Schreibmaschinentext scannen mit dem iPad mini

Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1237
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#61

Beitrag von Pablito »

Rotweinfreund hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 19:35 .... Hier steht, dass das iPad Mini Gen. 5 über diese Live-Text Funktion verfügt.
Das iPad mini 2021 ist Version 6. Gut möglich, daß das geändert wurde.
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Benutzeravatar
Rotweinfreund
Beiträge: 6186
Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Wohnort: Vorderer Ural

#62

Beitrag von Rotweinfreund »

Quark! So eine Superduperfunktion wird nicht so kurzfristig wieder rausgeschmissen. Man muss es allerdings aktivieren, wie ich gerade nachlas: Einstellungen/ Allgemein/ Sprache & Region/ Live Text.
Benutzeravatar
DangerMouse
Beiträge: 2100
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:09
Wohnort: Friedberg (Wetterau)

#63

Beitrag von DangerMouse »

Das scheint aber vom Geräte Typ abzuhängen - bei mir ist das Überall per Default an.
Absolute honesty isn't always the most diplomatic nor the safest form of communication with emotional beings.
Benutzeravatar
Swissorion
Beiträge: 1633
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:47
Wohnort: ZRH in CH / ALC in ES

#64

Beitrag von Swissorion »

Ja, Live Text geht mit dem iPad aber ich glaube nur mit der Kamera App und nicht aus der Notizen App wie beim iPhone.
Vielleicht liegt es daran, dass mein Kamera am iPad einen Schuss hat.
iMac 27 late 2015; OS Monterey 12.7.4 // iPad 10.5 Pro 1.Gen.& iPhone 13, iOS 17.4
Benutzeravatar
Macci
Beiträge: 7070
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 11:28
Wohnort: Leibzsch

#65

Beitrag von Macci »

Eigentlich ist es ganz einfach.
Live Text ist auch auf dem iPad Pro (12,9", 3. Generation) oder neuer, iPad Pro (11", alle Modelle), iPad Air (3. Generation) oder neuer, iPad (8. Generation) oder neuer und iPad mini (5. Generation) oder neuer mit iPadOS 15.1 oder neuer verfügbar.
Und wie geht das?
https://support.apple.com/de-de/HT212630
Benutzeravatar
Swissorion
Beiträge: 1633
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:47
Wohnort: ZRH in CH / ALC in ES

#66

Beitrag von Swissorion »

Ja, die Kamera App kann das.
Aber die Notizen App ist unterschiedlich zwischen iPad und iPhone.
Das iPhone erlaubt nebst Dokumente scannen auch Text scannen.
Text scannen ist in der Notizen App vom iPad wenigstens bei mir nicht vorhanden.

So sieht es auf dem iPhone aus.
IMG_2855AE5F87B9-1.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
iMac 27 late 2015; OS Monterey 12.7.4 // iPad 10.5 Pro 1.Gen.& iPhone 13, iOS 17.4
Benutzeravatar
donald
Beiträge: 4083
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 12:25
Wohnort: 500 Meter weiter.

#67

Beitrag von donald »

Klar. Nur vom Entfernen von Umbrüchen steht da nix. Die Filmchen, die ich fand, zeigen nur wie das mit einzelnen Zeilen oder auch Worten auf Plakaten funktioniert, mit Mengentexten nicht. Hat nicht noch irgendwer LiveText zu laufen?
Es würde alles besser gehen, wenn man mehr ginge. Sich tragen lassen zeugt von Ohnmacht, gehen von Kraft.
Johann Gottfried Seume
Benutzeravatar
Macci
Beiträge: 7070
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 11:28
Wohnort: Leibzsch

#68

Beitrag von Macci »

Ich habe hier kein iPad, dass diese Funktion unterstützt. Aber es ist auch unerheblich, denn pablito will Text mit der Kamera einlesen. Dazu ist die Notizen-App nicht notwendig, da die Kamera diese Funktion anbietet.
Die Funktionsweise wird von Apple leicht verständlich erklärt. Und genau so funktioniert das auf jeden Fall mit dem iPad Mini Gen. 6.
Benutzeravatar
Macci
Beiträge: 7070
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 11:28
Wohnort: Leibzsch

#69

Beitrag von Macci »

Live Text kann keine Textumbrüche entfernen. Es ist ja nur eine fix eingestellte (soll heißen optionslose) OCR.
Dazu muss der Text in ein anderes Programm geladen werden.
Benutzeravatar
donald
Beiträge: 4083
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 12:25
Wohnort: 500 Meter weiter.

#70

Beitrag von donald »

So habe ich das auch verstanden. Na, dann muss er da durch und Textverarbeitung üben.
Es würde alles besser gehen, wenn man mehr ginge. Sich tragen lassen zeugt von Ohnmacht, gehen von Kraft.
Johann Gottfried Seume
Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1237
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#71

Beitrag von Pablito »

donald hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 21:09 So habe ich das auch verstanden. Na, dann muss er da durch und Textverarbeitung üben.
Zu früh gefreut über das iPad Mini! Wie so oft: Halber Kram zum doppelten Preis. :aetsch:

Kann denn nur Word von M$ das? Und müßte ich dafür dann auch noch Windoof auf den Rechner laden? Gibt es denn nicht ein kleines Tool dafür? Word ist ja dann völlig überdimensioniert für so eine kleine Anwendung.
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Benutzeravatar
Macci
Beiträge: 7070
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 11:28
Wohnort: Leibzsch

#72

Beitrag von Macci »

Nein, das kann jede Textverarbeitung. Das ist jetzt aber auch schon zur Genüge hier vorexerziert worden. Oder?
Benutzeravatar
donald
Beiträge: 4083
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 12:25
Wohnort: 500 Meter weiter.

#73

Beitrag von donald »

Pablito hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 21:45
Zu früh gefreut über das iPad Mini! Wie so oft: Halber Kram zum doppelten Preis. :aetsch:

Kann denn nur Word von M$ das? Und müßte ich dafür dann auch noch Windoof auf den Rechner laden? Gibt es denn nicht ein kleines Tool dafür? Word ist ja dann völlig überdimensioniert für so eine kleine Anwendung.
Sorry, aber jetzt im Klartext:

Du hast mehrere Anleitungen von verschiedenen Teilnehmern, das mit TextEdit zu erledigen, ich habe dir einen Link und die Anleitung, wie das mit LibreOffice zu machen ist gepostet.
Und nein, für Word braucht man kein Win, das gibt es auch für OS, seit anno Zwirn. Wie du sagst, hast du selbst eine alte Version.

Ich verstehe dein Posting jetzt entweder als Verarsche oder als hartnäckige Verweigerung, sich mit dem zu beschäftigen, wofür Leute sich hier für dich Zeit nehmen.
Erwarte von mir keine Hilfe mehr, an der Stelle habe ich nämlich die Nase voll.
Es würde alles besser gehen, wenn man mehr ginge. Sich tragen lassen zeugt von Ohnmacht, gehen von Kraft.
Johann Gottfried Seume
Benutzeravatar
Rotweinfreund
Beiträge: 6186
Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Wohnort: Vorderer Ural

#74

Beitrag von Rotweinfreund »

Jou, empfinde ich auch so! Läse ich den ellenlangen Sermon auf einer anderen Seite, würde ich das als glasklare Trollerei klassifizieren.
Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1237
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#75

Beitrag von Pablito »

mac-christian hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 06:38 Text aufm Mac in BBEdit öffnen und "remove line breaks" auswählen.
So: Ich konnte BBEdit 14 jetzt herunterladen. Dazu habe ich den Rechner von der externen Platte gestartet, auf der probehalber Mojave installiert ist. Und dann ging es ganz einfach:

Text /Remove Line Breaks

und das war's! :D
Allerdings habe ich jetzt eine unendlich lange einzelne Zeile, die sich nicht nach Fenstergröße in einzelne Zeilen aufteilt, sondern es ist eine einzige lange Zeile, die man hin- und herscrollen kann bzw. muß. Das Programm ist voller Optionen, die ich aber alle leider nicht verstehe. Eine deutsche Spracheinstellung scheint es nicht zu geben. Auch das 433 Seiten lange Handbuch ist nur auf Englisch . Scheint ein sehr umfangreiches Programm zu sein. Was kann es denn außerdem? I
Ich habe jetzt eine 30tägige kostenlose Ausprobierversion. Was die Lizenz kostet, weiß ich noch nicht.

Weißt Du, wie ich den Text so einstellen kann, daß er in ein Fenster paßt, also als ganz normaler Fließtext?

@ donald
@ Rotweinfreund: Ich schätze Eure Mühe sehr! Versucht aber auch zu verstehen, daß ein alter Mann mit großen gesundheitlichen Problemen kein D-Zug ist und nicht wie vielleicht erwartet wie ein Schweizer Uhrwerk funktioniert. Hier sind gefühlt 5 verschiedene Programme im Rennen, Da kann es schon passieren, daß ich es nicht schaffe, allem meine volle Aufmerksamkeit entgegenzubringen. Versucht vielleicht einfach nicht zu viel zu erwarten, das bringt nur Enttäuschungen mit sich. Nicht ich ärgere Euch, sondern Eure Erwartungen, die ihr nicht erfüllt seht.
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Benutzeravatar
obmat
Beiträge: 3285
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:30

#76

Beitrag von obmat »

es wäre schön, wenn du ein Mal danke sagen würdest - nicht mir, aber all den Menschen, die sich hier bemühen, damit du deine Sachen ev. auf die Reihe bekommen kannst.
Benutzeravatar
Atarimaster
Beiträge: 3430
Registriert: So 6. Feb 2022, 22:09
Wohnort: Ruhrgebiet

#77

Beitrag von Atarimaster »

Pablito hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 23:51 Scheint ein sehr umfangreiches Programm zu sein. Was kann es denn außerdem?
Zuviel, um es hier aufzulisten.
Es richtet sich aber vornehmlich an Programmierer und andere Leute, die »Plain Text« (also Text ohne jegliche Formatierungen) bearbeiten, ist also kein Ersatz für eine Textverarbeitung.

Aus dieser Zielgruppe ergibt sich wohl auch die Erklärung, warum das Programm nicht in anderen Sprachen verfügbar ist: Wer nicht genug englisch kann, um Menüs und Dialogboxen zu verstehen, fängt mit dem Programmieren am besten gar nicht erst an.

Pablito hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 23:51 Ich habe jetzt eine 30tägige kostenlose Ausprobierversion. Was die Lizenz kostet, weiß ich noch nicht.
Knapp 50 US-Dollar.
Du kannst es aber völlig legal auch nach 30 Tagen weiternutzen; dann allerdings mit eingeschränkter Funktionalität.
Pablito hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 23:51 Weißt Du, wie ich den Text so einstellen kann, daß er in ein Fenster paßt, also als ganz normaler Fließtext?
Menu View -> Text Display -> Soft Wrap Text.
(Zumindest hoffe ich, dass das immer noch da ist, habe keine aktuelle Version installiert.)
Ich habe keine Ahnung, aber davon jede Menge.
Benutzeravatar
donald
Beiträge: 4083
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 12:25
Wohnort: 500 Meter weiter.

#78

Beitrag von donald »

Pablito hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 23:51
Nicht ich ärgere Euch, sondern Eure Erwartungen, die ihr nicht erfüllt seht.
Ach so. Das ist allein unser Problem. Und dein iPad ist teurer Schrott, wichtige Funktionen sind versteckt, der Hersteller unfähig, der Support unverschämt und dass du mit deiner Apple-ID nicht klarkommst, liegt daran, was jemand dir geraten hat. Alle blöd, außer dir.
Du solltest mal überlegen, woran es sonst liegen könnte. Tipp: Dein Alter ist es nicht.
Es würde alles besser gehen, wenn man mehr ginge. Sich tragen lassen zeugt von Ohnmacht, gehen von Kraft.
Johann Gottfried Seume
Benutzeravatar
mac-christian
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 07:35
Wohnort: Helvetien

#79

Beitrag von mac-christian »

Pablito hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 23:51So: Ich konnte BBEdit 14 jetzt herunterladen. Dazu habe ich den Rechner von der externen Platte gestartet, auf der probehalber Mojave installiert ist. Und dann ging es ganz einfach
Na also, warum nicht gleich so? Und wenn du Mojave installieren kannst - was hindert dich daran, es auch im Alltag zu nutzen? Oder wenn du auf deinem uralt-System bestehst, was hindert dich daran, eine für dein System geeignete Version von BBEdit runterzuladen?
Pablito hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 23:51Allerdings habe ich jetzt eine unendlich lange einzelne Zeile, die sich nicht nach Fenstergröße in einzelne Zeilen aufteilt, sondern es ist eine einzige lange Zeile, die man hin- und herscrollen kann bzw. muß.
Wenn du auf das kleine Zahnrad klickst gibts einen Dialog, dort wählst du "soft wrap text", dann wird der Text auf die gewünschte Breite "umbrochen", aber ohne dass Zeilenschaltungen eingefügt werden (eben soft). Siehe Bild. Du kannst noch einstellen, was du als Breite definieren willst - 80 Zeichen, Fensterbreite, oder etwas anderes.
Pablito hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 23:51Ich habe jetzt eine 30tägige kostenlose Ausprobierversion. Was die Lizenz kostet, weiß ich noch nicht.
Steht auf der Website. Müssen wir hier eigentlich für dich alles auf dem Silbertablett servieren?

Und wenn die 30 Tage um sind ohne dass du eine Lizenz erworben hast, werden einfach einige Funktionen "ausgeschaltet". Remove Line Breaks bleibt aber erhalten.

BBEdit bietet eine 30-tägige Testphase. Während dieses Zeitraums sind alle Funktionen von BBEdit verfügbar. Nach Ablauf dieses Zeitraums können Sie BBEdit immer noch benutzen - ohne störende Bildschirme oder ungewollte Unterbrechungen, kostenlos und für immer.

Nach der Testphase können Sie alle exklusiven Funktionen von BBEdit jederzeit wieder aktivieren, indem Sie eine Lizenz erwerben oder im Mac App Store ein Abonnement abschließen.


Und nein, BBEdit gibts nicht auf deutsch oder in anderen Sprachen, nur englisch. Aber du kannst Google Translator oder DeepL nutzen um das zu übersetzen was du nicht verstehst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1237
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#80

Beitrag von Pablito »

@ Atarimaster
@ mac-christian:

Vielen Dank für die Info. Schön, daß ich die Software nicht kaufen muß und dann auch keine Probleme haben werde mit Lizenzschlüsseln und Zugangsdaten.
Noch eine Nachfrage zu der Einstellung der gewünschten Breite:
Kann man es nicht so einstellen, daß sich die Breite der Breite der Fenster automatisch anpaßt, so wie das bei HTML auf Webseiten üblicherweise der Fall ist? Ich will nicht von Vorneherein festgelegt sein auf eine ganz bestimmte Spaltenbreite. Was auch schön wäre, die Dateien im Anschluß in ein mir vertrautes Format zu konvertieren, sodaß ich sie z.B. in TextEdit oder LibreOffice öffnen kann.

"Müssen wir hier eigentlich für dich alles auf dem Silbertablett servieren?": Nein, so habe ich das nicht gesagt und gemeint! Ich habe nur gesagt, ich wüßte noch nicht, was das Programm kostet. Mehr nicht. Nachschauen kann ich selbst, wenn es nötig ist. Es scheint ja aber gar nicht nötig zu sein. :)

Ja, ich habe mir das schon fast gedacht. Daß das ein Programm für spezielle Anwender ist und weniger für Heimanwender. Aber daß es das macht, was ich wollte, ist wirklich erfreulich.

"Na also, warum nicht gleich so? Und wenn du Mojave installieren kannst - was hindert dich daran, es auch im Alltag zu nutzen? Oder wenn du auf deinem uralt-System bestehst, was hindert dich daran, eine für dein System geeignete Version von BBEdit runterzuladen?"

Da ich vorhabe, auf Mojave umzusteigen, habe ich es dort installiert. Auf der internen SSD mit Sierra hätte ich nur das Vorläuferprogramm TextWrangler installieren können, was aber nicht mehr im Angebot ist.

Es gibt noch eine Reihe von ungeklärten Fragen zu Mojave. Ich konnte bisher mehrere Programme wie Photoshop CS6 nicht starten. Wenn alles irgendwann mal laufen sollte, werde ich auch die interne SSD des Rechners auf Mojave aktualisieren. Das ist aber sicher noch ein längerer Prozeß. Ein Zurück gibt es nämlich nicht. Klar: Ich kann notfalls ein Backup zurückspielen, aber ob es dann wieder Probleme mit Zugangsdaten gibt? Das kostet mich derzeit alles zu viel Kraft. So geht all das im Schneckentempo.
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Antworten