Ist mein Mail-Account gehackt? Oder was ist da los?

Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1265
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

Ist mein Mail-Account gehackt? Oder was ist da los?

#1

Beitrag von Pablito »

Hallo Leute,

ich habe mit Web.de merkwürdige Probleme, wobei alles nicht so recht zusammenpaßt.

a. Auf dem iPad ist es so, daß es mühsam geworden ist, durch die Nachrichten zu scrollen. Es bewegt sich manchmal gar nicht, manchmal bewegt sich die Liste ganz von alleine ein wenig rauf und runter. Wenn ich das Gerät dann ausmache und neu starte, geht es wieder für eine zeitlang flüssig.

b. Auf dem Rechner unter Chrome komme ich zuerst auf meinen Account, und kurz darauf schiebt sich eine Anzeige davor, die mir mitteilt, ich sei gar nicht in meinem Pro-Account angemeldet. Und ich habe keinen Zugriff.

c. Manchmal scheint es die Web.de Seite überhaupt nicht mehr zu geben.

d. Ich habe seit gestern drei Meldungen von "Web.de Daemon": Mail delivery failed. A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error.
Und dann kommt ein Haufen unverständliches Zeug. Die angezeigte Adresse sieht aus wie eine Spam-Adresse, an die eine Mail von meinem Konto aus verschickt worden wäre.

Hat jetzt das eine mit dem anderen zu tun? Warum bekomme ich auf dem Rechner die genannten Anzeigen (b und c)? Warum verhält sich die Anzeige auf dem iPad so (siehe a)? Und warum läuft die Anzeige nach Neustart des Tablets wieder flüssig? Und last not least: Was kann ich tun, wenn mein Konto gehackt wurde?
B-24693.jpg
B-24694.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Benutzeravatar
mac-christian
Beiträge: 1342
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 07:35
Wohnort: Helvetien

#2

Beitrag von mac-christian »

Schnelle Antwort: nicht gehackt, aber eventuell von einem Spammer "übernommen". Das kommt in der Regel davon, dass der Benutzer ein zu einfach zu erratendes Passwort (wie z.B. 1234) nutzt. Deshalb: Passwort ersetzen, und zwar durch ein nicht zu erratendes.

Lange Antwort:
Pablito hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 00:06 a. Auf dem iPad ist es so, daß es mühsam geworden ist, durch die Nachrichten zu scrollen. Es bewegt sich manchmal gar nicht, manchmal bewegt sich die Liste ganz von alleine ein wenig rauf und runter. Wenn ich das Gerät dann ausmache und neu starte, geht es wieder für eine zeitlang flüssig.
Das hängt aber nicht mit einem übernommenen Konto zusammen sondern ist vermutlich auf dein Gerät oder dessen Installation zurückzuführen.
Pablito hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 00:06 b. Auf dem Rechner unter Chrome komme ich zuerst auf meinen Account, und kurz darauf schiebt sich eine Anzeige davor, die mir mitteilt, ich sei gar nicht in meinem Pro-Account angemeldet. Und ich habe keinen Zugriff.
Auch unter Firefox oder Safari so?
Pablito hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 00:06 c. Manchmal scheint es die Web.de Seite überhaupt nicht mehr zu geben.
Auch das kommt vor, dass es Unterhaltsarbeiten gibt oder dass die DNS-Auflösung nicht klappt. Hat ebenfalls nichts mit einem übernommenen Konto zu tun.
Pablito hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 00:06d. Ich habe seit gestern drei Meldungen von "Web.de Daemon": Mail delivery failed. A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error.
Und dann kommt ein Haufen unverständliches Zeug. Die angezeigte Adresse sieht aus wie eine Spam-Adresse, an die eine Mail von meinem Konto aus verschickt worden wäre.
Das lässt auf ein übernommenes Konto schliessen - deshalb: Passwort ändern. Vielleicht/wahrscheinlich löst sich dadurch auch Problem "b".

Siehe oben (schwaches Passwort).

Möglich ist eine Konto-Übernahme aber auch, wenn du dir einen "Trojaner" einfängts der sich dann ungefragt in dein Mailprogramm einschleicht. Da hilft dann eine Passwortänderung leider nichts sondern nur noch eine komplette Neu-Installation des Macs.

Und warum veröffentlichst du hier nicht die ganze Fehlermeldung, sodass man sie auch analysieren könnte wenn es deiner Meinung nach keine Mail von dir ist? Du kannst ja deine Mail-Adresse unkenntlich machen...
Benutzeravatar
Rotweinfreund
Beiträge: 6299
Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Wohnort: Vorderer Ural

#3

Beitrag von Rotweinfreund »

mac-christian hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 06:11
Pablito hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 00:06 b. Auf dem Rechner unter Chrome komme ich zuerst auf meinen Account, und kurz darauf schiebt sich eine Anzeige davor, die mir mitteilt, ich sei gar nicht in meinem Pro-Account angemeldet. Und ich habe keinen Zugriff.
Auch unter Firefox oder Safari so?
… wenn man eingestellt hat, dass jedes Mal beim Ausschalten oder Schließen des Programms alle Cookies und Daten gelöscht werden, könnte das vll. auch eine Ursache sein?
Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1265
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#4

Beitrag von Pablito »

mac-christian hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 06:11 Schnelle Antwort: nicht gehackt, aber eventuell von einem Spammer "übernommen". Das kommt in der Regel davon, dass der Benutzer ein zu einfach zu erratendes Passwort (wie z.B. 1234) nutzt. Deshalb: Passwort ersetzen, und zwar durch ein nicht zu erratendes.
Das Paßwort besteht aus 11 Buchstaben (groß und klein) und Zahlen, Erraten eigentlich unmöglich.
....
Pablito hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 00:06 a. Auf dem iPad ist es so, daß es mühsam geworden ist, durch die Nachrichten zu scrollen. Es bewegt sich manchmal gar nicht, manchmal bewegt sich die Liste ganz von alleine ein wenig rauf und runter. Wenn ich das Gerät dann ausmache und neu starte, geht es wieder für eine zeitlang flüssig.
Das hängt aber nicht mit einem übernommenen Konto zusammen sondern ist vermutlich auf dein Gerät oder dessen Installation zurückzuführen. [/quote]

Was kann denn auf meinem iPad mini das Problem sein? Auch andere Anwendungen wie Nachrichtenseiten sind öfters nur lansam scrollbar. Ich habe 256 GB Speicher, davon ist weniger als 1/3 belegt. Daran kann es ja wohl nicht liegen.
Pablito hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 00:06 b. Auf dem Rechner unter Chrome komme ich zuerst auf meinen Account, und kurz darauf schiebt sich eine Anzeige davor, die mir mitteilt, ich sei gar nicht in meinem Pro-Account angemeldet. Und ich habe keinen Zugriff.
Auch unter Firefox oder Safari so? [/quote]

Firefox benutze ich nicht. Chrome und Safari: Ja. Ich habe mittlerweise jedoch das Gefühl, daß es da um so eine Art Cookie-Abfrage oder Einstellung geht. Ich habe aber einen sog. Club-Account, da muß ich keine Werbung akzeptieren.
Pablito hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 00:06 c. Manchmal scheint es die Web.de Seite überhaupt nicht mehr zu geben.
Auch das kommt vor, dass es Unterhaltsarbeiten gibt oder dass die DNS-Auflösung nicht klappt. Hat ebenfalls nichts mit einem übernommenen Konto zu tun.
Pablito hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 00:06d. Ich habe seit gestern drei Meldungen von "Web.de Daemon": Mail delivery failed. A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error.
Und dann kommt ein Haufen unverständliches Zeug. Die angezeigte Adresse sieht aus wie eine Spam-Adresse, an die eine Mail von meinem Konto aus verschickt worden wäre.
Das lässt auf ein übernommenes Konto schliessen - deshalb: Passwort ändern. Vielleicht/wahrscheinlich löst sich dadurch auch Problem "b".

Siehe oben (schwaches Passwort).

Möglich ist eine Konto-Übernahme aber auch, wenn du dir einen "Trojaner" einfängts der sich dann ungefragt in dein Mailprogramm einschleicht. Da hilft dann eine Passwortänderung leider nichts sondern nur noch eine komplette Neu-Installation des Macs. [/quote]

Diese "Daemon Meldungen kommen nicht nur auf dem Rechner an, sondern auf dem iPad genauso. Ist doch klar: Sie kommen nicht auf einem bestimmten Gerät an, sondern auf meinem Mail-Konto.

Und warum veröffentlichst du hier nicht die ganze Fehlermeldung, sodass man sie auch analysieren könnte wenn es deiner Meinung nach keine Mail von dir ist? Du kannst ja deine Mail-Adresse unkenntlich machen...
[/quote]

Das ist schwierig, weil ich nur mit dem iPad aufs Konto komme und auch nicht weiß, wie man da einen Text markiert, und abspeichert u.
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Benutzeravatar
mac-christian
Beiträge: 1342
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 07:35
Wohnort: Helvetien

#5

Beitrag von mac-christian »

Pablito hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 19:05
mac-christian hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 06:11 Schnelle Antwort: nicht gehackt, aber eventuell von einem Spammer "übernommen". Das kommt in der Regel davon, dass der Benutzer ein zu einfach zu erratendes Passwort (wie z.B. 1234) nutzt. Deshalb: Passwort ersetzen, und zwar durch ein nicht zu erratendes.
Das Paßwort besteht aus 11 Buchstaben (groß und klein) und Zahlen, Erraten eigentlich unmöglich.
Okay.
Pablito hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 00:06
mac-christian hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 06:11Das hängt aber nicht mit einem übernommenen Konto zusammen sondern ist vermutlich auf dein Gerät oder dessen Installation zurückzuführen.
Was kann denn auf meinem iPad mini das Problem sein? Auch andere Anwendungen wie Nachrichtenseiten sind öfters nur lansam scrollbar. Ich habe 256 GB Speicher, davon ist weniger als 1/3 belegt. Daran kann es ja wohl nicht liegen.
Ich weiss nicht, welches iPad mini du hast - davon gab es mehrere, und die haben unterschiedliche Prozessorten mit ebenso unterschiedlicher Leistung. Aber über iPads wissen andere besser Bescheid, da bin ich die falsche Adresse.
Pablito hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 00:06 Firefox benutze ich nicht. Chrome und Safari: Ja. Ich habe mittlerweise jedoch das Gefühl, daß es da um so eine Art Cookie-Abfrage oder Einstellung geht. Ich habe aber einen sog. Club-Account, da muß ich keine Werbung akzeptieren.
Wo stand in deiner Anfrage was von Werbung und was hat das damit zu zun?
Pablito hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 00:06 c. Manchmal scheint es die Web.de Seite überhaupt nicht mehr zu geben.
Auch das kommt vor, dass es Unterhaltsarbeiten gibt oder dass die DNS-Auflösung nicht klappt. Hat ebenfalls nichts mit einem übernommenen Konto zu tun.
Pablito hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 00:06Diese "Daemon Meldungen kommen nicht nur auf dem Rechner an, sondern auf dem iPad genauso. Ist doch klar: Sie kommen nicht auf einem bestimmten Gerät an, sondern auf meinem Mail-Konto.
Mails kommen meist auf allen Geräten an, mit denen du Mails abholst - warum sollte das für Fehlermeldungen anders sein? Und ein allfälliger Spammer kann auch übers Webmail Meldungen verschicken, für die du dann Fehlermeldungen bekommst.
Pablito hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 00:06
mac-christian hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 06:11Und warum veröffentlichst du hier nicht die ganze Fehlermeldung, sodass man sie auch analysieren könnte wenn es deiner Meinung nach keine Mail von dir ist? Du kannst ja deine Mail-Adresse unkenntlich machen...
Das ist schwierig, weil ich nur mit dem iPad aufs Konto komme und auch nicht weiß, wie man da einen Text markiert, und abspeichert u.
Du kannst ja auch ein Bildschirmfoto mit dem iPad machen und mit z.B. GraphicConverter deine Adresse unkenntlich machen...
Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1265
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#6

Beitrag von Pablito »

mac-christian hat geschrieben: Di 12. Sep 2023, 19:57 ....
Du kannst ja auch ein Bildschirmfoto mit dem iPad machen und mit z.B. GraphicConverter deine Adresse unkenntlich machen...
Dafür ist der Text viel zu lang. Keine Chance.
Bisher sind keine weiteren solchen Meldungen aufgetaucht. Vielleicht hat Web.de das schon selbst gelöst. Keine Ahnung... :?
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Antworten