LrC "Generative KI"?

Benutzeravatar
mama
Beiträge: 1869
Registriert: Di 8. Feb 2022, 10:48

LrC "Generative KI"?

#1

Beitrag von mama »

hat hier nicht funktioniert, der Vorgang ist einfach nicht zu einem Ende gekommen.
Hat vielleicht schon jemand dieses neue Feature ausprobiert?
Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Macci
Beiträge: 7241
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 11:28
Wohnort: Leibzsch

#2

Beitrag von Macci »

Läuft, ist aber unbrauchbar.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
mama
Beiträge: 1869
Registriert: Di 8. Feb 2022, 10:48

#3

Beitrag von mama »

bei Frau Kost geht das (fast - "Early Access) wunderbar: www.youtube.com/watch?v=9KM_S_Yxq14
Benutzeravatar
mama
Beiträge: 1869
Registriert: Di 8. Feb 2022, 10:48

#4

Beitrag von mama »

die Funktion ist offenbar doch noch sehn "Beta"; dauert hier ewig lange (manchmal um die 20 Minuten, obwohl der Studio nicht zu den langsamsten Rechnern zählt) oder endet mit Fehler - :(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Macci
Beiträge: 7241
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 11:28
Wohnort: Leibzsch

#5

Beitrag von Macci »

Ich hab hier einen Intel-Mini und damit gerade Schwarzweißfotos von einem Rollfilm ausgefleckt. Ging flüssig und meist recht gut.
Die Aufgabe, die du da stellst, ist aber auch kaum zu bewältigen. Da fehlt ja schon dem menschlichen Betrachter die Vorstellung, wie es genau hinter dem Rohr/der Dachrinne aussieht.
Benutzeravatar
mama
Beiträge: 1869
Registriert: Di 8. Feb 2022, 10:48

#6

Beitrag von mama »

Macci hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 21:03 ...
Die Aufgabe, die du da stellst, ist aber auch kaum zu bewältigen. ...
LrC hat es mit und ohne KI nur leidlich gepackt; Apples "Fotos" ist auf gleichem Niveau, mit Photoshop ging's dann aber gut.
Was Adobes KI bei diesem Bild aber problemlos hinbekommen kann, ist das Entfernen des Schildes in der Mitte und des weiter rechts stehenden blauen Elektrokastens - rückstandsfrei weg!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
obmat
Beiträge: 3441
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:30

#7

Beitrag von obmat »

Mir haben die beiden blauen Farbtupfer im Foto gefallen :party:
Benutzeravatar
Macmacfriend
Beiträge: 6193
Registriert: So 6. Mär 2022, 11:03
Wohnort: Zwischen Buch- und Weinpresse

#8

Beitrag von Macmacfriend »

Für Farbe würde ich noch einen 20-Meter-Blauwal einsetzen. :rolleyes:
An meine Bilders kommt keine KI. Sonst ist bald alles nur noch Fake.
Русский военный корабль, иди нахуй!
Benutzeravatar
obmat
Beiträge: 3441
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:30

#9

Beitrag von obmat »

.... sonst??
*duw*
Benutzeravatar
kate
Administrator
Beiträge: 3623
Registriert: Do 20. Jan 2022, 18:33
Wohnort: provinz

#10

Beitrag von kate »

Meine eigene (k)I malt mich täglich an, meistens zumindest, und neuerdings ist auch mal 'n blauer Strich dabei. Meine Manie dunkel-orangen Lidschatten zu benutzen ist bisher ungebrochen, ausser ich schmeisse mir eine ganze Kohlenhalde um die Augen, dann ist die Restintelligenz auch noch weg und ich gucke nur noch.
Meine Lieblingsfrau hat gesagt ich gucke besonders bemitleidenswert wenn sich im Augenwinkel so ein wenig schwitzig tränengelöstes Schwarz als Minirinnsal gebildet hat.
Suche eine Person zum Retouchieren! Dringend!
tasuke au - mein fotoblog
Benutzeravatar
mama
Beiträge: 1869
Registriert: Di 8. Feb 2022, 10:48

#11

Beitrag von mama »

kate hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 08:55 ... neuerdings ist auch mal 'n blauer Strich dabei. Meine Manie dunkel-orangen Lidschatten zu benutzen ist bisher ungebrochen, ausser ich schmeisse mir eine ganze Kohlenhalde um die Augen, dann ist die Restintelligenz auch noch weg und ich gucke nur noch.
...
aber, wenn die Nacht sich senkt → der ganze Augendeckel: blau! und dann "gucke nur noch." :D
Benutzeravatar
mama
Beiträge: 1869
Registriert: Di 8. Feb 2022, 10:48

#12

Beitrag von mama »

Macmacfriend hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 08:32 Für Farbe würde ich noch einen 20-Meter-Blauwal einsetzen. :rolleyes:
....
wir sind doch nicht bei Luninar!
Benutzeravatar
kate
Administrator
Beiträge: 3623
Registriert: Do 20. Jan 2022, 18:33
Wohnort: provinz

#13

Beitrag von kate »

mama hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 09:04
kate hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 08:55 ... neuerdings ist auch mal 'n blauer Strich dabei. Meine Manie dunkel-orangen Lidschatten zu benutzen ist bisher ungebrochen, ausser ich schmeisse mir eine ganze Kohlenhalde um die Augen, dann ist die Restintelligenz auch noch weg und ich gucke nur noch.
...
aber, wenn die Nacht sich senkt → der ganze Augendeckel: blau! und dann "gucke nur noch." :D
..ungefähr so war das als ich nachts nach den Nordlichtern geschaut hab'. :lol: :boese:
tasuke au - mein fotoblog
Benutzeravatar
mama
Beiträge: 1869
Registriert: Di 8. Feb 2022, 10:48

#14

Beitrag von mama »

mama hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 00:26 ...
Was Adobes KI bei diesem Bild aber problemlos hinbekommen kann, ist das Entfernen des Schildes in der Mitte und des weiter rechts stehenden blauen Elektrokastens - rückstandsfrei weg!
einen screenshot der 100-Prozentdarstellung liefere ich noch nach:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
obmat
Beiträge: 3441
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:30

#15

Beitrag von obmat »

Benutzeravatar
mama
Beiträge: 1869
Registriert: Di 8. Feb 2022, 10:48

#16

Beitrag von mama »

obmat hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 18:06 klick
Dt. Summary (laut deepl):
"In diesem Beitrag wird argumentiert, dass eine Reihe aktueller KI-Systeme gelernt haben, Menschen zu täuschen. Wir definieren Täuschung als die systematische Herbeiführung falscher Überzeugungen mit dem Ziel, ein anderes Ergebnis als die Wahrheit zu erzielen. Zunächst geben wir einen Überblick über empirische Beispiele von KI-Täuschung, wobei wir sowohl KI-Systeme für spezielle Zwecke (einschließlich Metas CICERO) als auch KI-Systeme für allgemeine Zwecke (einschließlich großer Sprachmodelle) diskutieren. Anschließend gehen wir auf verschiedene Risiken der KI-Täuschung ein, wie z. B. Betrug, Wahlmanipulation und Kontrollverlust über KI. Abschließend skizzieren wir mehrere potenzielle Lösungen: Erstens sollten KI-Systeme, die zur Täuschung fähig sind, im Rahmen von Regulierungsvorschriften robusten Risikobewertungsanforderungen unterworfen werden; zweitens sollten politische Entscheidungsträger "Bot-or-not"-Gesetze einführen; und schließlich sollten politische Entscheidungsträger der Finanzierung einschlägiger Forschung Vorrang einräumen, einschließlich Werkzeugen zur Erkennung von KI-Täuschung und zur Verringerung der Täuschung durch KI-Systeme. Politische Entscheidungsträger, Forscher und die breite Öffentlichkeit sollten proaktiv daran arbeiten, zu verhindern, dass KI-Täuschungen die gemeinsamen Grundlagen unserer Gesellschaft destabilisieren."

Soweit die frommen Wünsche.
Benutzeravatar
Macci
Beiträge: 7241
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 11:28
Wohnort: Leibzsch

#17

Beitrag von Macci »

Ich muss etwas zurückrudern: die von mir gezeigten Screenshots stammen noch von der alten Version ohne KI. Die Beta-Version hat das zwar jetzt etwas besser gelöst, die Graffiti aber nie ganz entfernt und stattdessen an den korrigierten Stellen recht eindeutig als generiert zu erkennende Ziegel eingefügt.
Insgesamt für einfache Retuschen vielleicht zu gebrauchen, aber m.E. ist der normale Stempel (richtig eingesetzt) auch nicht langsamer.
Für den legendären Maschendrahtzaun vor der Baustelle braucht es noch etwas Beta ;)
Benutzeravatar
obmat
Beiträge: 3441
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:30

#18

Beitrag von obmat »

Den kenne ich vom Handbetrieb...
Benutzeravatar
Macci
Beiträge: 7241
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 11:28
Wohnort: Leibzsch

#19

Beitrag von Macci »

Wäre doch aber schön, wenn man den einfach wegklicken könnte, oder? Kann man. Bald.
Und wenn das dann noch lokal läuft, habe ich nichts gegen diese KI. Auch wenn dann weiteren Irrungen seitens der Bilderschaffer Tür und Tor geöffnet sind.
Benutzeravatar
Rotweinfreund
Beiträge: 6299
Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Wohnort: Vorderer Ural

#20

Beitrag von Rotweinfreund »

Was kann man nur gegen den grundsoliden Maschendrahtzaun haben!
Es gab mal eine Zeit, das war das DER Hit.
Zuletzt geändert von Rotweinfreund am Do 23. Mai 2024, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten