Seite 1 von 1

Alte TM Backups umziehen

Verfasst: Mo 9. Mai 2022, 19:35
von RMx
Hallo TM ist echt ein Segen.
So erst kürzlich wieder, als eine wichtige Mail nach einem Aussetzer von Apple Mail verloren war und über TM wieder hergestellt werden konnte.
Hier laufen als TM seit Jahren externe USB Laufwerke.
Unauffällig im Ablagekorb unter dem Schreibtisch, gleich neben Switch und Steckerleiste.
Derzeit hängt die dritte WD Elements am Hauptrechner. Aktuell Mini, Vorher iMac (Ob mein alter MDD auch schon so gesichert wurde weiss ich nicht mehr. Das war noch 10.6) und sichert so, was sich auf dem Rechner tut.
Nicht oft, aber wenn’s nötig war, konnte TM bisher immer helfen.
Die beiden vollen WD Elements (1 x 1,5TB, 1 x 2TB) liegen, seit sie voll sind in einer Schublade.
Eigentlich schade, denn die Teile könnten anderweitig Speicheraufgaben übernehmen.
Vielleicht ne blöde Frage, aber noch nie versucht:
Kann ich die Inhalte (backups.backupdb) einfach auf ein NAS kopieren und bei Bedarf übers Netzwerk gezielt auslesen?
Wenn ja, spielt das eine Rolle, mit welchem Rechner/System das TM Volume befüllt wurde?
Soll heissen, kann ein TM Backup, welches noch auf dem iMac mit SnowLeo erstellt wurde mit dem Mini und HighSierra ausgelesen werden?
Nochmal, wenn ja, die Backups heissen ja alle gleich.
Darf man die umbenennen oder muss jedes zur Unterscheidung in einen eigens benannten Ordner?

Gruss,
Rainer

Re: Alte TM Backups umziehen

Verfasst: Mo 9. Mai 2022, 22:18
von MacJoerg
Also…. TM-Backups kann man auf neue, größere Festplatten kopieren. Ob das allerdings mit Netzwervolumes geht weiss ich nicht.
https://www.macwelt.de/ratgeber/Time-Ma ... 53587.html

Re: Alte TM Backups umziehen

Verfasst: Di 10. Mai 2022, 13:51
von RMx
Hallo MacJoerg,
danke für den Link.
Als ersten Probierer würde ich das TM/USB Laufwerk mal vom Mini abmelden, abstöpseln und am Synology an einen der beiden USB Eingänge anschliessen.
Dann TM auf dem Mini wieder aktivieren.
Sollte das USB Laufwerk auswählbar sein, wird sich zeigen, ob darauf auch gesichert wird.
Damit sollte sich meine Frage TM per Netzwerk klären lassen.

Re: Alte TM Backups umziehen

Verfasst: Do 12. Mai 2022, 16:35
von armin
Das wird glaubich nix (ohne ausprobiert oder gegoogelt zu haben). MacOS Extended (Journaled) und Synology werden sich vermutlich nicht so super verstehen, fürchte ich.

Re: Alte TM Backups umziehen

Verfasst: Do 12. Mai 2022, 21:39
von MacJoerg
Das wird eh nicht gehen. Ein TM-Backup auf einer USB-Platte wird datenbasiert gesichert. Auf einem NAS wird das als Sparesbundel gesichert. So weit ich weiss kann man das nicht ”vermischen”.

Re: Alte TM Backups umziehen

Verfasst: Fr 13. Mai 2022, 06:42
von RMx
Hallo,
das USB Laufwerk mit der TM Sicherung hängt gerade am Synology und wird zwar im Netzwerk als usbshare angezeigt, aber in den verfügbaren Laufwerken bei TM auf dem Mini nicht.

Re: Alte TM Backups umziehen

Verfasst: Fr 13. Mai 2022, 07:15
von Rotweinfreund
Bist du so vorgegangen, wie hier beschrieben?
https://kb.synology.com/de-de/DSM/tutor ... me_Machine

Re: Alte TM Backups umziehen

Verfasst: Fr 13. Mai 2022, 08:48
von Macci
Vor allem kannst du aber so keine älteren Sicherungen weiterführen.

Re: Alte TM Backups umziehen

Verfasst: So 15. Mai 2022, 20:27
von RMx
Hallo RWF,
bis zum Punkt 7 nach Methode 1 (hier läuft aktuell 10.12) funktionierts.
Aber in der Liste der auswählbaren TM Volumes taucht das LW nicht auf.

Ok, schon spät jetzt.
Morgen nochmal.

Re: Alte TM Backups umziehen

Verfasst: So 15. Mai 2022, 20:41
von Rotweinfreund
Dein Hauptaugenmerk liegt ja auf NAS. Es muss also damit (Format?) zu tun haben. Time Machine verwende ich anscheinend anders, denn es ist für mich eine Sicherung, aber kein Archiv.

Re: Alte TM Backups umziehen

Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 10:24
von RMx
Ich habe mir über die "Art" (Sicherung vs. Archiv) bisher keine Gedanken gemacht.
Ext. FP anschliessen, als TM Backuplaufwerk auswählen und den MAC machen lassen.
Wenn ich jetzt ein neues Backup auf dem NAS anlegen würde, vermutlich kein Problem.
Da noch etwas Platz auf der externen kann ich mir damit aber Zeit lassen.
Jetzt hängt sie erstmal wieder am Mini und sichert hier weiter.