Wenn ich eines hasse.....

Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1673
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

Wenn ich eines hasse.....

#1

Beitrag von Pablito »

dann dieses:

Volume xy kann nicht ausgeworfen werden, weil .... Es ist immer die Vorschau, die das Auswerfen blockiert. Obwohl die Datei, die ich geöffnet hatte, gar nicht mehr in Vorschau offen ist. Ich habe das Fenster längst geschlossen, aber die Meldung kommt unverdrossen weiter. Ich kann die Speicherkarte immer erst auswerfen, wenn Vorschau als Programm beendet worden ist. Was passiert eigentlich, wenn ich die Meldung ignoriere und das Volume einfach rausziehe? Die Datei ist doch gar nicht mehr offen. Kann da trotzdem was passieren? Und wenn ja: Was? :?
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Rotweinfreund
Beiträge: 7292
Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45

#2

Beitrag von Rotweinfreund »

Da passiert nix. Mache ich seit Jahren so.
Windowsler wundern sich eh über diese Apple only Meldung.
Leider kann man die auch nicht durch einen Hack unterdrücken.

P.S.: es werde dir jetzt etliche Leute schreiben, dass entweder die Datenstruktur auf dem betreffenden Volume oder aber gar der Weltfrieden auf ihrem Mac-Apparat beschädigt werden könnte!
Ich wette, dass kein einziger durch dieses Procedere auch nur einer Date verlustig gegangen ist!
Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1673
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#3

Beitrag von Pablito »

Und gleich noch ein Hass-Objekt:

Immer muß ich eine Speicherkarte erneut reinstecken, bevor der Mac sich bequemt, sie zu erkennen und anzuzeigen! Das geht auf die Kontakte! Bin jetzt dazu übergegangen, das Kabel aus dem Leser rauszuziehen und wieder reinzustecken. Aber ES NERVT!!! :keule:
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Rotweinfreund
Beiträge: 7292
Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45

#4

Beitrag von Rotweinfreund »

Ich habe das Problem selten, aber wenn, dann generell nicht die Karte oder fingernagelgroßen Chip, sondern stets:
Pablito hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 00:28 Bin jetzt dazu übergegangen, das Kabel aus dem Leser rauszuziehen und wieder reinzustecken.
Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 2298
Registriert: Mo 14. Feb 2022, 07:08

#5

Beitrag von Alf »

Pablito hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 00:28 Immer muß ich eine Speicherkarte erneut reinstecken, bevor der Mac sich bequemt, sie zu erkennen und anzuzeigen! Das geht auf die Kontakte!
Das Problem hatte ich noch nie. Und dass es auf die Kontakte geht, glaube ich eigentlich auch nicht. Ich habe eine Karte seit 2011 im Einsatz, ohne dass es bisher irgendein Problem gab.
Benutzeravatar
Macmacfriend
Beiträge: 7458
Registriert: So 6. Mär 2022, 11:03
Wohnort: Zwischen Buch- und Weinpresse

#6

Beitrag von Macmacfriend »

Mit den Kontakten dürfte es tatsächlich so sein wie mit dem Vögelchen, das seinen Schnabel an einem Berg wetzt ... ;)
Русский военный корабль, иди нахуй!
Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1673
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#7

Beitrag von Pablito »

Macmacfriend hat geschrieben: Mo 20. Jan 2025, 06:56 Mit den Kontakten dürfte es tatsächlich so sein wie mit dem Vögelchen, das seinen Schnabel an einem Berg wetzt ... ;) ;) ;)
Mit dem entscheidenden Unterschied, daß die Kontakte nicht nachwachsen. ;)
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Benutzeravatar
Macmacfriend
Beiträge: 7458
Registriert: So 6. Mär 2022, 11:03
Wohnort: Zwischen Buch- und Weinpresse

#8

Beitrag von Macmacfriend »

Wobei in der Parabel der Berg der Kontakt war. ;)
Русский военный корабль, иди нахуй!
Benutzeravatar
mama
Beiträge: 2666
Registriert: Di 8. Feb 2022, 10:48

#9

Beitrag von mama »

Pablito hat geschrieben: So 19. Jan 2025, 22:20 dann dieses:

Volume xy kann nicht ausgeworfen werden, weil .... ...
du bist nicht allein - hier war angeblich der Finder mit dem Volume beschäftigt; drei Minuten später ging das Auswerfen dann ohne Widerworte ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
dudi
Beiträge: 161
Registriert: So 24. Jul 2022, 15:34

#10

Beitrag von dudi »

Ausgeworfene Volumes muß man nicht mechanisch neu einstecken, man kann sie über das FPDP aktivieren.
Benutzeravatar
kate
Administrator
Beiträge: 5077
Registriert: Do 20. Jan 2022, 18:33
Wohnort: provinz

#11

Beitrag von kate »

Externe Volumes werden von vielen Systemprozessen ver- und bearbeitet, nicht zuletzt von der Mac Suchfunktion, die Inhalte indexiert. Es gibt aber auch noch andere Prozesse.

Wenn man wissen will, was da gerade aktiv ist kann man das nachgucken und einfach fünf Minuten abwarten, oder das Medium zwangsweise auswerfen lassen. Dann aber bitte hinterher nicht meckern wenn z.B. die Suche bestimmt Dokumente nicht findet von denen man "...ganz genau weiss dass die da sind! Die Suche ist einfach dumm und unfähig!" :D

Wenn man es genau wissen will kann man sich dieses nette Tool namens Sloth runterladen und da nachgucken:
https://github.com/sveinbjornt/Sloth

Wenn einem an einer schnelleren Antwort gelegen ist macht ein Terminalfenster auf und gibt dort folgenden Befehl ein:

Code: Alles auswählen

sudo lsof /Volumes/myVol
Wobei man "myVol" vorher durch den Namen seines Volumes ersetzen muss.

Entscheidet man sich dafür, dass der dort angegebene Prozess beendet werden soll, dann hat man da im Terminal ja den Namen des Prozesses und kann ihn auch direkt an Hand des Namens zwangsbeenden, zum Beispiel in der Aktivitätsanzeige.
Den Namen in der Liste auswählen und oben auf "Beenden" klicken.
tasuke au - mein fotoblog
Benutzeravatar
mama
Beiträge: 2666
Registriert: Di 8. Feb 2022, 10:48

#12

Beitrag von mama »

kate hat geschrieben: So 26. Jan 2025, 10:58 Externe Volumes werden von vielen Systemprozessen ver- und bearbeitet, ...
sowas hatte ich schon vermutet; denn nach meiner Beobachtung wird die "Wartezeit" bis zum problemlosen Auswerfen des externen Volumens durch den Rechner bestimmt. Mit meinem aktuellen Studio ist sie viel kürzer als mit meinem Intel-Mini, bei dem ich schon mal zu ungeduldig wurde und den Rechner einfach ausgeschaltet - Arbeitszeit war ohnehin vorbei - hatte.
Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1673
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#13

Beitrag von Pablito »

Bei MacTechNews gibt es gerade eine längere Abhandlung zum Thema:
https://www.mactechnews.de/news/article ... 86499.html
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Antworten