Drucker im Netzwerk...tot
Apfel? Und ich denke seit über 20 Jahren, das wäre ein gammliger langsam vertrocknender Kürbis
gehn tun tät´s…
- Atarimaster
- Beiträge: 4589
- Registriert: So 6. Feb 2022, 22:09
- Wohnort: Ruhrgebiet
Ist es ja auch! Schließlich geht es in diesem Forum um Pumpkin-Computer, oder?kaulebeen hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 11:08 Apfel? Und ich denke seit über 20 Jahren, das wäre ein gammliger langsam vertrocknender Kürbis
Ich habe keine Ahnung, aber davon jede Menge.
Das ist zwar seit ewig eine von mir gekommene Boshaftigkeit mit dem Kürbis, aber dass es jemand auch so sehen könnte ist mir nie aufgefallen.kaulebeen hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 11:08 Apfel? Und ich denke seit über 20 Jahren, das wäre ein gammliger langsam vertrocknender Kürbis
Is wirklich ein Apfel. Mit Sonnenbrille, Kippe und Lederjacke. Rocker!
tasuke au - mein fotoblog
ich hänge mich mal dran:
Seit gestern sagt der brother sw-Laser, der im Netzwerk hängt und von 3 Macs und einem iPhone bespielt wird:
"Der Drucker ist in Verwendung", wenn ich einen Druckauftrag abschicke. Es sind jedoch keine Druckjobs in der Warteschlange, ausser der aktelle Druckauftrag.
Airprint habe ich nicht konfiguriert, ist also nicht aktiv. Als router dient ne Fritzbox.
Die brother-eigene website, die den Drucker überwacht, sieht den Drucker und die Macadresse des Druckers. beschreibt das Ethernet als aktiv.
Seit gestern sagt der brother sw-Laser, der im Netzwerk hängt und von 3 Macs und einem iPhone bespielt wird:
"Der Drucker ist in Verwendung", wenn ich einen Druckauftrag abschicke. Es sind jedoch keine Druckjobs in der Warteschlange, ausser der aktelle Druckauftrag.
Airprint habe ich nicht konfiguriert, ist also nicht aktiv. Als router dient ne Fritzbox.
Die brother-eigene website, die den Drucker überwacht, sieht den Drucker und die Macadresse des Druckers. beschreibt das Ethernet als aktiv.
Hab eben die Firmware aktualisiert, seitdem druckt er wieder...
dieser Vorgang setzt offenbar den Drucker zurück.
Puh, die sammeln auch schön viele Daten - wenn ich das richtig verstehe.
dieser Vorgang setzt offenbar den Drucker zurück.
Puh, die sammeln auch schön viele Daten - wenn ich das richtig verstehe.
- Atarimaster
- Beiträge: 4589
- Registriert: So 6. Feb 2022, 22:09
- Wohnort: Ruhrgebiet
Richtiger Drucker, oder MuFu?obmat hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 18:31 Seit gestern sagt der brother sw-Laser, der im Netzwerk hängt und von 3 Macs und einem iPhone bespielt wird:
"Der Drucker ist in Verwendung"
Mein Brother sagt das nämlich gerne, wenn ich nach dem letzten Scannen VueScan nicht beendet habe.
Ich habe keine Ahnung, aber davon jede Menge.
Simpler, "richtiger" Drucker, 2356 DW.
Kein scanner im Netzwerk.
Könnte (muss nicht) auch damit zusammenhängen, dass die Brüder den usern lieber Airprint aufschwatzen, da sie dann keine eigene Software schreiben und aktuell halten müssen, gilt für meinen Drucker.
Und damit das LAN komplett vernachlässigen.
Kein scanner im Netzwerk.
Könnte (muss nicht) auch damit zusammenhängen, dass die Brüder den usern lieber Airprint aufschwatzen, da sie dann keine eigene Software schreiben und aktuell halten müssen, gilt für meinen Drucker.
Und damit das LAN komplett vernachlässigen.