Seite 2 von 3

Re: Optisch schöne Säulendiagramme erstellen

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 16:52
von Atarimaster
gandalf22 hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 16:42 also wenn die Darstellung von Diagrammen so "schön" wird, wie die Ragtime-Website
Was denn, was denn?
Das ist doch ein ganz normales Webdesign der Nuller Jahre

Re: Optisch schöne Säulendiagramme erstellen

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 16:53
von oldmac
gandalf22 hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 14:54 Hallo,

mit RagTime ist es so ähnlich wie mit dem Vorwerk Thermomix ;)

Die , die es benutzen verteidigen es leidenschaftlich, die Anderen lehnen es ebenso leidenschaftlich ab und fragen sich, was man damit eigentlich anfangen soll. Ich gehöre zur zweiten Fraktion :nicken:


Grüße

Gandalf
Selbst Profiköche setzen den Thermomix ein. Einer unserer Söhne ist Koch. Wir selbst haben keinen Thermomix.
Ich würde aber Software nicht mit einem Küchengerät vergleichen. :roll:

Re: Optisch schöne Säulendiagramme erstellen

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 17:06
von donald
Zumal man dem Thermomix eine gewisse Ästhetik zugestehen kann.

Re: Optisch schöne Säulendiagramme erstellen

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 17:19
von suj
Ehrlich? Die Ästhetik wäre für mich der Hauptgrund keinen Thermomix zu kaufen :frown: :frown: :frown:

Re: Optisch schöne Säulendiagramme erstellen

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 18:29
von donald
Nu, da ist jedenfalls eine feststellbar. :D Mir gefällt so'n seltsames Teil auch nicht.

Re: Optisch schöne Säulendiagramme erstellen

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 18:39
von macfux
Je nun, mit RagTime 3 bin ich am Rechner groß geworden.
Damals war das Programm quasi konkurrenzlos.
Rahmen aufziehen und Text, Bild, oder Tabelle rein.
Textrahmen per Mausklick verknüpfen und den Text um die Bilder fliessen lassen.
Nur Quark konnte das damals auch.
Die hatten die Chance den Markt zu erobern.
Und dann kam RagTime 4 :mad:
Und dann ist einfach nix mehr passiert… schade.

Re: Optisch schöne Säulendiagramme erstellen

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 18:47
von Swissorion
Ach, schwelg in alten Zeiten.
Da kommt mir noch Aldus PageMaker in den Sinn.

Re: Optisch schöne Säulendiagramme erstellen

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 18:56
von mac-christian
oder "Ready, Set, Go" von der Firma Manhattan Graphics. Das lief prima ab Diskette auf dem MacPlus

Re: Optisch schöne Säulendiagramme erstellen

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 19:17
von kaulebeen
Swissorion hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 18:47 Ach, schwelg in alten Zeiten.
Da kommt mir noch Aldus PageMaker in den Sinn.
Davon geistert hier noch ein Satz original Installationsdisketten rum. Inklusive Seriennummer. Lief prima auf einem Performa 5300. FreeHand habe ich glaube auch noch. Aus dem Elektroschrott gefischt beim ausräumen einer insolventen Druckerei.

Re: Optisch schöne Säulendiagramme erstellen

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 19:35
von Swissorion
Hallo suj
Ohne zu wissen was für Anforderungen an Corporate Design betr. Farben und Formen, Layout bestehen,
kann auch Excel ganz schöne Säulendiagramme erzeugen. Ob das dann auch bis zur Druckstufe reicht weiss ich nicht.
Es stimmt schon mit Numbers können sehr hübsche Diagramme erzeugt werden, wenn auch meist sehr knallig.
Wie auch immer in einem professionellen Umfeld ist Excel ggf. mit Powerpoint besser zu handeln.

Habe mal aufs Gradwohl eines in Numbers gebastelt und was identisches in Excel nachgebaut.
gucksch Du Bilder unten.

Excel
Excel.png
Numbers
Numbers.png

Re: Optisch schöne Säulendiagramme erstellen

Verfasst: Di 5. Apr 2022, 19:53
von donald
Swissorion hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 19:35 … Ob das dann auch bis zur Druckstufe reicht weiss ich nicht.


Wie auch immer in einem professionellen Umfeld ist Excel ggf. mit Powerpoint besser zu handeln.…
Drucken kann man alles Mögliche, Layouten aber nicht. Da kommt es nicht nur auf hübsche Säulen an, die müssen ins Umfeld passen und womöglich auch noch didaktisch bearbeitet werden.
suj ist Profi – bei der Herstellung von Medien.
Die Endprodukte von Excel und Powerpoint sind was für Büro und Präsentation.
Excel nutze ich auch – für Tabellen, die ich anschließend design- und drucktechnisch richtig gestalte.

Re: Optisch schöne Säulendiagramme erstellen

Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 08:01
von suj
Danke donald, besser hätte ich es nicht beschreiben können... :D
Die Beispiele, naja, klar bekomme ich sowas hin mit Numbers, aber ich finds halt etwas altbacken, und das gilt eigentlich für die Ergebnisse von allen Programmen.

Ich habe gesehen dass es bei iStock o.ä. auch Vorlagen für Diagramme etc. gibt. Hat jemand damit Erfahrung? Sind das richtig editierbare, mit eigenen Zahlen füllbare Dateien? Die Informationen dazu sind leider = 0 :roll:

Re: Optisch schöne Säulendiagramme erstellen

Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 08:43
von agent orange
suj hat geschrieben: Mi 6. Apr 2022, 08:01 Ich habe gesehen dass es bei iStock o.ä. auch Vorlagen für Diagramme etc. gibt. Hat jemand damit Erfahrung? Sind das richtig editierbare, mit eigenen Zahlen füllbare Dateien? Die Informationen dazu sind leider = 0 :roll:
In der Regel sind das fertige Bilder die Du nicht bearbeiten kannst.
Hier gibts solche Diagramme "kostenlos" als Vektoren.

https://de.freepik.com/

Bearbeiten ja, in dem Du die Balken nach oben oder unten ziehst. Über nummerische Werte in einer Tabelle generiert nein.

Re: Optisch schöne Säulendiagramme erstellen

Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 09:24
von Swissorion
suj hat geschrieben: Mi 6. Apr 2022, 08:01 .....aber ich finds halt etwas altbacken, .....
Habe absolut keinen Plan, wie den heutzutage moderne Säulendiagramm aussehen sollen.
Würde mich jedoch interessieren.
@suj
Zeige doch mal wie so etwas in modern aussehen könnte.

Re: Optisch schöne Säulendiagramme erstellen

Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 12:46
von suj
agent orange hat geschrieben: Mi 6. Apr 2022, 08:43
suj hat geschrieben: Mi 6. Apr 2022, 08:01 Ich habe gesehen dass es bei iStock o.ä. auch Vorlagen für Diagramme etc. gibt. Hat jemand damit Erfahrung? Sind das richtig editierbare, mit eigenen Zahlen füllbare Dateien? Die Informationen dazu sind leider = 0 :roll:
In der Regel sind das fertige Bilder die Du nicht bearbeiten kannst.
Hier gibts solche Diagramme "kostenlos" als Vektoren.

https://de.freepik.com/

Bearbeiten ja, in dem Du die Balken nach oben oder unten ziehst. Über nummerische Werte in einer Tabelle generiert nein.
Danke! Dann spare ich mir das Experiment :-D

Re: Optisch schöne Säulendiagramme erstellen

Verfasst: Mi 6. Apr 2022, 18:46
von macmissionar
suj hat geschrieben: Di 5. Apr 2022, 08:19 Mich wundert, dass ich da noch kein tolles InDesign Skript oder Tool gefunden habe
Ich glaube, der Grund ist, dass zu der Zeit als das interessant wurde, diverse Zeitungen/Magazine eigene Anwendungen programmiert haben für Web/Print-Ausspielung. Aus der Datenjournalismus-Bubble hervorgegangen ist Datawrapper, und das würde ich auch empfehlen, wenn man nicht wiederum editierbare Excel-Dateien braucht.

https://www.datawrapper.de

Re: Optisch schöne Säulendiagramme erstellen

Verfasst: Fr 8. Apr 2022, 12:30
von suj
danke, das schau ich mir mal an :-)

Re: Optisch schöne Säulendiagramme erstellen

Verfasst: Di 17. Mai 2022, 19:28
von pc13
Die Betaversion von Ragtime 7 gibt es zum testen als Download. :aetsch:

Re: Optisch schöne Säulendiagramme erstellen

Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 05:40
von suj
ich hab sie am Ende übrigens mit Illustrator erstellt und optisch an unsere Vorstellungen angepasst, hat sehr gut und relativ schnell geklappt!

Re: Optisch schöne Säulendiagramme erstellen

Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 05:45
von donald
Damit kann man schöne Sachen machen. :)