Sonoma
- Macmacfriend
- Beiträge: 4568
- Registriert: So 6. Mär 2022, 11:03
- Wohnort: Zwischen Buch- und Weinpresse
Korrektur
In #1 muss es unter Ziffer 4 („Ein Stick zum Booten“) beim Punkt „nach Aufforderung den Buchstaben y eingeben“ bei deutscher Tastaturbelegung der Buchstabe j (klein geschrieben) sein. Das y gilt nur für die englische Tastaturbelegung.
In #1 muss es unter Ziffer 4 („Ein Stick zum Booten“) beim Punkt „nach Aufforderung den Buchstaben y eingeben“ bei deutscher Tastaturbelegung der Buchstabe j (klein geschrieben) sein. Das y gilt nur für die englische Tastaturbelegung.
Русский военный корабль, иди нахуй!
- Macmacfriend
- Beiträge: 4568
- Registriert: So 6. Mär 2022, 11:03
- Wohnort: Zwischen Buch- und Weinpresse
Apple hat die Public Beta von Sonoma veröffentlicht. Wer damit experimentieren möchte, sollte dafür aber besser ein Volume nutzen, das nicht Brot und Miete verdienen muss. Die Existenz von Backups erachte ich als selbstverständlich. 
Die Installation funktioniert so:
• Webseite https://beta.apple.com/welcome öffnen
• mit der Apple-ID anmelden
• Systemeinstellungen öffnen (oben links muss man mit der Apple-ID eingeloggt sein)
• Systemeinstellung „Allgemein“ ➝ „Softwareaktualisierung“
• Sollte „Beta-Update“ nicht anzeigt werden, die Systemeinstellung schließen und nochmals öffnen
• Klick auf den Info-Button rechts in der Beta-Update-Zeile ➝ macOS Sonoma Public Beta auswählen.
• ACHTUNG: Beim Klick auf den Upgrade-Button besteht keine Möglichkeit zur Auswahl eines anderen Volumes. Wenn man also von der internen HD des Mac gestartet ist, wird das Upgrade auch genau dort durchgeführt.
• Zum Installieren auf einem anderen Volume kann man den vollständigen Beta-Installer (Build 23A5286i) hier herunterladen (direkte Weiterleitung zum Apple-Server): https://mrmacintosh.com/macos-sonoma-fu ... rom-apple/

Die Installation funktioniert so:
• Webseite https://beta.apple.com/welcome öffnen
• mit der Apple-ID anmelden
• Systemeinstellungen öffnen (oben links muss man mit der Apple-ID eingeloggt sein)
• Systemeinstellung „Allgemein“ ➝ „Softwareaktualisierung“
• Sollte „Beta-Update“ nicht anzeigt werden, die Systemeinstellung schließen und nochmals öffnen
• Klick auf den Info-Button rechts in der Beta-Update-Zeile ➝ macOS Sonoma Public Beta auswählen.
• ACHTUNG: Beim Klick auf den Upgrade-Button besteht keine Möglichkeit zur Auswahl eines anderen Volumes. Wenn man also von der internen HD des Mac gestartet ist, wird das Upgrade auch genau dort durchgeführt.
• Zum Installieren auf einem anderen Volume kann man den vollständigen Beta-Installer (Build 23A5286i) hier herunterladen (direkte Weiterleitung zum Apple-Server): https://mrmacintosh.com/macos-sonoma-fu ... rom-apple/
Русский военный корабль, иди нахуй!
- nirvahnsinn
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo 27. Mär 2023, 06:58
- Wohnort: heute hier, morgen dort ...
Ich lasse mich lieber von einem ausgereiften Sonoma-Update überraschen - positiv wie negativ.
So eine Beta-Version nimmt einem letztlich die Neugierde auf das neue macOS.
So eine Beta-Version nimmt einem letztlich die Neugierde auf das neue macOS.
Ich sag' jetzt nix: Mir fällt nix ein!
- Macmacfriend
- Beiträge: 4568
- Registriert: So 6. Mär 2022, 11:03
- Wohnort: Zwischen Buch- und Weinpresse
Drum hab ich mit meinem Sprung von 10.6 zu 10.12 auch so lange gewartet. Was für eine Vorfreude! 

Русский военный корабль, иди нахуй!
- Macmacfriend
- Beiträge: 4568
- Registriert: So 6. Mär 2022, 11:03
- Wohnort: Zwischen Buch- und Weinpresse
Downgrade
In diesem Video wird anschaulich beschrieben, wie man Apple-Silicon-Macs ab 2020 (M1, M2, M3) nötigenfalls zurück zu Ventura, Monterey oder Big Sur downgraden kann: https://www.youtube.com/watch?v=O3W4RZbiFIc
Die darin beschriebenen Varianten 1 (via USB-Laufwerk) und 2 (per DFU = Device Firmware Update) beziehen sich auf den Downgrade von macOS 14 Sonoma (public version) und Variante 3 (Wiederherstellungspartition) auf den Downgrade der Beta-Version.
In diesem Video wird anschaulich beschrieben, wie man Apple-Silicon-Macs ab 2020 (M1, M2, M3) nötigenfalls zurück zu Ventura, Monterey oder Big Sur downgraden kann: https://www.youtube.com/watch?v=O3W4RZbiFIc
Die darin beschriebenen Varianten 1 (via USB-Laufwerk) und 2 (per DFU = Device Firmware Update) beziehen sich auf den Downgrade von macOS 14 Sonoma (public version) und Variante 3 (Wiederherstellungspartition) auf den Downgrade der Beta-Version.
Русский военный корабль, иди нахуй!
gibts auch ein downgrade zu 10. 6. 8??
- Macmacfriend
- Beiträge: 4568
- Registriert: So 6. Mär 2022, 11:03
- Wohnort: Zwischen Buch- und Weinpresse
Schön, dass du mich an meine Jugend erinnerst.

Русский военный корабль, иди нахуй!
So jung biste?
Ich hätte ja nix dagegen, wenn Sonoma so geschmeidig würden werde, wie der Schneeöwe...


Ich hätte ja nix dagegen, wenn Sonoma so geschmeidig würden werde, wie der Schneeöwe...
- Swissorion
- Beiträge: 1216
- Registriert: So 6. Feb 2022, 21:47
- Wohnort: ZRH in CH / ALC in ES
iMac 27 late 2015; OS Monterey 12.6.8 // iPad 10 Pro & iPhone 13, iOS 16.5.1
Schneemöve: geheimer Codename für 8.6 

- Macmacfriend
- Beiträge: 4568
- Registriert: So 6. Mär 2022, 11:03
- Wohnort: Zwischen Buch- und Weinpresse
In der Schweiz gibt es keine Möwen – die zerschellen immer an den Bergen.

Btw., dies ist ein How-to.

Wieder null Funkdisziplin hier!

Русский военный корабль, иди нахуй!
... - .. -- -- - --..-- / -. ..- .-.. .-.. / ..-. ..- -. -.- -.. .. ... --.. .. .--. .-.. .. -. / .... .. . .-. -.-.--
- Macmacfriend
- Beiträge: 4568
- Registriert: So 6. Mär 2022, 11:03
- Wohnort: Zwischen Buch- und Weinpresse
Wecker stellen: Die finale Sonoma-Version steht ab 26. September zur Verfügung. 

Русский военный корабль, иди нахуй!
Wie stelle ich denn einen Wecker auf einen Tag ein? 

Meine Frau sagt, ich hätte nur zwei Fehler: Ich würde nicht zuhören und noch irgendwas anderes...
- Macmacfriend
- Beiträge: 4568
- Registriert: So 6. Mär 2022, 11:03
- Wohnort: Zwischen Buch- und Weinpresse
Da haben wir es wieder, das Problem des nativ nicht-digitalen Menschen! 
Mit Sonoma soll ja iCal kommen.

Mit Sonoma soll ja iCal kommen.

Русский военный корабль, иди нахуй!
So lange wie Menschen zehn Finger haben sind sie auch digitalMacmacfriend hat geschrieben: ↑So 17. Sep 2023, 11:42 Da haben wir es wieder, das Problem des nativ nicht-digitalen Menschen!
Mit Sonoma soll ja iCal kommen.![]()

tasuke au - mein fotoblog
- Macmacfriend
- Beiträge: 4568
- Registriert: So 6. Mär 2022, 11:03
- Wohnort: Zwischen Buch- und Weinpresse
Tatsache! 
Kurz gesagt: Sonoma ist schneller und sicherer als Ventura. So enthält es alleine 60 Sicherheitsupdates: https://support.apple.com/en-us/HT213940
Hinzu kommen zahlreiche Änderungen und neue Features. Über 100 werden in diesem Video (englisch) vorgestellt: https://www.youtube.com/watch?v=WbAeTGTmRcA
Auch auf den Apple-Webseiten kann man sich die Neuerungen in Wort und Bild ansehen:
https://www.apple.com/macos/sonoma/
https://support.apple.com/en-us/HT213895
https://www.apple.com/macos/sonoma/pdf/ ... atures.PDF
Infos für Unternehmen und Bildungseinrichtungen gibt es hier: https://support.apple.com/en-us/HT213893

Kurz gesagt: Sonoma ist schneller und sicherer als Ventura. So enthält es alleine 60 Sicherheitsupdates: https://support.apple.com/en-us/HT213940
Hinzu kommen zahlreiche Änderungen und neue Features. Über 100 werden in diesem Video (englisch) vorgestellt: https://www.youtube.com/watch?v=WbAeTGTmRcA
Auch auf den Apple-Webseiten kann man sich die Neuerungen in Wort und Bild ansehen:
https://www.apple.com/macos/sonoma/
https://support.apple.com/en-us/HT213895
https://www.apple.com/macos/sonoma/pdf/ ... atures.PDF
Infos für Unternehmen und Bildungseinrichtungen gibt es hier: https://support.apple.com/en-us/HT213893
Русский военный корабль, иди нахуй!
- nirvahnsinn
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo 27. Mär 2023, 06:58
- Wohnort: heute hier, morgen dort ...