Seite 1 von 2

MacBook Pro - Bildschirmverfärbung

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 16:48
von AndreasG
Das MacBook Pro meiner Frau zeigt eine merkwürdige Verfärbung am oberen linken Displayrand. Und nur dort. Wir haben keine Ahnung, was das sein könnte.

Fährt man mit dem Finger drüber, spürt man gar nichts im Vergleich zum Rest des Displays oder an den Rändern der Verfärbungen. Sicher ist auch, dass wir das Display niemals mit scharfen Reinigungsmitteln bearbeitet haben - warum auch.

Verändert sich da eine Beschichtung? Was ist da überhaupt drauf? Ist ja nicht entspiegelt und auch kein Touch-Screen. Somit müsste das doch reines Glas sein.

Sieht man übrigens nur bei schwarzem Bildschirminhalt oder wenn der Mac ausgeschaltet ist. Im Betrieb stört es kaum.

Any ideas?

Re: MacBook Pro - Bildschirmverfärbung

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 16:51
von pc13
Staingate...

Re: MacBook Pro - Bildschirmverfärbung

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 16:59
von AndreasG
pc13 hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 16:51Staingate...
Oh Scheisse...hab grad danach gegoogelt...das ist ja übel.
Aber Entspiegelungsfolie? Haben sowas die MacBook Pros? Ist doch ein voll spielgelndes Display. Nichts mit matt...

Man kann das offenbar "beheben". Wobe "beheben" eigentlich der falsche Ausdruck ist, weil man damit die komplette Folie entfernt: https://de.ifixit.com/Anleitung/Wie+man ... rnt/145122

Mit sowas bin ich etwas vorsichtig...am Ende ist die Sauerei dann noch schlimmer, als vorher :frown:
Hat das jemand hier auf dem Sofa schon mal gemacht?

Re: MacBook Pro - Bildschirmverfärbung

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 17:00
von Macci
https://www.heise.de/news/Staingate-App ... 22048.html
Da es zu Staingate nach wie vor kein offizielles Austauschprogramm gibt, müssen Betroffene bei Apple vorsprechen und sollten den Service-Mitarbeiter direkt darauf ansprechen.

Re: MacBook Pro - Bildschirmverfärbung

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 17:01
von pc13
Mein MBP von 2013 fiel in das Austauschprogramm, es hat eine neue obere Hälfte erhalten.

Re: MacBook Pro - Bildschirmverfärbung

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 17:04
von macfux
Staingate!!
Geheimtipp:
Den Monitor mit einem mit Listerine angefeuchteten Microfasertuch sauber wischen.
- Geschmacksrichtung egal :D
Damit wird die alleroberste Schicht ab poliert.

Das was du siehst, ist die oberste Schicht die sich auflöst, du machst also nichts kaputt.

Re: MacBook Pro - Bildschirmverfärbung

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 17:05
von AndreasG
Ok, für uns damit wohl längst vorbei. Wir haben ein A1502, also von 2015...

Haben denn eigentlich auch die nicht-entspiegelten Displays eine Folie, also doch eine minimale Entspiegelung?

Re: MacBook Pro - Bildschirmverfärbung

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 17:08
von AndreasG
macfux hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 17:04 Staingate!!
Geheimtipp:
Den Monitor mit einem mit Listerine angefeuchteten Microfasertuch sauber wischen.
- Geschmacksrichtung egal :D
Damit wird die alleroberste Schicht ab poliert.

Das was du siehst, ist die oberste Schicht die sich auflöst, du machst also nichts kaputt.
Danke :)

Ist in der ifixit-Anleitung oben beschrieben. Dort steht aber auch, dass das durchaus hartnäckig sein kann. Ich habe etwas Angst davor, dass sich das Zeug nicht restlos entfernen lässt und es dananch noch schlimmer aussieht :frown:

Was zum Geier ist eigentlich Listerine??? Ich steh' eher auf "richtige" Chemikalien... ;)

Re: MacBook Pro - Bildschirmverfärbung

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 17:11
von Macci

Re: MacBook Pro - Bildschirmverfärbung

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 17:12
von macfux
Das ist eine Mundspülung mit Reinigungseffekt.
Da ist irgendein "Scheifmittel" drin.

Re: MacBook Pro - Bildschirmverfärbung

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 17:13
von AndreasG
Macci hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 17:11 https://www.listerine.de/produkte

:D
Echt jetzt? Die Mundspülung? Bitte keine Scherze. Ist eine todernste Sache ;)

Re: MacBook Pro - Bildschirmverfärbung

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 17:14
von Macci
Inhaltsstoffe
Aqua, Sorbitol, Propylene Glycol, Sodium Lauryl Sulfate, Poloxamer 407, Benzoic Acid, Eucalyptol, Methyl Salicylate, Thymol, Sodium Saccharin, Sodium Fluoride, Sodium Benzoate, Menthol, Aroma, Benzyl Alcohol, Sucralose, CI 47005, CI 42053. Enthält Natriumfluorid (220 ppm F-).

Re: MacBook Pro - Bildschirmverfärbung

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 17:14
von AndreasG
Okokok...alles klar :D
Also die Mundspülung. Das Zeug hatten wir auch schon. Darum kam es mir irgendwie bekannt vor ;)

Re: MacBook Pro - Bildschirmverfärbung

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 17:15
von Macci
Also Wasser, Zuckeralkohol und Frostschutzmittel :D

Re: MacBook Pro - Bildschirmverfärbung

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 17:15
von AndreasG
Aber doch noch die Frage an die Insassen auf dem Sofa: Hat das schon mal jemand von Euch gemacht?

Re: MacBook Pro - Bildschirmverfärbung

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 17:18
von macfux
Ja, seit Apple die Displays nicht mehr tauscht - mehrfach.

Re: MacBook Pro - Bildschirmverfärbung

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 17:27
von Macmacfriend
AndreasG hat geschrieben: Mi 29. Mär 2023, 17:13 Echt jetzt? Die Mundspülung? Bitte keine Scherze. Ist eine todernste Sache ;)
Wird übrigens auch von manchen Mitarbeitern des hiesigen Gesundheitswesens als Postexpositionsprophylaxe gegen SARS-CoV-2 eingesetzt. :cool: ;)

Re: MacBook Pro - Bildschirmverfärbung

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 17:34
von DangerMouse
Das mit ohne das ohne Alkohol ?

Also rein logisch ist es so wenn man alle 5 MInuten mit 20ml Vodka gurgelt (nicht schlucken - denn das wären in 24 Stunden mehr al 5 Liter) - dann sollte der auch ziemlich chancenlos sein der Virus :nicken:

Re: MacBook Pro - Bildschirmverfärbung

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 17:36
von Macmacfriend
Der Alkohol spielt beim Virus keine Rolle, da unter 70 %. Entscheidend sind die enthaltenen ätherischen Öle.

Re: MacBook Pro - Bildschirmverfärbung

Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 17:37
von DangerMouse
Ach doch - dann nimmt man halt Stroh statt Vodka - irgndeinen Sinn muss das Zeug ja haben :roll: