Interessanter *shortcut* in Open Office (und anderen Textprogrammen?)

Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 474
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:05
Wohnort: Köln

Interessanter *shortcut* in Open Office (und anderen Textprogrammen?)

#1

Beitrag von MassMover »

Ich habe gerade durch Zufall folgendes entdeckt:

Wenn ich in Open Office beliebigen Text zwischen zwei *Sterne* setze wie hier, wird, sobald ich den schließenden Stern getippt habe, der dazwischen liegende Text gefettet, und die Sterne verschwinden.

Kennt das jemand? Gibt es ähnliche Shortcuts auch für andere Textauszeichnungen? Ist das ein Feature von OO, oder ist das auch in anderen Programmen Standard?

Und *neugierigguck* was mache ich denn, wenn ich den *netzjargonverwend* Inflektiv in einem OO Dokument verwenden möchte, ohne dass mir diese Automatik dazwischenfunkt?
Benutzeravatar
mac-christian
Beiträge: 1320
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 07:35
Wohnort: Helvetien

#2

Beitrag von mac-christian »

Wenns gleich ist wie in uralten Systemen: _text_ = kursiv
Benutzeravatar
Rotweinfreund
Beiträge: 6184
Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Wohnort: Vorderer Ural

#3

Beitrag von Rotweinfreund »

MassMover hat geschrieben: Fr 8. Dez 2023, 19:07oder ist das auch in anderen Programmen Standard?
Ich kenne das von Messengern wie WhatsApp
Benutzeravatar
Swissorion
Beiträge: 1633
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:47
Wohnort: ZRH in CH / ALC in ES

#4

Beitrag von Swissorion »

und ~text~ ergibt text
und _text_ ergibt text
Dies funktioniert auch in WhatsApp auf diese Weise.

Wenn du in OO dies nicht möchtest, deaktivieren in, Extras-Autokorrektur/AutoFormat-[Optionen]
iMac 27 late 2015; OS Monterey 12.7.4 // iPad 10.5 Pro 1.Gen.& iPhone 13, iOS 17.4
Benutzeravatar
kaulebeen
Beiträge: 790
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 08:10
Wohnort: oben, unterm Dach

#5

Beitrag von kaulebeen »

Markdown interpretiert den * als kursive Schrift, fett wären 2**, das ist es also nicht.
gehn tun tät´s…
Benutzeravatar
Swissorion
Beiträge: 1633
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:47
Wohnort: ZRH in CH / ALC in ES

#6

Beitrag von Swissorion »

iMac 27 late 2015; OS Monterey 12.7.4 // iPad 10.5 Pro 1.Gen.& iPhone 13, iOS 17.4
Benutzeravatar
Swissorion
Beiträge: 1633
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:47
Wohnort: ZRH in CH / ALC in ES

#7

Beitrag von Swissorion »

kaulebeen hat geschrieben: Fr 8. Dez 2023, 19:28 Markdown interpretiert den * als kursive Schrift, fett wären 2**, das ist es also nicht.
Ja, da hast du allerdings recht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Markdown# ... r%20Syntax.
Es scheint jedoch, dass sich OO und WhatsApp nicht an den Markdown Guide gehalten haben.
iMac 27 late 2015; OS Monterey 12.7.4 // iPad 10.5 Pro 1.Gen.& iPhone 13, iOS 17.4
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 474
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:05
Wohnort: Köln

#8

Beitrag von MassMover »

Unterstreichen geht. Kursiv leider nicht, das brauche ich viel häufiger.

Naja, cmd-I ist auch nicht viel aufwändiger.
Benutzeravatar
Atarimaster
Beiträge: 3427
Registriert: So 6. Feb 2022, 22:09
Wohnort: Ruhrgebiet

#9

Beitrag von Atarimaster »

MassMover hat geschrieben: Fr 8. Dez 2023, 19:07 Und *neugierigguck* was mache ich denn, wenn ich den *netzjargonverwend* Inflektiv in einem OO Dokument verwenden möchte, ohne dass mir diese Automatik dazwischenfunkt?
Bei echtem Markdown geht das mit einem vorangestellten Backslash, also \*neugierigguck\* und \*netzjargonverwend\* – aber OO scheint ja nun kein echtes Markdown zu verwenden.
Aber sicher gibt es da schon irgendeine Möglichkeit.
Ich habe keine Ahnung, aber davon jede Menge.
Benutzeravatar
Swissorion
Beiträge: 1633
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:47
Wohnort: ZRH in CH / ALC in ES

#10

Beitrag von Swissorion »

MassMover hat geschrieben: Fr 8. Dez 2023, 20:27 ...Kursiv leider nicht, das brauche ich viel häufiger.
Dann erstelle dir doch selber einen solchen Kürzel
Extras-Autokorrektur/AutoFormat-[Optionen]
iMac 27 late 2015; OS Monterey 12.7.4 // iPad 10.5 Pro 1.Gen.& iPhone 13, iOS 17.4
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 474
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:05
Wohnort: Köln

#11

Beitrag von MassMover »

Bei mir heißt der Menüeintrag nur "Autokorrektur-Einstellungen", und dort gibt es unter dem Tab "Optionen" die Option "Automatisch *fett* und _unterstrichen_", die man ankreuzen kann oder nicht. Eigene definieren kann ich da nicht.

Open Office Version 4.1.13
Benutzeravatar
Macci
Beiträge: 7065
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 11:28
Wohnort: Leibzsch

#12

Beitrag von Macci »

Systemeinstellungen/Tastatur/Kurzbefehle
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 474
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:05
Wohnort: Köln

#13

Beitrag von MassMover »

Und da kannst du z.B. einstellen, dass ~kursiv~ zu kursiv wird?

Oder - was ich auch cool fände - temporär alle automatischen Ersetzungen ausschalten, so dass z.B. nach einem Punkt am Satzende ##iPad## zu iPad wird (und damit verhindert wird, dass es zu Ipad korrigiert wird)?
Benutzeravatar
Rotweinfreund
Beiträge: 6184
Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Wohnort: Vorderer Ural

#14

Beitrag von Rotweinfreund »

Nee, eine Formatierung kann man durch Kurzbefehl nicht festlegen/ ändern. Allerdings "iPad" sollte durch entsprechende Textersetzung durchaus machbar sein:
Bild 2023-12-09 um 17.56.29.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
MassMover
Beiträge: 474
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:05
Wohnort: Köln

#15

Beitrag von MassMover »

Ja, doch, das kenn’ ich alles. :wink:

Bei OO müsste das dann eher als Ausnahme definiert werden. Ich bin persönlich zu faul dafür, lediglich wenn mir eine Konstellation gleich mehrfach innerhalb kürzester Zeit unterkommt, und ich weiß, dass das jetzt nicht nur in diesem einen Dokument passieren wird (weil da halt jemand einen komischen Namen hat), würde ich mich evtl. bemühen.

Meine ursprüngliche Frage ist soweit beantwortet, für kursiv muss ich halt weiterhin cmd-i drücken. Über die *fett* Variante hingegen freue ich mich, denn da ist der normale Shortcut shift-cmd-F, da gehen die Sternchen flotter von der Hand.
Benutzeravatar
Rotweinfreund
Beiträge: 6184
Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Wohnort: Vorderer Ural

#16

Beitrag von Rotweinfreund »

MassMover hat geschrieben: Sa 9. Dez 2023, 18:37 Ja, doch, das kenn’ ich alles. :wink:
Ja, sorry, aber DU hast "iPad" ins Spiel gebracht.
Benutzeravatar
Swissorion
Beiträge: 1633
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:47
Wohnort: ZRH in CH / ALC in ES

#17

Beitrag von Swissorion »

Wenn dir die Shortcuts von OO nicht gefallen, kannst du diese ja mit der Systemeinstellung / Tastatur / Kurzbefehle / App-Tastaturkurzbefehle anpassen.
iMac 27 late 2015; OS Monterey 12.7.4 // iPad 10.5 Pro 1.Gen.& iPhone 13, iOS 17.4
Antworten