Schreibmaschinentext scannen mit dem iPad mini

Benutzeravatar
donald
Beiträge: 4190
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 12:25
Wohnort: 500 Meter weiter.

#21

Beitrag von donald »

Pablito hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 09:34
donald hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 09:18 Zeilenumbruch! Das Zeichen auf der Tastatur, das du drückst, wenn du eine neue Zeile haben willst – der nach links gebogene Pfeil. Wenn du vorher den kompletten Text markiert hast, werden alle dort ebenfalls mitmarkierten Zeilenumbrüche durch Leerzeichen ersetzt.
Irgendwas stimmt da nicht. Die einzige Taste mit nach links gebogenem Pfeil ist die Entertaste. Wenn ich also den Text markiere und die Entertaste drücke, ist der Text weg. Auch bei LibreOffice ist das so.
Markiere den Text.
Gehe IM MENU auf SUCHEN > Suchen und ersetzen.
Dann bekommst du ein Dialogfenster wie im Screenshot abgebildet.
DA tippst du im Feld mit der Lupe eine Enter-Taste und
in dem Feld >Ersetzen ein Leerzeichen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es würde alles besser gehen, wenn man mehr ginge. Sich tragen lassen zeugt von Ohnmacht, gehen von Kraft.
Johann Gottfried Seume
Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1265
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#22

Beitrag von Pablito »

donald hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 09:39 Er möchte das auf seinem neuen tablet tun.
Nein, ich sitze am Rechner. ;)
Auf dem iPad habe ich (noch) kein Textprogramm.
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Benutzeravatar
donald
Beiträge: 4190
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 12:25
Wohnort: 500 Meter weiter.

#23

Beitrag von donald »

ok. Wir sind hier im Thread iPad mini, aber du hast eine Frage zur Textverarbeitung am Rechner.
TextEdit funktioniert da genauso.

Hast du am Rechner Word? Da kann man die unsichtbaren Zeichen nämlich sichtbar machen.
Es würde alles besser gehen, wenn man mehr ginge. Sich tragen lassen zeugt von Ohnmacht, gehen von Kraft.
Johann Gottfried Seume
Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1265
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#24

Beitrag von Pablito »

donald hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 09:42 ....
Markiere den Text.
Gehe IM MENU auf SUCHEN > Suchen und ersetzen.
Dann bekommst du ein Dialogfenster wie im Screenshot abgebildet.
DA tippst du im Feld mit der Lupe eine Enter-Taste und
in dem Feld >Ersetzen ein Leerzeichen.
Hab' ich so gemacht. Aber im Eingabe feld erscheint nichts, auch nicht in dem unteren. Wenn ich die Entertaste drücke, ist wieder alles weg! :cry:

Irgendwas fehlt hier noch.
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Benutzeravatar
donald
Beiträge: 4190
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 12:25
Wohnort: 500 Meter weiter.

#25

Beitrag von donald »

Du sollst nicht die enter-Taste drücken als Befehl. Damit ersetzt du den kompletten Text durch einen Zeilenumbruch.

Erst: Menu >Suchen und Ersetzen
dann:
Enter: eingeben in das Feld Suchen (Lupe)
Leerzeichen: eingeben in das Feld Ersetzen.
und dann mit der Maus auf den Button >ersetzen drücken.

Das ist in TextEdit vielleicht etwas irritierend, weil man diese Zeichen nicht sehen kann.
Daher meine Frage: Hast du auf dem Rechner MS Word?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es würde alles besser gehen, wenn man mehr ginge. Sich tragen lassen zeugt von Ohnmacht, gehen von Kraft.
Johann Gottfried Seume
Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1265
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#26

Beitrag von Pablito »

donald hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 10:05 Du sollst nicht die enter-Taste drücken als Befehl. Damit ersetzt du den kompletten Text durch einen Zeilenumbruch.

Erst: Menu >Suchen und Ersetzen
dann:
Enter: eingeben in das Feld Suchen (Lupe)
Leerzeichen: eingeben in das Feld Ersetzen.
und dann mit der Maus auf den Button >ersetzen drücken.

Das ist in TextEdit vielleicht etwas irritierend, weil man diese Zeichen nicht sehen kann.
Daher meine Frage: Hast du auf dem Rechner MS Word?
Nö, das ist lange her.
"Enter: eingeben in das Feld Suchen (Lupe)"
Ich habe das Feld angeklickt (Einfügemarke) und die Enter-Taste betätigt. Was habe ich da falsch verstanden? :?
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Benutzeravatar
Atarimaster
Beiträge: 3493
Registriert: So 6. Feb 2022, 22:09
Wohnort: Ruhrgebiet

#27

Beitrag von Atarimaster »

donald hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 10:05 Enter: eingeben in das Feld Suchen (Lupe)
Muss man für diesen Schritt nicht die Enter-Taste bei gedrückt gehaltener alt-Taste tippen?

Ich hab jetzt nicht geguckt, wie das in TextEdit ist, aber das ist ja eigentlich das Standard-Verfahren, wenn man in einem Eingabefeld nach dem Zeilenumbruch suchen will (anstatt eben den die Enter-Taste als Befehl zum Bestätigen des Default-Buttons zu verwenden)…
Ich habe keine Ahnung, aber davon jede Menge.
Benutzeravatar
Rotweinfreund
Beiträge: 6299
Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Wohnort: Vorderer Ural

#28

Beitrag von Rotweinfreund »

Nein. Wie donald oben schrub: die Entertaste nicht als Eingabebefehl benutzen, sondern nur als Zeichen im Suchfeld.
Benutzeravatar
Macmacfriend
Beiträge: 6193
Registriert: So 6. Mär 2022, 11:03
Wohnort: Zwischen Buch- und Weinpresse

#29

Beitrag von Macmacfriend »

Atarimaster hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 10:13
donald hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 10:05 Enter: eingeben in das Feld Suchen (Lupe)
Muss man für diesen Schritt nicht die Enter-Taste bei gedrückt gehaltener alt-Taste tippen?

Perfekt, so klappt’s! :)
Zuletzt geändert von Macmacfriend am Mo 4. Apr 2022, 10:19, insgesamt 2-mal geändert.
Русский военный корабль, иди нахуй!
Benutzeravatar
donald
Beiträge: 4190
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 12:25
Wohnort: 500 Meter weiter.

#30

Beitrag von donald »

Atarimaster hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 10:13
donald hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 10:05 Enter: eingeben in das Feld Suchen (Lupe)
Muss man für diesen Schritt nicht die Enter-Taste bei gedrückt gehaltener alt-Taste tippen?

Ich hab jetzt nicht geguckt, wie das in TextEdit ist, aber das ist ja eigentlich das Standard-Verfahren, wenn man in einem Eingabefeld nach dem Zeilenumbruch suchen will (anstatt eben den die Enter-Taste als Befehl zum Bestätigen des Default-Buttons zu verwenden)…
Bei mir hat das eben so funktioniert. Ich nutze sonst zur Textverarbeitung auch kein TE.
Es würde alles besser gehen, wenn man mehr ginge. Sich tragen lassen zeugt von Ohnmacht, gehen von Kraft.
Johann Gottfried Seume
Benutzeravatar
Rotweinfreund
Beiträge: 6299
Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Wohnort: Vorderer Ural

#31

Beitrag von Rotweinfreund »

Okay, danke für den Hinweis. So eine geschützte Eingabe ist ja oft von Vorteil ;)
Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1265
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#32

Beitrag von Pablito »

Ich weiß immer noch nicht, was mit "Enter: eingeben in das Feld Suchen (Lupe)" gemeint ist.
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Benutzeravatar
donald
Beiträge: 4190
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 12:25
Wohnort: 500 Meter weiter.

#33

Beitrag von donald »

Siehst du dir die angehängten Screenshots nicht an?
Es würde alles besser gehen, wenn man mehr ginge. Sich tragen lassen zeugt von Ohnmacht, gehen von Kraft.
Johann Gottfried Seume
Benutzeravatar
donald
Beiträge: 4190
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 12:25
Wohnort: 500 Meter weiter.

#34

Beitrag von donald »

1.: Menuleiste und Dialog:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es würde alles besser gehen, wenn man mehr ginge. Sich tragen lassen zeugt von Ohnmacht, gehen von Kraft.
Johann Gottfried Seume
Benutzeravatar
donald
Beiträge: 4190
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 12:25
Wohnort: 500 Meter weiter.

#35

Beitrag von donald »

2. Dialog:

oberes Feld (Lupe) anklicken
hier einsetzen: Entertaste (das zu ersetzende Zeichen)

unteres Feld anklicken:
hier einsetzen: Leerzeichen (das einzusetzende Zeichen)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es würde alles besser gehen, wenn man mehr ginge. Sich tragen lassen zeugt von Ohnmacht, gehen von Kraft.
Johann Gottfried Seume
Benutzeravatar
donald
Beiträge: 4190
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 12:25
Wohnort: 500 Meter weiter.

#36

Beitrag von donald »

3. rechts neben dem Feld:

klicken auf ersetzen / alle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es würde alles besser gehen, wenn man mehr ginge. Sich tragen lassen zeugt von Ohnmacht, gehen von Kraft.
Johann Gottfried Seume
Benutzeravatar
mac-christian
Beiträge: 1342
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 07:35
Wohnort: Helvetien

#37

Beitrag von mac-christian »

Wenn das zu kompliziert sein sollte - siehe Beitrag #11
Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1265
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#38

Beitrag von Pablito »

Genauso habe ich es schon mehrfach gemacht. Jedesmal verschwindet dabei der Text.
Mit Leertaste meinst Du aber schon die breite Taste unten in der Mitte, oder?
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Benutzeravatar
donald
Beiträge: 4190
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 12:25
Wohnort: 500 Meter weiter.

#39

Beitrag von donald »

Pablito hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 12:37 Genauso habe ich es schon mehrfach gemacht. Jedesmal verschwindet dabei der Text.
Mit Leertaste meinst Du aber schon die breite Taste unten in der Mitte, oder?
Ja, die meine ich.
Ist vielleicht ein bisschen tricky, weil man nicht sieht, dass man etwas eingegeben hat.


Nochmal meine Frage: Läuft auf deinem Mac MS Word?
Es würde alles besser gehen, wenn man mehr ginge. Sich tragen lassen zeugt von Ohnmacht, gehen von Kraft.
Johann Gottfried Seume
Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1265
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#40

Beitrag von Pablito »

donald hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 12:39 ...
Nochmal meine Frage: Läuft auf deinem Mac MS Word?
Nochmal meine Antwort dazu: Hatte ich vor Jahren mal das ganze MS-Paket. Das ist aber lange her. Ob das aktuelle Word jetzt auf meinem Rechner laufen würde? Wird da angezeigt, was in den Feldern unter MacOS nicht zu sehen ist?
Aber was hilft mir das?

Ich habe noch Libre Office. Ist aber alles auf Englisch und für mich kaum verständlich. Aber ich erstelle damit zumindest meine Textdokumente, weil man da die Randbreite einstellen kann.
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Antworten