Altert das Macbook?

Benutzeravatar
Delphin
Beiträge: 35
Registriert: So 11. Sep 2022, 17:35
Wohnort: Nordwestschweiz

Altert das Macbook?

#1

Beitrag von Delphin »

Hallo,

ich habe ein MacBook Pro aus dem Jahr 2013.
In letzter Zeit fallen mir Eigenheiten auf, die für mich neu sind.

Schon bei einem kurzen Youtube-Filmchen wird der Rechner so warm, dass er auf den Knien unangenehm ist. Und der Ventilator rauscht fast schon laut.

USB-Speicher werden in den Ports nicht mehr zuverlässig erkannt.
Und gestern war ein Speicher nach etwa 15 Minuten sehr warm geworden.

Sind das Alterungserscheinungen und ist es Zeit, das Gerät zu ersetzen?

Vielen Dank,
Delphin
Deutsche können alle plagen aber keinen Durst vertragen.
Ludwig Uhland
Rotweinfreund
Beiträge: 7292
Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45

#2

Beitrag von Rotweinfreund »

Ich betreibe als Hauptrechner ein MBP Mid 2012, bei dem keines deiner geschilderten Verhalten auftritt.
Benutzeravatar
Macci
Beiträge: 8748
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 11:28
Wohnort: Leibzsch

#3

Beitrag von Macci »

Vielleicht ist das MBP nur etwa verstaubt und die Lüftung funktioniert daher nicht mehr so gut?
Aufschrauben und reinigen.
Benutzeravatar
kate
Administrator
Beiträge: 5077
Registriert: Do 20. Jan 2022, 18:33
Wohnort: provinz

#4

Beitrag von kate »

Das können alles Erscheinungen sein, die als gemeinsame Ursache eine interne Überhitzung haben.

Die kann verschiedene Ursachen haben, z.B. heisser, gealterter Akku , verfluste Lüftungsschlitze ...

Ich würde das MacBook Pro mal in eine Werkstatt bringen oder selbst aufschrauben, um mal das Innenleben zu prüfen. Wenn der (die) Akkus so prall kleine aufgeblähte Kissen sind, oder viel Staub und Flusen drin sind ist es leicht eine Diagnose zu stellen.

Normale Alterung ist das eigentlich nicht, aber es kann ja ein Defekt sein, oder noch kommen, wenn die Überhitzung häufig ist.
tasuke au - mein fotoblog
Benutzeravatar
Macmacfriend
Beiträge: 7458
Registriert: So 6. Mär 2022, 11:03
Wohnort: Zwischen Buch- und Weinpresse

#5

Beitrag von Macmacfriend »

Du könntest auch einen Blick in die Aktivitätsanzeige werfen, ob dort ein Prozess eine hohe CPU-Auslastung verursacht. Manchmal genügt auch bereits ein SMC-Reset.
Русский военный корабль, иди нахуй!
Benutzeravatar
MagicBerlin
Beiträge: 316
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 07:36
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von MagicBerlin »

Wenn der Rechner schon mal in der Werkstatt ist, könnte auch gleich die Wärmeleitpaste ersetzt werden. In manchen Baureihen hat Apple nach dem Motto „viel hilft viel“ die Paste verteilt.
Grüße aus Berlin / Sibiu, Andreas
Antworten