Seite 1 von 3

Einblick in alte Festplatten mit unterschiedlichen Anschlüssen

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 10:47
von nell
Moin!

nach langer Zeit habe ich endlich mal wieder ein technisches Problem und hoffe auf Hilfe:

Ich möchte alte externe Festplatten aussortieren und sie, sofern sie noch funktionieren, weitergeben oder aber verschrotten. Dafür möchte ich natürlich sicherstellen, dass keine Daten mehr drauf sind. Teilweise weiß ich das aber gar nicht mehr, müsste also mal draufgucken. Nur fehlt mir mittlerweile die passende Peripherie dazu. Ich besitze ein MacBook Pro und einen iMac, die jeweils nur noch USB C-Anschlüsse haben. Einen Adapter für USB 2 hab ich auch, aber meine alten Platten haben teilweise nur noch Firewire (oder ist das Thunderbolt?)-Optionen oder andere, mir namentlich unbekannte Stecker. Wie kann ich denn am unkompliziertesten Einblick in den Inhalt dieser Platten erhalten, ohne größere Adapter-Neuanschaffungen zu tätigen? Kann ich die Platten z.B. unkompliziert in ein anderes Gehäuse einbauen, das mit USB funktioniert?

Anbei ein Foto-Beispiel.

Re: Einblick in alte Festplatten mit unterschiedlichen Anschlüssen

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 10:49
von nell
Ein Kabel für den untersten Stecker (irgendeine USB-Variante?) habe ich auch noch gefunden. An der anderen Seite hat es USB 2.0 und passt in meinen Adapter. Allerdings erscheint es nicht als Volume auf meinem iMac, da scheint also die Datenverbindung nicht zu funktionieren.

Re: Einblick in alte Festplatten mit unterschiedlichen Anschlüssen

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 10:57
von nell
Ich habe z.B. dieses Gehäuse von Philips, bei dem die Verbindung zum iMac gut geklappt hat. Kannich da die Festplatten aus dem "falschen Gehäuse" einfach einbauen? Oder ist das nicht unbedingt kompatibel? Ich frage lieber, bevor ich alles aufschraube.

Re: Einblick in alte Festplatten mit unterschiedlichen Anschlüssen

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 11:02
von Rotweinfreund
Hallo, nell,
eingeschaltet sind sie, ein neueres OS sicher auch am Start? Dann geh bitte in Systemeinstellungen/ Allgemein/ Systembericht —> Fenster Systeminformationen poppt auf —> Hardware/ USB/ alles aufklappen bei USB-Gerätebaum (sollte dann ähnlich aussehen wie hier)
Bild 2023-11-11 um 11.56.40.png
Sind dort die Platte(n) zu entdecken?

Re: Einblick in alte Festplatten mit unterschiedlichen Anschlüssen

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 11:08
von nell
Danke für den Tipp. Ich hatte bisher nur im Festplattendienstprogramm nach dem Volume gesucht. Schaue nachher mal im Systembericht nach.

Re: Einblick in alte Festplatten mit unterschiedlichen Anschlüssen

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 11:12
von Macmacfriend
Und nicht dass böse Viren auf den Platten sind – die Tempo-Taschentücher liegen verdächtig nah. ;)

Re: Einblick in alte Festplatten mit unterschiedlichen Anschlüssen

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 12:05
von nell
Die Systeminformationen finden die Platte (mit zwei Partitionen, wenn ich das richtig sehe) und nach seeeeehr langem Rödeln hat sie nun auch das Festplattendienstprogramm entdeckt und zeigt sie mir an. Ich probiere es mal mit Löschen und melde mich danach mit dem nächsten Problem :D

Re: Einblick in alte Festplatten mit unterschiedlichen Anschlüssen

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 12:06
von nell
Falls jemand die Platte haben will: Ich möchte sie loswerden und stelle sie später zum verschenken ins Biete-Brett.

Re: Einblick in alte Festplatten mit unterschiedlichen Anschlüssen

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 12:08
von nell
Macmacfriend hat geschrieben: Sa 11. Nov 2023, 11:12 Und nicht dass böse Viren auf den Platten sind – die Tempo-Taschentücher liegen verdächtig nah. ;)
Die Platte ist topfit, nur ein bisschen altersschwach. :pfeiff:

Re: Einblick in alte Festplatten mit unterschiedlichen Anschlüssen

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 12:14
von TOM
nell hat geschrieben: Sa 11. Nov 2023, 10:47 Moin! Wie kann ich denn am unkompliziertesten Einblick in den Inhalt dieser Platten erhalten, ohne größere Adapter-Neuanschaffungen zu tätigen? Kann ich die Platten z.B. unkompliziert in ein anderes Gehäuse einbauen, das mit USB funktioniert?

Anbei ein Foto-Beispiel.
Hallo Nell,
es handelt sich bei der externen HD im ersten Foto um
WD MyBook Studio Edition II 2TB,
mit eSATA, USB-2, 2x FireWire 800,
Dual Drive mit RAID

Je nach dem ob die beiden internen Platten als RAID angelegt sind kannst du sie in einem anderen Gehäuse USB oder eSATA auslesen. Im Raidverbund benötigst du dafür aber eine Software von WD.
Ausgebaut sind die Platten fast ohne Werkzeug schnell. Den Deckel in der vorn in der Mitte anheben, ist nur eingeklipst.
PB114354.jpg

Re: Einblick in alte Festplatten mit unterschiedlichen Anschlüssen

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 12:16
von TOM
nell hat geschrieben: Sa 11. Nov 2023, 12:06 Falls jemand die Platte haben will: Ich möchte sie loswerden und stelle sie später zum verschenken ins Biete-Brett.
An der WD MyBook Studio hätte ich schon Interesse. :klimper:

Re: Einblick in alte Festplatten mit unterschiedlichen Anschlüssen

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 12:28
von nell
TOM hat geschrieben: Sa 11. Nov 2023, 12:16
nell hat geschrieben: Sa 11. Nov 2023, 12:06 Falls jemand die Platte haben will: Ich möchte sie loswerden und stelle sie später zum verschenken ins Biete-Brett.
An der WD MyBook Studio hätte ich schon Interesse. :klimper:
Der Löschvorgang läuft grad. Es klappt jetzt doch übers Festplattendienstprogramm. Ich melde mich, wenn es vorüber ist. Du kannst sie dann gerne haben.

Re: Einblick in alte Festplatten mit unterschiedlichen Anschlüssen

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 12:30
von nell
Sicheres Löschen mit Überschreiben dauert ja sehr, sehr lange...

Re: Einblick in alte Festplatten mit unterschiedlichen Anschlüssen

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 12:40
von TOM
Prima, wenn es mit dem löschen per FDP klappt.
Vielen Dank, ja das würde mich freuen, wenn ich die WD haben könnte. Es eilt aber nicht!
Wollte meine bereits mit 2 x 2TB aufrüsten, das hat aber wegen der WD Formatierung nicht geklappt.
WD MyBook Studio funktioniert scheinbar nur mit den original HDs.
Habe hier noch sehr viel alte Hardware mit FireWire, dann passt das ganz gut. :)

Re: Einblick in alte Festplatten mit unterschiedlichen Anschlüssen

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 12:42
von macfux
Hallo Nell, schön dich mal wieder zu schreiben…
Theoretisch würds auch reichen, wenn du die Platte 2 x in unterschiedlich viele Partitionen unterteilst.
Dadurch wird das Inhaltsverzeichnis der Platte so unlesbar, dass die üblichen Rettungstools nichts mehr finden können.
Vielleicht kann dann noch BKA & Konsorten was ausrichten, aber "Normalsterbliche" finden nix mehr.

Re: Einblick in alte Festplatten mit unterschiedlichen Anschlüssen

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 13:17
von nell
macfux hat geschrieben: Sa 11. Nov 2023, 12:42 Hallo Nell, schön dich mal wieder zu schreiben…
Theoretisch würds auch reichen, wenn du die Platte 2 x in unterschiedlich viele Partitionen unterteilst.
Dadurch wird das Inhaltsverzeichnis der Platte so unlesbar, dass die üblichen Rettungstools nichts mehr finden können.
Vielleicht kann dann noch BKA & Konsorten was ausrichten, aber "Normalsterbliche" finden nix mehr.
Willst du damit sagen, meine Daten seien zu uninteressant für das BKA?

Naja gut, du hast recht.

Re: Einblick in alte Festplatten mit unterschiedlichen Anschlüssen

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 13:22
von nell
Ich habe hier übrigens noch so ein Schätzchen von dir mit ähnlichem "Problem":

Ich nutze meine Airport-Extrem nicht mehr und kann daher mit der Netzwerkfestplatte auch nicht mehr viel anfangen. Wie komme ich nun an die Daten? Die Anschlüsse helfen mir alle nicht am iMac. oder übersehe ich eine Möglichkeit?

Falls sich jemand Sorgen um meine Daten macht: Ich hab alles Wichtige in der Cloud und mache von Fotos und Dokumenten außerdem regelmäßig manuelle Updates. Ich mag irgendwie nicht mehr ständig eine Platte über Time Machine laufen haben. Hatte extrem hohen Stromverbrauch und musste das mal reduzieren.

Re: Einblick in alte Festplatten mit unterschiedlichen Anschlüssen

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 13:23
von Atarimaster
nell hat geschrieben: Sa 11. Nov 2023, 13:17Willst du damit sagen, meine Daten seien zu uninteressant für das BKA?
Willst du damit sagen, TOM sei ein Spitzel des BKA?
;)

Re: Einblick in alte Festplatten mit unterschiedlichen Anschlüssen

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 13:23
von nell
nell hat geschrieben: Sa 11. Nov 2023, 13:22 Ich habe hier übrigens noch so ein Schätzchen von dir mit ähnlichem "Problem":

Ich nutze meine Airport-Extrem nicht mehr und kann daher mit der Netzwerkfestplatte auch nicht mehr viel anfangen. Wie komme ich nun an die Daten? Die Anschlüsse helfen mir alle nicht am iMac. oder übersehe ich eine Möglichkeit?

Falls sich jemand Sorgen um meine Daten macht: Ich hab alles Wichtige in der Cloud und mache von Fotos und Dokumenten außerdem regelmäßig manuelle Updates. Ich mag irgendwie nicht mehr ständig eine Platte über Time Machine laufen haben. Hatte extrem hohen Stromverbrauch und musste das mal reduzieren.
Also ich brauche die Daten auf der Platte nicht mehr, ich will sie nur loswerden.

Re: Einblick in alte Festplatten mit unterschiedlichen Anschlüssen

Verfasst: Sa 11. Nov 2023, 13:23
von nell
Atarimaster hat geschrieben: Sa 11. Nov 2023, 13:23
nell hat geschrieben: Sa 11. Nov 2023, 13:17Willst du damit sagen, meine Daten seien zu uninteressant für das BKA?
Willst du damit sagen, TOM sei ein Spitzel des BKA?
;)
Ist er NICHT????