Mac Studio ins Schwitzen bringen

Benutzeravatar
Atarimaster
Beiträge: 3431
Registriert: So 6. Feb 2022, 22:09
Wohnort: Ruhrgebiet

#41

Beitrag von Atarimaster »

AndreasG hat geschrieben: Di 24. Mai 2022, 15:12 Ganz klar: Der Mini 2012 mit 8 Kernen
Okay, den hatte ich nie, kann ich nix zu sagen.

Ich müsste meinen Mid-2010er mal wieder auf Volllast bringen (der steht hier ja noch rum) – ich meine, der wäre auch eher leise gewesen; aber das könnte auch eine verklärte Erinnerung sein… ;)
Ich habe keine Ahnung, aber davon jede Menge.
Benutzeravatar
Kartoffel
Beiträge: 194
Registriert: Sa 26. Feb 2022, 13:12

#42

Beitrag von Kartoffel »

AndreasG hat geschrieben: Di 24. Mai 2022, 15:12 Ganz klar: Der Mini 2012 mit 8 Kernen
Damals gab es doch max. Vierkerner im Mini?
Benutzeravatar
AndreasG
Beiträge: 1294
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 08:51

#43

Beitrag von AndreasG »

Kartoffel hat geschrieben: Di 24. Mai 2022, 15:46
AndreasG hat geschrieben: Di 24. Mai 2022, 15:12 Ganz klar: Der Mini 2012 mit 8 Kernen
Damals gab es doch max. Vierkerner im Mini?
Ja, stimmt, 4 echte und 4 Hyperthreading-Kerne ;)
Benutzeravatar
polysom
Beiträge: 508
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:24
Wohnort: Da wo Kekse 🍪 sind
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von polysom »

AndreasG hat geschrieben: Mo 23. Mai 2022, 18:43

Morgen probiere ich mal das Encoder-Setting "Polysom" ;)
Super! Aber erwarte nicht, dass der Mac dadurch warm wird, wenn ihm schon placebo nichts anhaben konnte. :one: Aber die fps wären als Vergleichswert sehr hilfreich.
Und der Fehler den du hattest war auch hilfreich, mit der nächsten Version von HandBrake sollte das hoffentlich nicht mehr so passieren können.
Benutzeravatar
AndreasG
Beiträge: 1294
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 08:51

#45

Beitrag von AndreasG »

Zu spät für heute. Aber es kommt ja ein langes Wochenende :)
Benutzeravatar
AndreasG
Beiträge: 1294
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 08:51

#46

Beitrag von AndreasG »

polysom hat geschrieben: Di 24. Mai 2022, 17:35 Super! Aber erwarte nicht, dass der Mac dadurch warm wird, wenn ihm schon placebo nichts anhaben konnte. :one: Aber die fps wären als Vergleichswert sehr hilfreich.
Und der Fehler den du hattest war auch hilfreich, mit der nächsten Version von HandBrake sollte das hoffentlich nicht mehr so passieren können.
Cool :cool:

Entwickelst Du eigentlich an HandBrake? Erst hattest Du doch nur die Lokalisierung in DE gemacht, oder?
Benutzeravatar
polysom
Beiträge: 508
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:24
Wohnort: Da wo Kekse 🍪 sind
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von polysom »

Genau, Lokalisierung in DE, Koordination der Lokalisierungen weltweit und für alle Plattformen. Entwicklen nur kleinere Geschichten.
Benutzeravatar
AndreasG
Beiträge: 1294
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 08:51

#48

Beitrag von AndreasG »

@polysom

So, NY-Video transcodiert mit Setting "Polysom - 4k HDR10 Spielfilme H.265": 29 min 43 sec.
Ergab ein 333.4 MB grosses MP4-Video.

Mac blieb dabei eiskalt und still. Nur ganz hinten kam etwas lauwarme Luft raus.

Also wenn das die Maximalbelastung ist, die man dem M1 Max aufbürden kann, dann kann ich nur sagen: Alle Achtung Apple. Intel und AMD schaffen zwar mittlerweile vergleichbare Leistungen, aber das bei einem Leistungsumsatz, der eine 10er-Potenz höher liegt.

Morgen mache ich das mal mit dem Ex-Hackintosh mit seinen 16 Ryzen-Kernen. Kannst Du mir eine Windows-Version von HandBrake geben, die ebenfalls die Polysom-Settings drin hat? Damit das alles vergleichbar ist. Oder kann man eine Settings-Datei importieren?
Benutzeravatar
polysom
Beiträge: 508
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:24
Wohnort: Da wo Kekse 🍪 sind
Kontaktdaten:

#49

Beitrag von polysom »

AndreasG hat geschrieben: Mi 25. Mai 2022, 18:35 @polysom

So, NY-Video transcodiert mit Setting "Polysom - 4k HDR10 Spielfilme H.265": 29 min 43 sec.
Ergab ein 333.4 MB grosses MP4-Video.
Super, danke. Hast du dazu auch die fps aus dem Aktivitätlog? :klimper:

AndreasG hat geschrieben: Mi 25. Mai 2022, 18:35 Morgen mache ich das mal mit dem Ex-Hackintosh mit seinen 16 Ryzen-Kernen. Kannst Du mir eine Windows-Version von HandBrake geben, die ebenfalls die Polysom-Settings drin hat? Damit das alles vergleichbar ist. Oder kann man eine Settings-Datei importieren?
Von Windows kann ich nur die DLL-Datei erzeugen. Nicht die Benutzeroberfläche. Ich weiß jetzt nicht, ob man die DLL dann einfach mit einer anderen Windows-Version verwenden kann.
Man kann Einstellungen auch exportieren. Wenn man rechts oben auf "Voreinstellungen" geht, dann die Einstellung auswählt und dann unten auf dem Pfeil "Exportieren" auswählt (oder oben "Voreinstellungen->Exportieren"). In Windows dann einfach mit "Importieren..." wieder importieren. Aber meine Voreinstellungen funktionieren so nur mit meiner Version. Du müsstest dann in Windows die Encodiereinstellungen im Video-Tab noch auf "slower" stellen und im Fenster für die zusätzlichen Parameter

Code: Alles auswählen

early-skip:rskip=2:rect=0:amp=0:sao=0:rd-refine:rc-lookahead=25:strong-intra-smoothing=0:psy-rdoq=0:hme:hme-search=hex,umh,star:b-adapt=1:aq-strength=0.9:qcomp=0.75:ipratio=1.2:pbratio=1.1:auto-aq:psy-rd=3
eingeben, damit du unter Windows die selben Einstellungen hast wie in meiner Mac-Version.
Benutzeravatar
AndreasG
Beiträge: 1294
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 08:51

#50

Beitrag von AndreasG »

Habe es auf dem Mac nochmals rechnen lassen. In der Anlage die Statistik. Und hier der Log:

[16:18:32] macgui: Handbrake Version: 20220521065458-d7b3c7712-master (2022052101)
[16:20:25] macgui: Failed to create bookmark: Error Domain=NSCocoaErrorDomain Code=256 "Could not open() the item" UserInfo={NSURL=file:///Users/andreasg/Library/Containers/fr.handbrake.HandBrake/Data/Movies/, NSDebugDescription=Could not open() the item}
[16:20:25] macgui: Failed to create bookmark: Error Domain=NSCocoaErrorDomain Code=256 "Could not open() the item" UserInfo={NSURL=file:///Users/andreasg/Library/Containers/fr.handbrake.HandBrake/Data/Movies/, NSDebugDescription=Could not open() the item}
[16:20:25] macgui: Failed to create bookmark: Error Domain=NSCocoaErrorDomain Code=256 "Could not open() the item" UserInfo={NSURL=file:///Users/andreasg/Library/Containers/fr.handbrake.HandBrake/Data/Movies/, NSDebugDescription=Could not open() the item}
[16:20:25] Compile-time hardening features are enabled
[16:20:25] hb_init: starting libhb thread
[16:20:25] macgui: fr.handbrake.HandBrakeXPCService scanning specifically for title: 1
[16:20:25] CPU:
[16:20:25] - logical processor count: 10
[16:20:25] hb_scan: path=/Users/andreasg/Movies/LG New York HDR UHD 4K Demo.ts, title_index=1
udfread ERROR: ECMA 167 Volume Recognition failed
disc.c:333: failed opening UDF image /Users/andreasg/Movies/LG New York HDR UHD 4K Demo.ts
disc.c:437: error opening file BDMV/index.bdmv
disc.c:437: error opening file BDMV/BACKUP/index.bdmv
bluray.c:2652: nav_get_title_list(/Users/andreasg/Movies/LG New York HDR UHD 4K Demo.ts/) failed
[16:20:25] bd: not a bd - trying as a stream/file instead
libdvdread: DVDOpenFileUDF:UDFFindFile /VIDEO_TS/VIDEO_TS.IFO failed
libdvdnav: vm: vm: failed to read VIDEO_TS.IFO
[16:20:25] dvd: not a dvd - trying as a stream/file instead
[16:20:25] file is MPEG Transport Stream with 188 byte packets offset 0 bytes
[16:20:25] hb_ts_stream_find_pids - end of file
Input #0, mpegts, from '/Users/andreasg/Movies/LG New York HDR UHD 4K Demo.ts':
Duration: 00:01:12.15, start: 0.999989, bitrate: 52098 kb/s
Program 1
Stream #0:0[0x101]: Video: hevc (Main 10) ([36][0][0][0] / 0x0024), yuv420p10le(tv, bt2020nc/bt2020/smpte2084), 3840x2160 [SAR 1:1 DAR 16:9], 25 fps, 25 tbr, 90k tbn
Stream #0:1[0x102](und): Audio: aac (LC) ([15][0][0][0] / 0x000F), 48000 Hz, stereo, fltp, 192 kb/s
[16:20:25] scan: decoding previews for title 1
[16:20:25] file is MPEG Transport Stream with 188 byte packets offset 0 bytes
[16:20:25] hb_ts_stream_find_pids - end of file
[16:20:26] scan: audio 0x1: aac, rate=48000Hz, bitrate=192000 Unknown (AAC LC) (2.0 ch) (192 kbps)
[16:20:28] scan: 10 previews, 3840x2160, 25.000 fps, autocrop = 0/0/0/0, aspect 16:9, PAR 1:1, color profile: 9-16-9, chroma location: left
[16:20:28] scan: mastering display metadata: r(0.6800,0.3200) g(0.2650,0.6900) b(0.1500 0.0600) wp(0.3127, 0.3290) min_luminance=0.050000, max_luminance=1200.000000
[16:20:28] libhb: scan thread found 1 valid title(s)
[16:20:28] macgui: Failed to create bookmark: Error Domain=NSCocoaErrorDomain Code=256 "Could not open() the item" UserInfo={NSURL=file:///Users/andreasg/Library/Containers/fr.handbrake.HandBrake/Data/Movies/, NSDebugDescription=Could not open() the item}
[16:20:28] macgui: fr.handbrake.HandBrakeXPCService scan done
[16:20:28] macgui: fr.handbrake.HandBrakeXPCService started encoding LG New York HDR UHD 4K Demo.mp4
[16:20:28] macgui: fr.handbrake.HandBrakeXPCService with preset Polysom - 4k HDR10 Spielfilme H.265
[16:20:28] Starting work at: Thu May 26 16:20:28 2022

[16:20:28] 1 job(s) to process
[16:20:28] Starting Task: Encoding Pass
[16:20:28] Skipping vfr filter
[16:20:28] Skipping crop/scale filter
[16:20:28] job configuration:
[16:20:28] * source
[16:20:28] + /Users/andreasg/Movies/LG New York HDR UHD 4K Demo.ts
[16:20:28] + title 1, chapter(s) 1 to 1
[16:20:28] + container: mpegts
[16:20:28] + data rate: 52098 kbps
[16:20:28] * destination
[16:20:28] + /Users/andreasg/Library/Containers/fr.handbrake.HandBrake/Data/Movies/LG New York HDR UHD 4K Demo.mp4
[16:20:28] + container: MPEG-4 (libavformat)
[16:20:28] + optimized for HTTP streaming (fast start)
[16:20:28] * video track
[16:20:28] + decoder: hevc 10-bit (yuv420p10le)
[16:20:28] + Output geometry
[16:20:28] + storage dimensions: 3840 x 2160
[16:20:28] + pixel aspect ratio: 1 : 1
[16:20:28] + display dimensions: 3840 x 2160
[16:20:28] + encoder: H.265 10-bit (libx265)
[16:20:28] + preset: polysom
[16:20:28] + options: auto-aq:psy-rd=3:aud:repeat-headers:keyint=120:min-keyint=24:deblock=-1,1:hdr10:hdr10-opt
[16:20:28] + profile: main10
[16:20:28] + level: auto
[16:20:28] + quality: 20.00 (RF)
[16:20:28] + color profile: 9-16-9
[16:20:28] + chroma location: left
[16:20:28] + mastering display metadata: r(0.6800,0.3200) g(0.2650,0.6900) b(0.1500 0.0600) wp(0.3127, 0.3290) min_luminance=0.050000, max_luminance=1200.000000
[16:20:28] * audio track 1
[16:20:28] + decoder: Unknown (AAC LC) (2.0 ch) (192 kbps) (track 1, id 0x1)
[16:20:28] + bitrate: 192 kbps, samplerate: 48000 Hz
[16:20:28] + mixdown: Stereo
[16:20:28] + encoder: E-AC3 (libavcodec)
[16:20:28] + bitrate: 768 kbps, samplerate: 48000 Hz
[16:20:28] file is MPEG Transport Stream with 188 byte packets offset 0 bytes
[16:20:28] hb_ts_stream_find_pids - end of file
[16:20:28] sync: expecting 1803 video frames
x265 [info]: HEVC encoder version 3.5+1-f0c1022b6
x265 [info]: build info [Mac OS X][clang 13.0.0][32 bit] 10bit
x265 [info]: using cpu capabilities: NEON
x265 [warning]: Turning on repeat-headers for HDR compatibility
x265 [info]: Main 10 profile, Level-5 (Main tier)
x265 [info]: Thread pool created using 10 threads
x265 [info]: Slices : 1
x265 [info]: frame threads / pool features : 8 / wpp(34 rows)
x265 [info]: Coding QT: max CU size, min CU size : 64 / 8
x265 [info]: Residual QT: max TU size, max depth : 32 / 3 inter / 3 intra
x265 [info]: HME L0,1,2 / range / subpel / merge : hex, umh, star / 48 / 4 / 4
x265 [info]: Keyframe min / max / scenecut / bias : 24 / 120 / 40 / 5.00
x265 [info]: Lookahead / bframes / badapt : 30 / 8 / 1
x265 [info]: b-pyramid / weightp / weightb : 1 / 1 / 1
x265 [info]: References / ref-limit cu / depth : 5 / off / on
x265 [info]: AQ: mode / str / qg-size / cu-tree : auto / 0.9 / 32 / 1
x265 [info]: Rate Control / qCompress : CRF-20.0 / 0.75
x265 [info]: tools: limit-modes rd=6 psy-rd=3.00 rdoq=2 rd-refine early-skip
x265 [info]: tools: rskip mode=2 rskip-edge-threshold=0.05 limit-tu=4 signhide
x265 [info]: tools: tmvp b-intra deblock(tC=-1:B=1)
[16:20:28] sync: first pts video is 0
[16:20:28] sync: Chapter 1 at frame 1 time 0
[16:20:28] sync: first pts audio 0x1 is 0
[16:49:53] reader: done. 1 scr changes
[16:50:21] work: average encoding speed for job is 0.990529 fps
[16:50:22] aac-decoder done: 3384 frames, 0 decoder errors
[16:50:22] hevc-decoder done: 1806 frames, 0 decoder errors
[16:50:22] sync: got 1806 frames, 1803 expected
[16:50:22] sync: framerate min 25.000 fps, max 25.000 fps, avg 25.000 fps
x265 [info]: frame I: 22, Avg QP:17.77 kb/s: 147714.93
x265 [info]: frame P: 888, Avg QP:18.69 kb/s: 53314.85
x265 [info]: frame B: 896, Avg QP:22.45 kb/s: 16391.66
x265 [info]: Weighted P-Frames: Y:9.1% UV:7.1%
x265 [info]: Weighted B-Frames: Y:5.0% UV:2.5%
x265 [info]: consecutive B-frames: 8.1% 90.5% 0.2% 0.0% 0.1% 0.1% 0.2% 0.1% 0.5%

encoded 1806 frames in 1793.79s (1.01 fps), 36146.31 kb/s, Avg QP:20.54
[16:50:22] mux: track 0, 1806 frames, 326464784 bytes, 36133.35 kbps, fifo 256
[16:50:22] mux: track 1, 2256 frames, 6930432 bytes, 767.06 kbps, fifo 512
[16:50:22] Finished work at: Thu May 26 16:50:22 2022

[16:50:22] libhb: work result = 0
[16:50:22] macgui: Failed to create bookmark: Error Domain=NSCocoaErrorDomain Code=256 "Could not open() the item" UserInfo={NSURL=file:///Users/andreasg/Library/Containers/fr.handbrake.HandBrake/Data/Movies/, NSDebugDescription=Could not open() the item}
[16:50:22] macgui: Queue Done, there are no more pending encodes
[16:50:22] macgui: Failed to create bookmark: Error Domain=NSCocoaErrorDomain Code=256 "Could not open() the item" UserInfo={NSURL=file:///Users/andreasg/Library/Containers/fr.handbrake.HandBrake/Data/Movies/, NSDebugDescription=Could not open() the item}
[16:50:22] macgui: fr.handbrake.HandBrakeXPCService work done
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
AndreasG
Beiträge: 1294
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 08:51

#51

Beitrag von AndreasG »

Und jetzt gehe ich zum Ex-Hacki. Da bin ich gespannt, was der mit seinen 16 + 16 Kernen bringt :)
Benutzeravatar
AndreasG
Beiträge: 1294
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 08:51

#52

Beitrag von AndreasG »

Also Voreinstellungen aus der Mac-Version lassen sich schon mal nicht auf der Win-Version importieren:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
AndreasG
Beiträge: 1294
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 08:51

#53

Beitrag von AndreasG »

So, mal selber eingetstellt mit Deinen Parametern wie oben angegeben.

Und sofort drehen die Lüfter hoch :frown: :D
Benutzeravatar
polysom
Beiträge: 508
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:24
Wohnort: Da wo Kekse 🍪 sind
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von polysom »

AndreasG hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 14:55 Habe es auf dem Mac nochmals rechnen lassen. In der Anlage die Statistik. Und hier der Log:
Tausend Dank! Perfekt! :)


AndreasG hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 15:14 Also Voreinstellungen aus der Mac-Version lassen sich schon mal nicht auf der Win-Version importieren:
Welche Version hast du denn genommen? Du brauchst für meine Voreinstellungen diese hier: https://github.com/HandBrake/HandBrake-snapshots
Benutzeravatar
AndreasG
Beiträge: 1294
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 08:51

#55

Beitrag von AndreasG »

Gerne :)

Ich nahm die ganz normale, offizielle Version. Ich kann es ja später mal noch mit dem Snapshot versuchen. Aber ob das einen Unterschied macht? Du siehst ja die Parameter im Log, die ich gewählt habe. Hätte ich nicht statt "Slower" zumindest "Placebo" wählen müssen?

Die Grösse der Ausgangsdatei (356 MB) ist jedenfalls fast identisch mit der, die ich auf dem Mac Studio erzeugt habe (333 MB).

Wenn die Settings zwischen Mac und Win tatsächlich vergleichbar sind, ist der Ryzen mit seinen 16 echten und 16 logischen Kernen schneller: ca. 18 Minuten vs. 30 Minuten. Leuchtet irgendwie auch ein: Hier zählen wohl nur Kerne. Der Mac Studio hat deren 10 - wobei ja nur 8 Performance-Kerne sind, soviel ich weiss. Der Ryzen hat aber doppelt so viele plus noch die Hyperthreading-Kerne.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
polysom
Beiträge: 508
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:24
Wohnort: Da wo Kekse 🍪 sind
Kontaktdaten:

#56

Beitrag von polysom »

AndreasG hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 16:28 Ich nahm die ganz normale, offizielle Version. Ich kann es ja später mal noch mit dem Snapshot versuchen. Aber ob das einen Unterschied macht? Du siehst ja die Parameter im Log, die ich gewählt habe. Hätte ich nicht statt "Slower" zumindest "Placebo" wählen müssen?
Zumindest ist es dann vergleichbarer und du solltest meine Voreinstellungen importieren können. Mit "Placebo" wäre es aber nicht vergleichbar mit den gewesen was du auf dem Mac gemacht hast.
Benutzeravatar
AndreasG
Beiträge: 1294
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 08:51

#57

Beitrag von AndreasG »

Ok, dann nehme ich dann mal den Snapshot. Morgen ist auch noch ein Tag :)
Benutzeravatar
Macci
Beiträge: 7076
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 11:28
Wohnort: Leibzsch

#58

Beitrag von Macci »

Lass es, nimm deine bisherige Vermutung und verkauf den Mac wieder. Der taugt ja nix. :D
Benutzeravatar
AndreasG
Beiträge: 1294
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 08:51

#59

Beitrag von AndreasG »

Macci hat geschrieben: Do 26. Mai 2022, 18:32 Lass es, nimm deine bisherige Vermutung und verkauf den Mac wieder. Der taugt ja nix. :D
Richtig. Scheissteil, elendes. Grauenhaft langsam. Kein Wunder, nicht mal anstädige Lüfter hat der :D
Hans.J
Beiträge: 118
Registriert: Sa 19. Feb 2022, 15:28

#60

Beitrag von Hans.J »

AndreasG hat geschrieben: Mi 25. Mai 2022, 18:35 So, NY-Video transcodiert mit Setting "Polysom - 4k HDR10 Spielfilme H.265": 29 min 43 sec.
Ergab ein 333.4 MB grosses MP4-Video.
Mal meinen Studio mit dem M1 Ultra und 64 GB RAM laufen lassen. Mit FAH und Boinc auf dauernd 90% bringt die Lüfter nicht zum Hochdrehen. Gehäuse etwas wärmer als Handwarm.

Mal das Video rechnen lassen.
Datei intern gespeichert, ausgewählte Einstellung „Polysom - 4k HDR10 Spielfilme H.265“. Ansonsten keinerlei Veränderungen an dem von polysom in #19 verlinkten HandBrake vorgenommen. Folding@home und Boinc hatten Pause, andere Programme waren nicht offen.


Export nach externer SSD von Samsung: 15 Minuten.
[18:24:50] work: average encoding speed for job is 1.990425 fps
Export intern, gleicher Ordner wie Quelle: 15 Minuten und 10 Sekunden.
[18:46:38] work: average encoding speed for job is 1.975088 fps
Export nach Extern scheint bei den SSD nicht mehr nötig zu sein.

HandBrake hatte gemäss der Aktivitätsanzeige während der ganzen Tests gute 1800% Prozessorlast. Scheint recht gut an den Studio angepasst zu sein. Prozessorauslastung gemäss MenuMeters sozusagen immer auf 100%. Die Lüfter drehten nicht hoch, waren immer in der Leerlaufdrehzahl unterwegs.

Ich verstehe nicht ganz, was der zu meckern hat. Der muss ganz schön leise leben wenn er den Lüfter hört
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten