Seite 1 von 1

was ist mit DeepL los?

Verfasst: Do 24. Aug 2023, 23:18
von mama
übersetzt (hier) nicht mehr bei shift+command+c+c, wenn der Text nicht vorher gelöscht wurde, oder startet erst gar nicht. Und dann wird (hier) z. B. Ukrainisch als Englisch erkannt, die Übersetzung soll Deutsch sein, Text ist aber nicht übersetzt. Zuverlässig - wie früher - sieht anders aus. :?
Version 4.5.542015

Re: was ist mit DeepL los?

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 05:41
von Alf
Mit Mojave geht bereits seit einiger Zeit nichts mehr, nachdem es zwischenzeitlich wieder gut funktionierte.

Re: was ist mit DeepL los?

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 10:12
von Rotweinfreund
Hier alles gut mit v4.5.5xx
Allerdings habe ich den default Shortcut (⌘+C+C) auch nicht geändert.

Re: was ist mit DeepL los?

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 14:57
von Stromer
mama hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 23:18 Und dann wird (hier) z. B. Ukrainisch als Englisch erkannt, die Übersetzung soll Deutsch sein, Text ist aber nicht übersetzt.
Wie soll deepl auch eine falsch erkannte Sprache übersetzen?

Re: was ist mit DeepL los?

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 15:02
von mama
Stromer hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 14:57
mama hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 23:18 Und dann wird (hier) z. B. Ukrainisch als Englisch erkannt, die Übersetzung soll Deutsch sein, Text ist aber nicht übersetzt.
Wie soll deepl auch eine falsch erkannte Sprache übersetzen?
das weiß ich auch nicht!

Re: was ist mit DeepL los?

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 16:02
von AndreasG
Die DeepL-App ist nach wie vor buggy. Je nach Version mal mehr, mal weniger. Egal, ob Win oder Mac. Im Geschäft unter Win 10 aktuell brauchbar, auf dem Mac auch. Da brauche ich sie aber weniger.

Gut gibt es die Webseite. Die funktioniert eigentlich immer. Halt etwas umständlicher per manuellem Copy/Paste, aber was solls. Einem geschenkten Gaul u.s.w. ;)

Re: was ist mit DeepL los?

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 17:58
von Atarimaster
AndreasG hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 16:02Einem geschenkten Gaul u.s.w. ;)
Tja.
So richtig geschenkt scheint der Gaul aber nicht mehr zu sein:
Bildschirmfoto 2023-08-25 um 19.52.37.png

Das soll wohl eher »pro Tag« und nicht »pro Übersetzung« heißen. Denn ich habe keinen Riesentext übersetzt, sondern habe im Laufe des Tages immer wieder mal Kleinigkeiten übersetzt. Mit einem anderen Browser geht es noch, vermutlich auch nach dem Löschen von Cookies. Nichtsdestoweniger sehe ich diese Meldung zum allerersten Mal.

Re: was ist mit DeepL los?

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 18:06
von AndreasG
Nun, ein Konto mit Fake-Daten und/oder Fake-E-Mail ist ja schnell angelegt ;)

DeepL Pro habe ich im Büro. Ist schon geil, wie der ganze Word- oder PDF-Dateien in einem Rutsch übersetzt und dabei vor allem bei PDF sogar das Layout einigermassen erhält.

Ich weiss allerdings nicht, wie lange das noch gut geht, denn unsere IT-Idioten haben DeepL bereits im Visier. Es sei nicht sicher. Tja...DeppL sagt eigentlich bei der Pro-Version, dass die Daten vertraulich behandelt würden. Aber was heisst das schon...

Re: was ist mit DeepL los?

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 19:01
von Atarimaster
Ach – vermutlich kommt die Meldung auch nur, um mich aus meiner Bequemlichkeit zu reißen und wieder mehr selbst zu übersetzen. ;)

Denn eigentlich kann ich die Texte, die ich übersetzen muss (deutsch -> englisch), auch selbst übersetzen. Aber mit DeepL gehts halt einfacher und schneller und mit weniger Tipparbeit und ohne dass ich einzelne Wörter doch wieder nachschlagen muss. Und auch ohne Satzbau-Fehler. Aber die sind bei mir nicht einmal sooo schlimm. Wichtig ist, dass verstanden ich werde und dass geht auch mit Reihenfolge falsch der Wörter.

Re: was ist mit DeepL los?

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 19:12
von Rotweinfreund
Atarimaster hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 17:58 Tja.
So richtig geschenkt scheint der Gaul aber nicht mehr zu sein:
Einfach bei Auftreten der Meldung alles deepl Zeux löschen und es geht weiter bis zum nächsten Mal ;-)
Ich habe jetzt nicht einzeln ausprobiert, welche Datei speziell dafür verantwortlich ist, weil es so am schnellsten Erfolg zeigt.

P.S.: wenn die hier mitlesen, war‘s das :lol:

Re: was ist mit DeepL los?

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 19:14
von Alf
Atarimaster hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 19:01Wichtig ist, dass verstanden ich werde und dass geht auch mit Reihenfolge falsch der Wörter.
Hm…
What is important is that I am understood and that goes even with order wrong of the words.
;)

Re: was ist mit DeepL los?

Verfasst: Fr 25. Aug 2023, 20:03
von Atarimaster
Gut, DeepL muss sich im Yodasprech noch ein bisschen üben. :grin:

Re: was ist mit DeepL los?

Verfasst: Sa 26. Aug 2023, 14:35
von AndreasG
Atarimaster hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 19:01 Ach – vermutlich kommt die Meldung auch nur, um mich aus meiner Bequemlichkeit zu reißen und wieder mehr selbst zu übersetzen. ;)

Denn eigentlich kann ich die Texte, die ich übersetzen muss (deutsch -> englisch), auch selbst übersetzen. Aber mit DeepL gehts halt einfacher und schneller und mit weniger Tipparbeit und ohne dass ich einzelne Wörter doch wieder nachschlagen muss. Und auch ohne Satzbau-Fehler. Aber die sind bei mir nicht einmal sooo schlimm. Wichtig ist, dass verstanden ich werde und dass geht auch mit Reihenfolge falsch der Wörter.
Geht mir ähnlich. Wobei die DeepL-Texte schon noch einen Tick besser sind, als meine Englisch-Künste. Englisch ist eine sehr einfache Sprache, wenns darum geht, einfach mal loszuplappern und sich einigermassen verständlich zu machen. Korrektes Englisch aber ist extrem schwierig...

Und DeepL ist einfach sau schnell und bequem. Die Gefahr besteht, dass man ähnlich wie nach der Einführung des Navis schnell zu bequem wird und verlernt, was man eigentlich mal konnte :oops:

Re: was ist mit DeepL los?

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 12:49
von Macmacfriend
Warum macht’n DeepL sowas? Aus bootefi hat es beim Übersetzen das „e“ geklaut.

Re: was ist mit DeepL los?

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 13:00
von Rotweinfreund
bootefi ist auch sowas von falsch und unelegant – ganz zu schweigen vom englischen Morphem.

Re: was ist mit DeepL los?

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 15:03
von Macmacfriend
Zwar beantwortet das die Frage nicht, aber gut zu wissen, dass dieser Jazzzny, einer der maßgeblichen OCLP-Entwickler, ein ziemlicher Dösbaddel zu sein scheint … :cool:


Bild

Re: was ist mit DeepL los?

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 15:09
von Rotweinfreund
Syntax Rechtschreibung/ Maschinenübersetzung und Terminalsyntax ähneln sich genauso wie Kuchenbacken und A… ach, lassen wir das.
Nicht von ungefähr gibt es den Code tag

Re: was ist mit DeepL los?

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 20:52
von Rotweinfreund
@Thread-Titel: hier funzt seit einer Viertelstunde garnix mehr (die DeepL.app)

Re: was ist mit DeepL los?

Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 21:16
von Atarimaster
Rotweinfreund hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 20:52 @Thread-Titel: hier funzt seit einer Viertelstunde garnix mehr (die DeepL.app)
Bei mir (im Browser) auch nicht.
Wohl irgendwelche Serverprobleme – das kann der besten Hausfrau passieren –, einfach abwarten.