Seite 2 von 9

Re: Wie Benutzer aus OCLP- TM SIcherung wiederherstellen/ migrieren?

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 18:37
von Rotweinfreund
Macmacfriend hat geschrieben: Mo 18. Dez 2023, 18:25
Rotweinfreund hat geschrieben: Mo 18. Dez 2023, 17:55 irgendwie geklappt
Ein Weihnachtswunder! :grin:
Ich verorte jedenfalls dieses Bild in jene Kategorie :xmas:
Bild 2023-12-18 um 19.34.57.png

Re: Wie Benutzer aus OCLP- TM SIcherung wiederherstellen/ migrieren?

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 18:46
von Macmacfriend
Olaf Scholz hat Corona (steht da) – kein Wunder! ;)

Re: Wie Benutzer aus OCLP- TM SIcherung wiederherstellen/ migrieren?

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 19:26
von lamariposa
Rotweinfreund hat geschrieben: Mo 18. Dez 2023, 10:32 Problem: der neue iMac startet ja mit dem Einrichtungsassistenten, nach Auswahl der Option "Wiederherstellung aus einem TM-Backup"
Ist ja eh zu spät, aber wieso hat er nicht die Option genommen die Daten direkt von dem anderen Mac zu übertragen? Dann hätte er sich diesen ganzen Murks ersparen können. Oder ist der OCLP-Mac schon weg?

Ich hatte das „Letztens“ (ca. 3 Monate her) bei einem Bekannten gemacht, direkt vom Start weg den Migrationsassistenten genommen. Von High Sierra nach Ventura, und das lief sauber durch. O.k., er hat IMAP und keine POP3-E-Mail-Geschichten was es schon mal einfacher macht, dazu eher ein schlichtes Nutzerprofil, aber trotzdem. Einfacher geht es echt nicht.

Re: Wie Benutzer aus OCLP- TM SIcherung wiederherstellen/ migrieren?

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 19:40
von Rotweinfreund
lamariposa hat geschrieben: Mo 18. Dez 2023, 19:26aber wieso hat er nicht die Option genommen die Daten direkt von dem anderen Mac zu übertragen? Dann hätte er sich diesen ganzen Murks ersparen können. Oder ist der OCLP-Mac schon weg?
Der OCLP-Mac hat keinen Screen* mehr. Um irgendwelche Dialoge zu bedienen, hätte man mittels Screensharing drauf zugreifen müssen … Zusatzbaustelle ohne kalkulierbare Risiken.
lamariposa hat geschrieben: Mo 18. Dez 2023, 19:26 Ich hatte das „Letztens“ (ca. 3 Monate her) bei einem Bekannten gemacht, direkt vom Start weg den Migrationsassistenten genommen. Von High Sierra nach Ventura, und das lief sauber durch.
Lass‘ mich raten: Der besagte Mac hatte keinen Patch, richtig? :cool:

*ohne diesen Defekt wäre dieser Thread überhaupt nicht in der Welt :cool:

Re: Wie Benutzer aus OCLP- TM SIcherung wiederherstellen/ migrieren?

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 20:22
von kate
Ich vermute, dass das TM der OCLP BigSur Variante auf einer APFS Platte liegt? Denn eigentlich erklärt das, dass nur die alte HighSierra TM Version angeboten wird? In dem Fall kann der Installer mit dem neuen TM nix anfangen, da er diese TM Version nicht versteht.

Re: Wie Benutzer aus OCLP- TM SIcherung wiederherstellen/ migrieren?

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 20:33
von Rotweinfreund
Ich vermute, dass das TM der OCLP BigSur Variante auf einer APFS Platte liegt?
Kann ich mir nicht vorstellen, sondern ganz im Gegenteil: Es handelt sich ja um dieselbe SSD und die war zu High Sierra-Zeiten HFS+
Meinst du, dass dann das gepatchte TM in Big Sur die Platte still und heimlich formatiert hat, so ganz ohne Warnung, Dialog? Ich weiss das nämlich, weil ich es war, der Anfang Dez die erste (und einzige) Big Sur Sicherung vornahm.
Im Finder sind auch beide "Systeme" sichtbar und man auf die Dateien zugreifen.
Nur halt im Assi nicht.
Aber es hat sich nun bezüglich meiner Frage ja erledigt … und vor uns liegen die Mühen der Ebene.

Re: Wie Benutzer aus OCLP- TM SIcherung wiederherstellen/ migrieren?

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 20:35
von kate
Aha? Du hast zwei unterschiedliche TMs zweier unterschiedlicher Systeme auf einer Partititon einer Platte ?

Re: Wie Benutzer aus OCLP- TM SIcherung wiederherstellen/ migrieren?

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 20:52
von Rotweinfreund
Yep! Halte ich hier bei mir (als eine meiner Backupstrategien) auch so.

Re: Wie Benutzer aus OCLP- TM SIcherung wiederherstellen/ migrieren?

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 21:25
von lamariposa
Rotweinfreund hat geschrieben: Mo 18. Dez 2023, 19:40 Der OCLP-Mac hat keinen Screen* mehr. Um irgendwelche Dialoge zu bedienen, hätte man mittels Screensharing drauf zugreifen müssen … Zusatzbaustelle ohne kalkulierbare Risiken.
Schlimmer geht immer :cry:
Rotweinfreund hat geschrieben: Mo 18. Dez 2023, 19:40 Lass‘ mich raten: Der besagte Mac hatte keinen Patch, richtig? :cool:
Natürlich nicht :D Ich behaupte aber mal dass das keine Rolle spielt da nur die Benutzer migriert werden und nicht z.B. das EFI-Boot. Aber mit intaktem Mac hättest du das vermutlich auch probiert ...

Re: Wie Benutzer aus OCLP- TM SIcherung wiederherstellen/ migrieren?

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 21:58
von Rotweinfreund
Ja, genau! Bei intakter Hardware wäre die Option Computer —> Computer die 1. Wahl gewesen.

Re: Wie Benutzer aus OCLP- TM SIcherung wiederherstellen/ migrieren?

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 22:08
von Rotweinfreund
kate hat geschrieben: Mo 18. Dez 2023, 20:35 Aha? Du hast zwei unterschiedliche TMs zweier unterschiedlicher Systeme auf einer Partititon einer Platte ?
Ich zitiere das nochmal erneut, um für meine äußerst luschige Beschreibung im Eröffnungsthread, noch dazu auf deine umgehende Nachfrage, um Entschuldigung zu bitten! :prayer:
Da sieht man mal, wie Tunnelblick selbst bei den Besten vorkommt :one:

Re: Wie Benutzer aus OCLP- TM SIcherung wiederherstellen/ migrieren?

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 10:53
von Rotweinfreund
Rotweinfreund hat geschrieben: Mo 18. Dez 2023, 18:37
Macmacfriend hat geschrieben: Mo 18. Dez 2023, 18:25
Rotweinfreund hat geschrieben: Mo 18. Dez 2023, 17:55 irgendwie geklappt
Ein Weihnachtswunder! :grin:
Ich verorte jedenfalls dieses Bild in jene Kategorie :xmas: Bild 2023-12-18 um 19.34.57.png
Nur um mal büschen Euphorie rauszunehmen: Und den Teufel gibt es doch!
Es wurde leider auch nicht aus der im Migra-Assi angebotenen Sicherung migriert, sondern "ohne Zutun" ein neuer Benutzer, der auch einen anderen Kurznamen hat, angelegt. Weiterhin wurde anfangs eine Zeit von 5 Std avisiert, die aber nach 20-25 Minuten rum war. Es entstand also ein jungfräulicher Benutzer, mit allen Konsequenzen wie anderer Darstellung, leere Ordner, ausgeblendete Ordner etc.

Alle diese Infos habe ich im schlimmsten Telefonat des Jahres rausgepresst. Patient völlig überfordert.

Re: Wie Benutzer aus OCLP- TM SIcherung wiederherstellen/ migrieren?

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 11:21
von Macmacfriend
Arrrggghhh! :frown:

Re: Wie Benutzer aus OCLP- TM SIcherung wiederherstellen/ migrieren?

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 11:41
von Rotweinfreund
Macmacfriend hat geschrieben: Mo 18. Dez 2023, 11:08… und stattdessen den Inhalt seines User-Ordners vom alten iMac in den User-Ordner seines neuen iMac kopieren,
Bist du sicher bzw. hast Infos, dass dieses Vorgehen nach alter Väter Sitte auch bei einem unter Sonoma angelegten Benutzer (ich schiele da besonders auf ~Lib) klaglos gelänge?
Bei Apple‘s Strategie hege ich inzwischen großes Misstrauen gegenüber Altgewohntem.

Re: Wie Benutzer aus OCLP- TM SIcherung wiederherstellen/ migrieren?

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 13:37
von Macmacfriend
Beim Drag-and-Drop werden ja nur die sichtbaren Dateien kopiert, in der Regel also all das, was dein Patient im Laufe seines Patientendaseins in den Unterordnern seines User-Ordners so kreiert hat. Es dürfte also kein Kuddelmuddel zwischen den häufig systembezogenen unsichtbaren Dateien und Ordnern im alten und neuen User-Ordner entstehen, weil Unsichtbares beim Drag-and-Drop nicht kopiert wird, würd ich mal sagen. :)

Nur die User-Library würde ich tatsächlich nicht anfassen. Bei hohem Aufwand der Einstellungen bestimmter Programme könnte man aber die zugehörige Programm-Plist aus dem Pref-Ordner der User-Lib kopieren.

MIt einem Test-Nutzer könnte man das Ganze gefahrlos testen, sogar das Kopieren des Lib-Inhalts.

Re: Wie Benutzer aus OCLP- TM SIcherung wiederherstellen/ migrieren?

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 13:48
von kate
Beim Kopieren eines Benutzerordners per Finder fehlt dann auf dem Zielrechner der dazu gehörende Benutzer, ausserdem sind eigentlich die meisten interessanten Dinge im Benutzerordner im unsichtbaren Bibliotheksordner, zum Bleistift die E-Mails mit den E-Mail Konten plus die Passworte von fast allem. Ist also eher gruselig das so zu machen.

Re: Wie Benutzer aus OCLP- TM SIcherung wiederherstellen/ migrieren?

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 13:54
von Macmacfriend
Nee, ich meine ja nicht das Kopieren des Benutzerordners selbst, sondern der Inhalte seiner Unterordner. Klar, ein Spaziergang ist das gerade wegen der User-Library nicht; darum der Vorschlag mit dem Test-User.

Praktischer wäre halt ein Verbinden beider Macs und das Kopieren des Users mit dem Migrationsassistent des Ziel-Mac nicht von der externen TM-Festplatte, sondern vom Quell-Mac.

Re: Wie Benutzer aus OCLP- TM SIcherung wiederherstellen/ migrieren?

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 13:54
von kate
Rotweinfreund hat geschrieben: Di 19. Dez 2023, 11:41 ...Bist du sicher bzw. hast Infos, dass dieses Vorgehen nach alter Väter Sitte auch bei einem unter Sonoma angelegten Benutzer (ich schiele da besonders auf ~Lib) klaglos gelänge?
...
Man kann das manuell machen, aber das ist nicht durch einmal Kopieren getan, es ist eine elende Frickelei wenn es überhaupt gelingt. Auf einem modernen macOS (seit BigSur) sind Benutzerdaten und Systemdaten total getrennt auf verschiedenen Containern! Benutzer liegen unter "Daten". Einige Dateien liegen aber dort nur als Link und verweisen auf den Systemordner.

Benutzer-Daten und der Rest sind durch Links miteinander verknüpft, so dass es im Finder immer so einfach aussieht wie man es gewohnt ist.

Re: Wie Benutzer aus OCLP- TM SIcherung wiederherstellen/ migrieren?

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 16:47
von Rotweinfreund
kate hat geschrieben: Di 19. Dez 2023, 13:54Benutzer-Daten und der Rest sind durch Links miteinander verknüpft, so dass es im Finder immer so einfach aussieht wie man es gewohnt ist.
Yep, das ist auch Stand meines Wissens. Es war schon früher gruselig, besonders erinnere ich mich an Applications Support und Konsorten.
Für den DAU auf keinen Fall leistbar.

@MMF: hätte ja gut sein können, dass dir unter vergleichbarer Konstellation schon ein Inhaltaustausch untergekommen ist, deshalb hakte ich nach.

Re: Wie Benutzer aus OCLP- TM SIcherung wiederherstellen/ migrieren?

Verfasst: Do 21. Dez 2023, 20:28
von Rotweinfreund
Rotweinfreund hat geschrieben: Di 19. Dez 2023, 10:53 Alle diese Infos habe ich im schlimmsten Telefonat des Jahres rausgepresst. Patient völlig überfordert.
Es fliegen die Fetzen!
Schwere Anschuldigungen gegen mich, weil ich ihn zu einem der neuen Macs überredet hätte und nicht zu einem älteren Gebrauchten. Hätte er das gewusst, dass alles nicht funktioniert, hätte er das nie so entschieden … blablabla.

Der Migrationsassistent (MA) funktioniere angeblich nicht!
Der alte iMac hat ja einen defekten Screen und man sieht nur was via Bildschirmfreigabe. Diese wird natürlich beendet, sobald der MA gestartet wird. So weit, so Schiete.

Dass ein gepatchtes TM Backup zur Wiederherstellung nicht funktioniert, wurde schon ventiliert.

Ich hatte ihm zum Arbeiten mein MBP Mid 2009 mit seinem abgespeckten User mitgegeben. Mein Vorschlag, die MA-Arie testweise damit durchzuspielen schlug insofern fehl, dass sich beide Rechner "nicht finden, obwohl man sich genau an Apples Anweisungen gehalten hätte" (Foto).

Jetzt meine Frage: kann es sein, dass die "Kontaktaufnahme" beider MA durchaus eine Weile dauern kann?
Angeblich war sehr lange, 10 Minuten und länger, gewartet worden.