Updates ...

Benutzeravatar
kaulebeen
Beiträge: 809
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 08:10
Wohnort: oben, unterm Dach

#41

Beitrag von kaulebeen »

Wieso? Die Wahrscheinlichkeit, von einer SSD eine gelöschte Datei fehlerfrei wieder herzustellen, ist um einiges geringer als bei HDD, da die Daten dort quasi sortiert vorliegen. Bei SSD verhindert das für gewöhnlich das Wearlevelling, da dort die Daten nach anderen Gesichtspunkten über die Speicherzellen verteilt werden. Man muss also erst mal alle Fragmente einer Datei finden, diese in der richtigen Reihenfolge zusammenstellen und dann besteht die theoretische Möglichkeit, die Datei wieder nutzen zu können.
gehn tun tät´s…
Benutzeravatar
kate
Administrator
Beiträge: 3623
Registriert: Do 20. Jan 2022, 18:33
Wohnort: provinz

#42

Beitrag von kate »

HJD hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 10:38 Jedenfalls scheint Apple eine andere Vorstellung zum Löschen-Befehl zu haben als der Nutzer.
Eigentlich nicht. Der Sinn des Löschens besteht darin den Zugriff auf Daten zu unterbinden, nicht darin das Speichermedium zu vernichten. Es sei denn man arbeitet bei der NSA. Die schreddern angeblich wirklich.
tasuke au - mein fotoblog
Benutzeravatar
obmat
Beiträge: 3441
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:30

#43

Beitrag von obmat »

Dabei wären die ja DIE backupinstanz!
Für uns 0815normalodummies.
Benutzeravatar
gandalf22
Beiträge: 450
Registriert: So 6. Feb 2022, 22:18
Wohnort: SMÜ

#44

Beitrag von gandalf22 »

Hallo,

alle fünf Updates installiert - bis jetzt keinerlei Auffälligkeiten :)


Grüße

Gandalf
Irgend etwas bleibt immer übrig (unbekannter Automechaniker)
Benutzeravatar
HJD
Beiträge: 4015
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 18:24

#45

Beitrag von HJD »

kate hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 14:05
HJD hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 10:38 Jedenfalls scheint Apple eine andere Vorstellung zum Löschen-Befehl zu haben als der Nutzer.
Eigentlich nicht. Der Sinn des Löschens besteht darin den Zugriff auf Daten zu unterbinden, nicht darin das Speichermedium zu vernichten. Es sei denn man arbeitet bei der NSA. Die schreddern angeblich wirklich.
Ich denke mal, die Mehrheit der Nutzer interpretiert löschen als das, was der Begriff bedeutet. Löschen heißt: weg, kaputt, entfernt, vernichtet, usw. Insbesondere, wenn es um Daten geht, die ausgelagert sind. Da will man vielleicht ein echtes Löschen haben und nicht, was Apple darunter versteht. Sonst sollte im Kleingedruckten stehen, dass löschen eben nur bedeutet, dass die Daten noch irgendwo so lange liegen bleiben, bis sie entweder durch einen Fehler wieder sichtbar werden – und dann auch für andere – oder zufällig überschrieben werden. Das Ganze ist extrem peinlich. Dass Apple sich nicht weiter dazu äußert, ist noch peinlicher, aber eben die typische Ignoranz und Arroganz Apples. Man ist aber ganz stolz, jetzt zu den schon bereits über 3700 Emojis noch weitere – z. B. bunte Flecken oder Radieschen – hinzuzufügen. Ist ja auch viel wichtiger, als sich mehr um ein sauberes System zu kümmern.
„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“

Albert Einstein
Benutzeravatar
Macci
Beiträge: 7241
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 11:28
Wohnort: Leibzsch

#46

Beitrag von Macci »

Das Prinzip "datei löschen" hast du offensichtlich nicht verstanden. Dabei ist es schon so alt, wie Dateien. :grin:
Benutzeravatar
Stromer
Beiträge: 3032
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 16:10
Wohnort: vis-à-vis von 47° 16' 23.2" S, 170° 22' 6.6" W

#47

Beitrag von Stromer »

Apple ist ein amerikanisches Unternehmen. Deshalb wird es einen Teufel tun und öffentlich zu Fehlern stehen. Das könnte nämlich ganz schön teuer werden...
Heutzutage ist es schwer dumm zu sein, weil die Konkurrenz so groß ist.
Benutzeravatar
kate
Administrator
Beiträge: 3623
Registriert: Do 20. Jan 2022, 18:33
Wohnort: provinz

#48

Beitrag von kate »

HJD hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 17:39 ...
Ich denke mal, die Mehrheit der Nutzer interpretiert löschen als das, was der Begriff bedeutet.
Ja, da sagste was. Die Erwartungshaltung ist eben eine wie beim Tintenkiller, obwohl man auch dann noch den Kram wieder sichtbar machen kann. Deswegen rate ich ja jedem sich schlauer zu machen. Grundsätzlich ist die Erwartungshaltung noch nie identisch mit der Technik gewesen. Nie. Egal welches Speichermedium, ein kaputt, auf immer weg, hat es nie gegeben.
HJD hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 17:39 ...Löschen heißt: ..., was Apple darunter versteht. ..
Nee, die können für die Prinzipen der technischen Speicher leider auch nix. Natürlich kann man den Vorwurf machen, und den der ganzen Branche reindrücken, dass die Aufklärung über die Volatilität von Daten auf Medien zum einen aber auch die Nicht-Volatilität bei beabsichtigter Volatilität zum anderen ehrlich gesagt völlig fehlt.

Und das hat natürlich auch einen kommerziellen Hintergrund, schliesslich ist es Wertvernichtung dann wirklich den Hammer zu nehmen und damit den Gebraucht- und Recyclingmarkt zu schädigen.

Als Verbraucher sollte man im Rahmen der Möglichkeiten immer seine Erwartungshaltungen, und besonders das als selbstverständlich angenommene, hinterfragen. Aber die Fähigkeit ist dünn gesät. Wenn Leute das machen würden, würden sie bei Abstimmungen und Wahlen nicht so dämlich handeln. Und das bei einer hohen Aufklärungsrate.
tasuke au - mein fotoblog
Benutzeravatar
kaulebeen
Beiträge: 809
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 08:10
Wohnort: oben, unterm Dach

#49

Beitrag von kaulebeen »

Kate, du kannst HJD doch nicht mit Fakten kommen. Die kann er doch nicht akzeptieren. Über was soll er denn dann meckern…
gehn tun tät´s…
Benutzeravatar
HJD
Beiträge: 4015
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 18:24

#50

Beitrag von HJD »

kaulebeen hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 19:15 Kate, du kannst HJD doch nicht mit Fakten kommen. Die kann er doch nicht akzeptieren. Über was soll er denn dann meckern…
Wenn ich solches Gelaber schon wieder lese, platzt mir die Hutschnur. Diese dummdreiste Arroganz geht mir auf den Sack.
Ich weiß, dass Daten nicht gelöscht werden, wenn ich sie auf meinem Rechner "lösche"! Und ich weiß, warum das so ist!

Es geht darum, dass Apple nicht dafür sorgt, dass LÖSCHEN klar definiert und dem Nutzer gegenüber auch erklärt wird. Und offenbar auch nicht dafür sorgt, dass die Daten dann auch nie wieder hergestellt werden können. Sei es durch einen dummen Programmierfehler oder irgend etwas anderes. Viele Nutzer gehen nunmal davon aus, dass LÖSCHEN LÖSCHEN ist, also weg, vernichtet, Ende Gelände, und nicht nach Jahren plötzlich wieder Daten auftauchen KÖNNEN, die man GELÖSCHT haben wollte. Und dann womöglich auch noch auf einem Gerät, das man gar nicht mehr besitzt, sondern weitergegeben hat.
„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“

Albert Einstein
Benutzeravatar
Macci
Beiträge: 7241
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 11:28
Wohnort: Leibzsch

#51

Beitrag von Macci »

Benutzeravatar
kate
Administrator
Beiträge: 3623
Registriert: Do 20. Jan 2022, 18:33
Wohnort: provinz

#52

Beitrag von kate »

Das mit dem " nach Jahren auftauchen" ist einfach eine vielfach zitierte Behauptung ohne Beleg.
Ein Gerät, das man jemandem weiter gibt sollte vom Vorbesitzer natürlich mit den dafür vorhandenen Mitteln bereinigt werden. Das geht auch. Und danach möchte ich gerne mal eine alte Datei spontan aufpoppen sehen. Und zwar mit Belegen und nicht als virales Gerücht auf Reddit.
tasuke au - mein fotoblog
Benutzeravatar
obmat
Beiträge: 3441
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:30

#53

Beitrag von obmat »

Ich wundere mich, dass maiden seit 2 1/2 Jahrzehnten immer wieder den gleichen Scheixxx kauft.
Benutzeravatar
kaulebeen
Beiträge: 809
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 08:10
Wohnort: oben, unterm Dach

#54

Beitrag von kaulebeen »

HJD hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 19:46
kaulebeen hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 19:15 Kate, du kannst HJD doch nicht mit Fakten kommen. Die kann er doch nicht akzeptieren. Über was soll er denn dann meckern…
Wenn ich solches Gelaber schon wieder lese, platzt mir die Hutschnur. Diese dummdreiste Arroganz geht mir auf den Sack.
Dafür erwarte ich eine Entschuldigung von dir!

Das Daten nicht gelöscht sind, wenn ich sie in den Papierkorb lege und diesen leere ist seit gefühlt 100 Jahren so in der IT. Diese Tatsache ist bekannt. Wenn du da wieder einen Grund konstruierst, um eine deiner Tiraden loszulassen, geht mir das gehörig auf den Senkel.
gehn tun tät´s…
Benutzeravatar
HJD
Beiträge: 4015
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 18:24

#55

Beitrag von HJD »

Ich sehe keinen Grund für eine Entschuldigung, wenn ich mit solch blöden Sprüchen angegangen werde.

Übrigens hat sich Apple inzwischen wohl doch noch detaillierter geäußert und das Problem nicht auf die hauseigenen Server und dortige Datenbankprobleme fokussiert, sondern auf das Device des Nutzers, also z. B. das iPhone. Der iCloud-Fotostream sei völlig unbeteiligt. Mit SSDs hat die Sache demnach gar nichts zu tun und daher auch nicht mit den seit Ewigkeiten bekannten Formen des "Löschens", wonach Daten eben nicht gelöscht, sondern bei Bedarf neu überschrieben werden.

Nutzer berichten aber, dass auch bei komplett zurückgesetzten Phones teils vor 10 Jahren gelöschte Bilder wieder auftauchten. Und da stellt sich dann doch die Frage, wie es denn sein kann, dass ein Device GELÖSCHT wird und dann aber trotzdem Bilder wieder auftauchen. Apple sagt selbst, dass Löschen in den Systemeinstellungen tatsächlich Löschen ist, also Daten (und daher auch Bilder) tatsächlich gelöscht würden.

Und natürlich bezeichnet Apple solche Berichte als falsch und weist jede Schuld wieder mal von sich.

Ich weiß nicht, warum ich einem Laden, der EU-Gesetzgebung zu verhindern versucht und dann nur mau oder gar nicht Regeln dem Verlangen der EU nach umsetzt, der alternative Stores behindert und eingereichte Apps von Entwicklern unverhältnismäßig lang blockiert und bei jedem Problem mit dem Standardspruch "nur eine sehr kleine Zahl betroffener Nutzer" (selbst bei offensichtlichen Serienfehlern) daher kommt, noch irgend etwas glauben sollte.
„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“

Albert Einstein
Benutzeravatar
Macci
Beiträge: 7241
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 11:28
Wohnort: Leibzsch

#56

Beitrag von Macci »

Warum kaufst du dann bei denen?
Benutzeravatar
Rotweinfreund
Beiträge: 6299
Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Wohnort: Vorderer Ural

#57

Beitrag von Rotweinfreund »

me: Woanders siehts noch trüber aus – und aus Bequemlichkeit
Benutzeravatar
kate
Administrator
Beiträge: 3623
Registriert: Do 20. Jan 2022, 18:33
Wohnort: provinz

#58

Beitrag von kate »

HJD hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 08:54 Ich sehe keinen Grund für eine Entschuldigung, wenn ich mit solch blöden Sprüchen angegangen werde.
Ich schon. Ich möchte den Aggressivitätslevel hier gerne senken. Du hast Hirn. Dann biste mit in der Verantwortung. Klar?

HJD hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 08:54 Nutzer berichten aber, dass auch bei komplett zurückgesetzten Phones teils vor 10 Jahren gelöschte Bilder wieder auftauchten. Und da stellt sich dann doch die Frage, ...
.. wie man diese ausserordentlich unglaubhafte Behauptung glaubhaft zu machen gedenkt. Denn vor 10 Jahren gab es eine ganz andere iOS Software, die von den neuen Versionen ganz aktuell nichts abbekommen haben kann, da das darauf gar nicht lauffähig ist.

Ohne irgendwelche Angaben von Umständen und Vorgehen sind das einfach nur Behauptungen ohne einen Beleg.

Die Szenarien unter denen das zumindest irgendwie denkbar ist setzen ganz simpel voraus, dass das Gerät schlicht und ergreifend nie wirklich zurück gesetzt worden ist. Manche Leute glauben ja auch, dass es reicht die SIM Karte zu entfernen und das Gerät sei wie neu. Die einfachste und naheliegendste Erklärung ist eine Kombination aus Unwissenheit und fehlerhaften Annahmen.

Die zweite einfache Erklärung ist noch simpler: Nachplappern einer dummen unzutreffenden Behauptung von jemand.
Solange diese Möglichkeiten nicht durch Angabe von Details, Umständen und Vorgehen ergänzt werden sind sie hochgradig zweifelhaft.

Ich stehe am Bahnhof und erkläre telefonisch meiner Frau, dass der Zug wohl schon weg ist und dann kommt er doch noch und ich sage sowas wie: ..und dann kommt der auf einmal gerade aus dem Nichts auf mich zu!
In der Bildzeitung steht dann morgen: Frau sieht Geisterzug aus dem Nichts in Brüssel! Staatsbahn dementiert!

Das wird dann auf TikTok geteilt und die Welt reist nach Brüssel weil's da Wunder gibt.

Bisschen mehr als das kann man schon erwarten.
tasuke au - mein fotoblog
macmaeks
Beiträge: 27
Registriert: Sa 12. Feb 2022, 12:07

#59

Beitrag von macmaeks »

Chapeau, kate!
Benutzeravatar
kaulebeen
Beiträge: 809
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 08:10
Wohnort: oben, unterm Dach

#60

Beitrag von kaulebeen »

macmaeks hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 11:26Chapeau, kate!
Genau!

Zu den Sprüchen - oder sollte ich schreiben „Geblubber“? - von @HJD sag ich nichts mehr, er darf stolz darauf sein, es als Allererster in sämtlichen Foren, die ich frequentiere, auf eine Ignorierliste geschafft zu haben.
gehn tun tät´s…
Antworten