Safari meldet ständig hohen Stromverbrauch

M1-iMac-Alex
Beiträge: 35
Registriert: So 3. Apr 2022, 13:22

Safari meldet ständig hohen Stromverbrauch

#1

Beitrag von M1-iMac-Alex »

Gibt es eine Möglichkeit, diese SafariMeldung zu deaktivieren? Außer dass man sie laufend wegklicken muss?
:?
OS 12.1
Safari 15.2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Rotweinfreund
Beiträge: 6301
Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Wohnort: Vorderer Ural

#2

Beitrag von Rotweinfreund »

Beobachte das Verhalten mal, wenn du in Safari das Google Safe Browsing unter Einstellungen/ Sicherheit/ Sites mit betrügerischen Inhalten/ bei betrügerischen Inhalten warnen deaktivierst.
M1-iMac-Alex
Beiträge: 35
Registriert: So 3. Apr 2022, 13:22

#3

Beitrag von M1-iMac-Alex »

Ahja, ok, mach ich heute abend mal. Dankeschön

Ist halt auch eine Website basierte CAD Anwendung. Die Meldung taucht auch NUR bei verwendung dieser Seite auf.
M1-iMac-Alex
Beiträge: 35
Registriert: So 3. Apr 2022, 13:22

#4

Beitrag von M1-iMac-Alex »

:pillepalle: funktioniert leider nicht. Sowie ich ein klein wenig auf tinkercad arbeite, kommt diese Meldung.
Wird wohl Zeit, dass ich mich in Fusion360 einarbeite :ditsch:
Benutzeravatar
obmat
Beiträge: 3447
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:30

#5

Beitrag von obmat »

ein script, das ins Leere läuft?
M1-iMac-Alex
Beiträge: 35
Registriert: So 3. Apr 2022, 13:22

#6

Beitrag von M1-iMac-Alex »

obmat hat geschrieben: Mi 6. Apr 2022, 18:09 ein script, das ins Leere läuft?
:pillepalle: und wer skript da? *Bahnhof* :party:
Benutzeravatar
Atarimaster
Beiträge: 3494
Registriert: So 6. Feb 2022, 22:09
Wohnort: Ruhrgebiet

#7

Beitrag von Atarimaster »

M1-iMac-Alex hat geschrieben: Mi 6. Apr 2022, 18:08 Wird wohl Zeit, dass ich mich in Fusion360 einarbeite :ditsch:
Weil da ’ne Meldung in Safari kommt, die jetzt optisch nicht einmal soo störend ist?
Ich meine, ich will dich ja nicht davon abhalten, aber sofern tinkercad ansonsten gut funktioniert…
Ich habe keine Ahnung, aber davon jede Menge.
Benutzeravatar
obmat
Beiträge: 3447
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:30

#8

Beitrag von obmat »

M1-iMac-Alex hat geschrieben: Mi 6. Apr 2022, 18:18
obmat hat geschrieben: Mi 6. Apr 2022, 18:09 ein script, das ins Leere läuft?
:pillepalle: und wer skript da? *Bahnhof* :party:
na wenn das nur auf dieser site passiert, dann muss da wohl was auf der site sein, welches das auslöst.
Das kann zB ein script sein: "Ein Skript ist ein kleines Stück Programm, das Interaktivität auf einer Website hinzufügt"

Das von dir beschriebene Phänomen tritt hier auf, wenn die website xy, die ich besuche, ein script enthält, welches zb mit guugle oder FB Kontak aufnehmen will, ich dies in den Einstellungen/Erweiterungen meines browsers jedoch unterbunden habe.
Das script versucht pausenlos, zu tun, was ihm eingeschrieben ist, verlangt also ständig mehr Ressourcen, und verursacht den hohen Stromverbrauch, bis die site xy, jedoch nicht der ganze browser einfriert. Schiesse ich die site xy ab, so läuft der browser normal weiter.
Benutzeravatar
Macci
Beiträge: 7245
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 11:28
Wohnort: Leibzsch

#9

Beitrag von Macci »

Hier geht es um eine Seite, die online CAD zur Verfügung stellt. Wie genau das technisch passiert, ist mir auch nicht ganz klar. Ich bin kein Webentwickler. Aber dass dabei Ressourcen genutzt werden, die nicht auf dem Server, sondern auf dem eigenen Rechner liegen, finde ich nachvollziehbar.
Und das genau führt zu der Meldung.
Wenn dann jemand ein Notebook mit Akku nutzt, ist das sicher nützlich. Wenn da jemand an einem Desktop arbeitet, ist das einfach wurscht. Das sollte Apple bei den eigenen Geräten unterscheiden können.
Und entsprechend diese Meldung selbst deaktivieren oder eine entsprechende Option in den Safari- oder Energiespareinstellungen anbieten.
M1-iMac-Alex
Beiträge: 35
Registriert: So 3. Apr 2022, 13:22

#10

Beitrag von M1-iMac-Alex »

Vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen. Wie hab ich euch vermisst :prayer: :klimper:
Ja es stört schon, da ich mich derzeit nur mit dem MB-AIR daran versuche und der Bildschirm für CAD eh schon viel zu klein ist, kommt es auf jeden cm Fläche an.
Deswegen hab ich mir ja auch gleich einen neuen iMac bestellt, als ich vor wenigen Wochen mit 3D Druck und somit mit CAD anfing.
Vielleicht sollte ich mal einen anderen Browser versuchen? :roll:
Benutzeravatar
Atarimaster
Beiträge: 3494
Registriert: So 6. Feb 2022, 22:09
Wohnort: Ruhrgebiet

#11

Beitrag von Atarimaster »

M1-iMac-Alex hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 00:44 Vielleicht sollte ich mal einen anderen Browser versuchen? :roll:
Kann nicht schaden.
In Firefox habe ich eine derartige Meldung noch nie gesehen – da kenne ich nur den Hinweis, dass ein Skript sehr lange braucht, samt Frage, ob man es zwangsbeenden will. Aber wenn das bei tinkercad der Fall wäre, hättest du das wahrscheinlich eh schon bemerkt, weil du dann nicht flüssig arbeiten könntest. Ich vermute also, dass Firefox keine solche Meldung eingebaut hat. (Könnte natürlich auch sein, dass ich einfach noch keine Site besucht habe, bei der diese Meldung nötig werden würde.)
Ich habe keine Ahnung, aber davon jede Menge.
M1-iMac-Alex
Beiträge: 35
Registriert: So 3. Apr 2022, 13:22

#12

Beitrag von M1-iMac-Alex »

Solange ich TC nur offen habe und nichts darin arbeite, passiert auch nichts.
:grin:
Benutzeravatar
obmat
Beiträge: 3447
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:30

#13

Beitrag von obmat »

Atarimaster hat geschrieben: Do 7. Apr 2022, 08:45

Kann nicht schaden.
In Firefox habe ich eine derartige Meldung noch nie gesehen – da kenne ich nur den Hinweis, dass ein Skript sehr lange braucht, samt Frage, ob man es zwangsbeenden will. Aber wenn das bei tinkercad der Fall wäre, hättest du das wahrscheinlich eh schon bemerkt, weil du dann nicht flüssig arbeiten könntest. Ich vermute also, dass Firefox keine solche Meldung eingebaut hat. (Könnte natürlich auch sein, dass ich einfach noch keine Site besucht habe, bei der diese Meldung nötig werden würde.)
Miti FF passiert obiges bei mir, und ich finde ihn ressourcenhungriger als Safari, aber ein Versuch kann nie schaden. ...
Antworten