Apple ID neu erstellt, aber das neue Paßwort wird nicht akzeptiert

Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1270
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#21

Beitrag von Pablito »

kate hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 12:57 .... Also, dann auf ein Neues. Oben verlinkte Seite aufrufen und mit deinem Accountnamen und dem aufgeschriebenen Passwort einen Versuch starten. Schlägt der fehl, dann den Passwortreset nochmal durchziehen.
Du weißt auch nicht, wie oft man einen Versuch starten kann, bevor man gesperrt wird? Wo /wie kann ich das herausbekommen? Nein, nicht mit Ausprobieren! ;)
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Benutzeravatar
kate
Administrator
Beiträge: 3650
Registriert: Do 20. Jan 2022, 18:33
Wohnort: provinz

#22

Beitrag von kate »

3x
tasuke au - mein fotoblog
Benutzeravatar
donald
Beiträge: 4266
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 12:25
Wohnort: 500 Meter weiter.

#23

Beitrag von donald »

Um zu vermeiden, dass man sich mit Passwords verhaspelt (wegen Sonderzeichen oder so), empfiehlt es sich, diese nicht nur aufzuschreiben, sondern auch als Textdatei offline zu speichern und bei Bedarf per copy&paste einzusetzen.
Es würde alles besser gehen, wenn man mehr ginge. Sich tragen lassen zeugt von Ohnmacht, gehen von Kraft.
Johann Gottfried Seume
Benutzeravatar
obmat
Beiträge: 3447
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 13:30

#24

Beitrag von obmat »

oder in ein passwortgeschütztes dmg zu legen.
Benutzeravatar
Macci
Beiträge: 7302
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 11:28
Wohnort: Leibzsch

#25

Beitrag von Macci »

Eine passwortgeschützte Notiz reicht.
Benutzeravatar
kate
Administrator
Beiträge: 3650
Registriert: Do 20. Jan 2022, 18:33
Wohnort: provinz

#26

Beitrag von kate »

.und schon wieder muss man ein weiteres Passwort notieren ...
tasuke au - mein fotoblog
Benutzeravatar
Macci
Beiträge: 7302
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 11:28
Wohnort: Leibzsch

#27

Beitrag von Macci »

Ist doch nur das Passwort für das Passwort. :D
Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1270
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#28

Beitrag von Pablito »

kate hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 13:193x
Danke! Wegen diesem Tip (#10), der nicht zum Ziel geführt hat, bin ich jetzt raus, weil das der 4. Versuch war! :frown:
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Benutzeravatar
donald
Beiträge: 4266
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 12:25
Wohnort: 500 Meter weiter.

#29

Beitrag von donald »

Schreib dir das nächste Mal eben dein Password ERST in eine kleine Textdatei, speichere sie und setz es sie per copy&paste beim Anmelden ein. Dann kannst du dich nicht verschreiben.
Es würde alles besser gehen, wenn man mehr ginge. Sich tragen lassen zeugt von Ohnmacht, gehen von Kraft.
Johann Gottfried Seume
Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1270
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#30

Beitrag von Pablito »

Ich verschreibe mich nicht! Von Apple hab' ich jetzt die Schnautze voll! :evil:
Seit Tagen mach' ich nichts Anderes als mich mit diesem Sche.. herumzuschlagen... :frown:
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Benutzeravatar
donald
Beiträge: 4266
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 12:25
Wohnort: 500 Meter weiter.

#31

Beitrag von donald »

Pablito hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 15:01 Ich verschreibe mich nicht! Von Apple hab' ich jetzt die Schnautze voll! :evil:
Seit Tagen mach' ich nichts Anderes als mich mit diesem Sche.. herumzuschlagen... :frown:
ok. Du verschreibst dich nicht.
es liegt natürlich an Apple. Alles, Password, Textverarbeitung, Support, was auch immer.

Wenn du die Schnauze voll hast, ist gut, dann muss ich mir auch keine Gedanken mehr machen, wie man helfen könnte.
Es würde alles besser gehen, wenn man mehr ginge. Sich tragen lassen zeugt von Ohnmacht, gehen von Kraft.
Johann Gottfried Seume
Benutzeravatar
Swissorion
Beiträge: 1662
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:47
Wohnort: ZRH in CH / ALC in ES

#32

Beitrag von Swissorion »

Ach Pablito, das tut mir sehr leid für dich.
***weitergedankenmachend*** :?
iMac 27 late 2015; OS Monterey 12.7.4 // iPad 10.5 Pro 1.Gen.& iPhone 13, iOS 17.4
Benutzeravatar
Swissorion
Beiträge: 1662
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:47
Wohnort: ZRH in CH / ALC in ES

#33

Beitrag von Swissorion »

Wenn deine Apple-ID wieder gesperrt wurde, bleibt dir nur, das Passwort erneut zurückzusetzen.
Hier starten mit lesen
https://support.apple.com/de-de/HT204106
Um wieder Zugriff zu erlangen, bitte hier weiterlesen
https://support.apple.com/de-de/HT201487
Viel Erfolg und genug Ruhe, dies auch langsam und sauber durchzuführen.
iMac 27 late 2015; OS Monterey 12.7.4 // iPad 10.5 Pro 1.Gen.& iPhone 13, iOS 17.4
Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1270
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#34

Beitrag von Pablito »

kate hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 12:57 ....
Also, dann auf ein Neues. Oben verlinkte Seite aufrufen und mit deinem Accountnamen und dem aufgeschriebenen Passwort einen Versuch starten. Schlägt der fehl, dann den Passwortreset nochmal durchziehen.
Hallo Kate,

ich werde mal versuchen, beim Support zu erreichen, daß die Liste vergeblichen Versuche das zu lösen zurückgesetzt wird. Woran es jetzt aber wirklich liegt, ist nach wie vor unklar. Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe und wie das herauszufinden ist. Informationen zu den Zugangsdaten werden von Apple natürlich nicht herausgegeben und können auch vom Personal nicht eingesehen werden.
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
macmissionar
Beiträge: 3
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 22:02

#35

Beitrag von macmissionar »

Ich weiß nicht ob das immer noch gilt, aber ich hatte das auch mal nach dem AppleID Reset, dass mein neues PW nicht anerkannt wird.
Grund war, dass das bei Apple intern einfach dauert, bis das neue PW "funktioniert". Also bisschen so als gäbe es einen Passwort-Cache. Es ging aber glaube ich nur um 15 Minuten, vllt. war es aber auch eine Stunde.
Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1270
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#36

Beitrag von Pablito »

macmissionar hat geschrieben: Mi 6. Apr 2022, 18:41 Ich weiß nicht ob das immer noch gilt, aber ich hatte das auch mal nach dem AppleID Reset, dass mein neues PW nicht anerkannt wird.
Grund war, dass das bei Apple intern einfach dauert, bis das neue PW "funktioniert". Also bisschen so als gäbe es einen Passwort-Cache. Es ging aber glaube ich nur um 15 Minuten, vllt. war es aber auch eine Stunde.
Das klingt ja mal interessant! Wenn man dann in der genannten Stunde dann mehrmals vergeblich versucht sich anzumelden, wird man gleich wieder gesperrt! Tolles System. :mad:
Wie gesagt: Ich werde mal versuchen, den Support dazu zu bringen, den Zähler zurückzusetzen, um es möglicherweise dann erneut versuchen zu können.
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Benutzeravatar
Macci
Beiträge: 7302
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 11:28
Wohnort: Leibzsch

#37

Beitrag von Macci »

Pablito hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 15:01 Ich verschreibe mich nicht! Von Apple hab' ich jetzt die Schnautze voll! :evil:
*hüstel*
Benutzeravatar
macfux
Beiträge: 791
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 19:21

#38

Beitrag von macfux »

:lol:
Benutzeravatar
Jodruck
Beiträge: 108
Registriert: Di 8. Feb 2022, 23:13
Wohnort: Duisburg

#39

Beitrag von Jodruck »

macmissionar hat geschrieben: Mi 6. Apr 2022, 18:41 Ich weiß nicht ob das immer noch gilt, aber ich hatte das auch mal nach dem AppleID Reset, dass mein neues PW nicht anerkannt wird.
Grund war, dass das bei Apple intern einfach dauert, bis das neue PW "funktioniert". Also bisschen so als gäbe es einen Passwort-Cache. Es ging aber glaube ich nur um 15 Minuten, vllt. war es aber auch eine Stunde.
Das halte ich allerdings wirklich für eine Möglichkeit.
Zu schnelle Eingaben kenne ich auch an anderen Stellen.

Kopieren und einsetzen praktiziere ich allerdings auch bevorzugt.
Man kann sich nicht verschreiben.
:pfeiff:
Antworten