst, wenn du die damals nicht erworben hast, ist es nicht unwahrscheinlich, dass die gleichnamige Datei trotzdem vorhanden sein muss.
Ich hatte das übersehen. Jetzt habe ich sie gefunden und einfach auf die andere Platte kopiert. Mal sehen, ob es da auch funzt.

Re: Erneute Registrierung der Kalibrierungssoftware?

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 21:31
von Pablito
Pablito hat geschrieben: Di 8. Feb 2022, 15:43 .... Jetzt habe ich sie gefunden und einfach auf die andere Platte kopiert. Mal sehen, ob es da auch funzt.
Leider nein! Die Lizenzdatei wird auf der anderen Platte mit 10.7.5 als nicht gültig bezeichnet. Warum? Quato kann ich nicht mehr fragen.
Jetzt hab' ich die Kalibration eben auf 10.5.8 durchgeführt. Hoffe, daß ich alles richtig gemacht habe. Zur Kontrolle werd' ich mal ein Bild ausdrucken lassen.

Re: Erneute Registrierung der Kalibrierungssoftware?

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 21:38
von Rotweinfreund
Die Lizenzdatei wird auf der anderen Platte mit 10.7.5 als nicht gültig bezeichnet.
Gehe mal bei dem Rechner in die Systemeinstellungen Datum & Uhrzeit, nimm das Häkchen bei Automatik weg und stelle die Uhrzeit händisch auf ein seinerzeitiges Datum (also vor allem Jahr).
Einen Versuch ist es wert, die Autorisierung auf diese Weise zu versuchen. Sollte es klappen, kannst du das Datum wieder aktualisieren.

Re: Erneute Registrierung der Kalibrierungssoftware?

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 21:38
von donald
Gab es denn 2013 schon 10.7.5? Wenn nicht, kann das auch keiner mehr angepasst haben.


Edit: Lion (10.7) kam 2011.

Re: Erneute Registrierung der Kalibrierungssoftware?

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 21:41
von Rotweinfreund
… das kann natürlich auch sein, dass das Prog nicht mehr unter 10.7 läuft.
OS 10.6 war ja schon so was wie eine Schallmauer.

P.S.: allerdings kommt doch ein Autorisierungsdialog, wenn ich das richtig verstanden habe, und somit läuft imho das Prog dann ja …

Re: Erneute Registrierung der Kalibrierungssoftware?

Verfasst: Di 8. Feb 2022, 21:44
von Macci
Bei einem zehn Jahre alten Messgerät dieser Art sind die eingebauten Folienfilter ohnehin hinüber.
Damit kann man nicht mehr profilieren.
Egal, ob die Software noch läuft, oder nicht.
Wenn dann noch dazu der Monitor genau so alt ist., bringt er ohnehin nicht mehr die nötige Ausleuchtung und Dynamik.

Ist kein Glaskugelschauen, ist eigene Erfahrung mit mehr als einem Monitor.

Re: Erneute Registrierung der Kalibrierungssoftware?

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 11:58
von Pablito
So sieht der Bericht aus. Auch hier wieder nur ein Foto mit viel Moire vom Bildschirm des Bildbearbeitungsrechners.
B-21538.jpg

Re: Erneute Registrierung der Kalibrierungssoftware?

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 17:23
von kaulebeen
Pablito hat geschrieben: Di 8. Feb 2022, 14:08 Die Screenshots mußte ich leider mit der Kamera machen, da auf dem Rechner kein Screenshot-Programm ist. Daher die schlechte Qualität (Moire)
Shift+Cmd+4, Fadenkreuz übers Fenster und Leertaste drücken geht nicht? Klappte bisher bei jedem Mac…

Hier noch mal alle Tastenkombis zum Bilder machen: https://www.maceinsteiger.de/how-to/scr ... er-mac-os/

Re: Erneute Registrierung der Kalibrierungssoftware?

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 19:42
von Pablito
kaulebeen hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 17:23 Shift+Cmd+4, Fadenkreuz übers Fenster und Leertaste drücken geht nicht? Klappte bisher bei jedem Mal ....
Ja, doch. Ich vergeß solchen Tastenkombis nur immer wieder. Da der Rechner aber bewußt nicht am Internet angeschlossen ist, müßte ich die Datei dann auf'n Stick laden. Ja, geht natürlich auch... :)

Re: Erneute Registrierung der Kalibrierungssoftware?

Verfasst: Mi 9. Feb 2022, 20:36
von Swissorion
Pablito hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 19:42 ......., müßte ich die Datei dann auf'n Stick laden. Ja, geht natürlich auch... :)
Wieso auf einen Stick laden ? Verstehe ich nicht.
Einmal kurz mit dem Internet verbinden, Seite aufrufen und als PDF drucken und auf deinem Mac abspeichern. Oder noch besser, sichern unter als Webarchiv. Oder wenn du nur einen Teil der Webseite brauchst,
einen Screenshot erstellen mit ... siehe oben.
So kannst die Info jederzeit aufrufen auch ohne I-Net.