Wie kann man eigentlich Anmeldeobjekte ausblenden?
Wie kann man eigentlich Anmeldeobjekte ausblenden?
Das fehlt jetzt in den Einstellungen. Und es nervt total, wenn beim Rechnerstart bestimmte Programme jedes Mal ihre Fenster automatisch öffnen. Ich meine, es ist noch nicht lange her, dass man in den Anmeldeobjekten hinter dem jeweiligen Objekt anhaken konnte, dass es beim Start ausgeblendet sein soll. Diese Möglichkeit fehlt jetzt in Ventura.
„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“
Albert Einstein
Albert Einstein
- DangerMouse
- Beiträge: 2690
- Registriert: So 6. Feb 2022, 21:09
- Wohnort: Friedberg (Wetterau)
Das gibts doch noch Allgemein (General) - Login Items
Absolute honesty isn't always the most diplomatic nor the safest form of communication with emotional beings.
Und genau da fehlt das kleine Kästchen, das man anhaken konnte um eine App beim Start auszublenden.
„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“
Albert Einstein
Albert Einstein
Hier ists hinten dran (Monterey)
sieht das bei dir nicht so aus?:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es geht um das Ausblenden, nicht um das Starten der Apps. Hab ich auch schon vermisst.
So schauts aus. Hinten war mal ein Kästchen dran um die Apps beim Start auszublenden. Man kann sie jetzt zwar mit dem - beenden, aber beim nächsten Neustart sind manche wieder da und poppen erst mal auf dem Desktop auf. Warum man bei Apple so eine dämliche Entscheidung trifft, erschließt sich nicht.
„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“
Albert Einstein
Albert Einstein
- Swissorion
- Beiträge: 2228
- Registriert: So 6. Feb 2022, 21:47
- Wohnort: ZRH in CH / ALC in ES
Das scheint nur noch via plist Änderungen machbar zu sein.
Mac Mini M4 Pro;OS 15.2Studio DisplayiMac 27 late2015; OS 12.7.6 iPad 10.5 Pro 1.Gen.iPhone 13, iOS 17.7.2 / 18.2
Der Nutzer muss rumbasteln weil bei Apple solche Deppen arbeiten.
„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“
Albert Einstein
Albert Einstein
- mac-christian
- Beiträge: 1453
- Registriert: Mo 7. Feb 2022, 07:35
- Wohnort: Helvetien
Und was in welcher / welchen plist-Datei(en) ist da zu ändern?Swissorion hat geschrieben: Mi 25. Jan 2023, 22:42 Das scheint nur noch via plist Änderungen machbar zu sein.
das scheinen auch andere (ich nicht) zu vermissen und glauben auch Lösungen dafür zu haben; ob diese Terminaloperationen zu (dauerhaftem) Erfolg führen, weiß ich nicht:Macci hat geschrieben: Mi 25. Jan 2023, 20:16 Es geht um das Ausblenden,...mac-christian hat geschrieben: Mi 25. Jan 2023, 23:18Und was in welcher / welchen plist-Datei(en) ist da zu ändern?Swissorion hat geschrieben: Mi 25. Jan 2023, 22:42 Das scheint nur noch via plist Änderungen machbar zu sein.
https://www.droidwin.com/login-items-ar ... ntura-fix/
https://derflounder.wordpress.com/2022/ ... s-ventura/
- Swissorion
- Beiträge: 2228
- Registriert: So 6. Feb 2022, 21:47
- Wohnort: ZRH in CH / ALC in ES
Edith meint:
Huch die mama war schneller. Danke
Da habe ich folgende Möglichkeiten gefunden.
Kann es aber nicht verifizieren, da kein Ventura zur Verfügung.
Aber es ist schon zum Haare raufen, welche Verrenkungen die armen User vornehmen müssen, nur weil .... .
via Terminal
https://derflounder.wordpress.com/2022/ ... s-ventura/
plist Modifkation
https://www.droidwin.com/login-items-ar ... ntura-fix/
Huch die mama war schneller. Danke
Da habe ich folgende Möglichkeiten gefunden.
Kann es aber nicht verifizieren, da kein Ventura zur Verfügung.
Aber es ist schon zum Haare raufen, welche Verrenkungen die armen User vornehmen müssen, nur weil .... .
via Terminal
https://derflounder.wordpress.com/2022/ ... s-ventura/
plist Modifkation
https://www.droidwin.com/login-items-ar ... ntura-fix/
Mac Mini M4 Pro;OS 15.2Studio DisplayiMac 27 late2015; OS 12.7.6 iPad 10.5 Pro 1.Gen.iPhone 13, iOS 17.7.2 / 18.2
- Swissorion
- Beiträge: 2228
- Registriert: So 6. Feb 2022, 21:47
- Wohnort: ZRH in CH / ALC in ES
Es gibt auch welche, die sich eine AppleScript app erstellen, welche die Apps aufruft und die zughörigen Fenster schliessen.
https://forums.macrumors.com/threads/lo ... 349/page-3
https://forums.macrumors.com/threads/lo ... 349/page-3
Mac Mini M4 Pro;OS 15.2Studio DisplayiMac 27 late2015; OS 12.7.6 iPad 10.5 Pro 1.Gen.iPhone 13, iOS 17.7.2 / 18.2
Ja, der Umbau der Systemeinstellungen hat zwar begonnen, aber man hat dann den Rohbau echt teilweise sinnlos so stehen lassen und Baulücken ignoriert. Das hat mehr als nur 'n bisschen was Peinliches.
tasuke au - mein fotoblog
Einmal wegklicken nach dem Start und dann den Rechner nicht mehr ausschalten, so stellt sich Apple das vielleicht vor.
Die haben wohl andere Prioritäten als Alltagstauglichkeit.
Die haben wohl andere Prioritäten als Alltagstauglichkeit.
-
- Beiträge: 7292
- Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
ad 1: ich starte den Rechner nur sehr selten neu. Also nur, wenn es unbedingt sein muss.HJD hat geschrieben: Mi 25. Jan 2023, 13:36 Das fehlt jetzt in den Einstellungen. Und es nervt total, wenn beim Rechnerstart bestimmte Programme jedes Mal ihre Fenster automatisch öffnen. Ich meine, es ist noch nicht lange her, dass man in den Anmeldeobjekten hinter dem jeweiligen Objekt anhaken konnte, dass es beim Start ausgeblendet sein soll. Diese Möglichkeit fehlt jetzt in Ventura.
ad 2: In Monterey gibt es zwar diese Checkbox noch, aber sie ist auch da schon total für‘n Arsch … soll heißen: Bewirkt nicht das Gewünschte.
Klar, Meckern auf höchstem Niveau – nachdem ich mich mal wieder mit Linux befasst habe
Mein Rechner wird, wenn er einige Stunden nicht gebraucht wird, ausgeschaltet.
„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“
Albert Einstein
Albert Einstein
-
- Beiträge: 384
- Registriert: Mo 7. Feb 2022, 09:04
- Wohnort: Bei Hamburg
Ob sich das umweltmäßig wirklich lohnt?HJD hat geschrieben: So 19. Feb 2023, 15:47 Mein Rechner wird, wenn er einige Stunden nicht gebraucht wird, ausgeschaltet.
Mein 2019er iMac 5k 27" z.B. braucht laut Apples Product Environmental Report - zu finden hier, dort runterscrollen bis „The proof is in the products.“ und Gerät sowie „View previous reports“ auswählen - im sleep mode 1,28 W (und das gilt vermutlich inkl. Power Nap, was ich jedoch abgeschaltet habe), im ausgeschalteten Zustand aber ohne unterbrochene Stromzufuhr 0,23 W.
Natürlich macht auch Kleinvieh Mist, aber dafür mehrmals am Tag den Rechner neustarten würde ich mir nicht mehr antun. Ich schalte ihn jetzt nur noch etwa einmal die Woche abends ab, da er eh einmal pro Woche einen Neustart braucht um nicht anzufangen rumzuzicken. Ansonsten schicke ich ihn nur noch schlafen ...
- Swissorion
- Beiträge: 2228
- Registriert: So 6. Feb 2022, 21:47
- Wohnort: ZRH in CH / ALC in ES
uptime im Terminal sagt: up 24 days, 2:46
aber auch nur, weil das Update zu 12.6.3 einen Neustart erfordert.
aber auch nur, weil das Update zu 12.6.3 einen Neustart erfordert.
Mac Mini M4 Pro;OS 15.2Studio DisplayiMac 27 late2015; OS 12.7.6 iPad 10.5 Pro 1.Gen.iPhone 13, iOS 17.7.2 / 18.2
Es lohnt sich immer. Natürlich werde ich alleine das Klima nicht gegen eine Heerschar Ignoranten retten.lamariposa hat geschrieben: So 19. Feb 2023, 17:08Ob sich das umweltmäßig wirklich lohnt?HJD hat geschrieben: So 19. Feb 2023, 15:47 Mein Rechner wird, wenn er einige Stunden nicht gebraucht wird, ausgeschaltet.
Mein 2019er iMac 5k 27" z.B. braucht laut Apples Product Environmental Report - zu finden hier, dort runterscrollen bis „The proof is in the products.“ und Gerät sowie „View previous reports“ auswählen - im sleep mode 1,28 W (und das gilt vermutlich inkl. Power Nap, was ich jedoch abgeschaltet habe), im ausgeschalteten Zustand aber ohne unterbrochene Stromzufuhr 0,23 W.
Natürlich macht auch Kleinvieh Mist, aber dafür mehrmals am Tag den Rechner neustarten würde ich mir nicht mehr antun. Ich schalte ihn jetzt nur noch etwa einmal die Woche abends ab, da er eh einmal pro Woche einen Neustart braucht um nicht anzufangen rumzuzicken. Ansonsten schicke ich ihn nur noch schlafen ...
„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“
Albert Einstein
Albert Einstein