Bekomme eine Datei nicht aus dem Papierkorb ...
Bekomme eine Datei nicht aus dem Papierkorb ...
Ihr Lieben,
ich benötige mal wieder eure Hilfe. Ich bekomme eine Datei nicht aus dem Papierkorb gelöscht. Beim Versuch kommt immer die Meldung, die Datei sei in Arbeit. Ich vermute sie auf einer externen Festplatte. Alle herkömmlichen Wege, inklusive Terminal, habe ich versucht. Wie werde ich sie los? Die externe Platte ist im NTFS-Modus.
Vielen Dank für eure Hilfe,
SteSu
ich benötige mal wieder eure Hilfe. Ich bekomme eine Datei nicht aus dem Papierkorb gelöscht. Beim Versuch kommt immer die Meldung, die Datei sei in Arbeit. Ich vermute sie auf einer externen Festplatte. Alle herkömmlichen Wege, inklusive Terminal, habe ich versucht. Wie werde ich sie los? Die externe Platte ist im NTFS-Modus.
Vielen Dank für eure Hilfe,
SteSu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lesen gefährdet die Dummheit!
- Macmacfriend
- Beiträge: 3176
- Registriert: So 6. Mär 2022, 11:03
- Wohnort: Zwischen Buch- und Weinpresse
Du könntest alle Programme schließen und es dann erneut versuchen.
Русский военный корабль, иди нахуй!
Wenn die Platte NTFS-formatiert ist, hast du eigentlich keine Schreibrechte. Keine Ahnung, wie dann die Datei in den Papierkorb gelangt. Aber angeschlossen sein sollte die Platte auf jeden Fall.
Versucht, nicht geklappt.Macmacfriend hat geschrieben: ↑Mo 20. Mär 2023, 14:45 Du könntest alle Programme schließen und es dann erneut versuchen.
Lesen gefährdet die Dummheit!
Ja, das ist sie. Ich speichere und lösche darauf Serien, Filme etc.
Lesen gefährdet die Dummheit!
Du meinst sicher FAT oder ExFAT.
Für NTFS bräuchtest du ein Zusatztool, das kann der Mac nicht beschreiben, nur lesen.
Für NTFS bräuchtest du ein Zusatztool, das kann der Mac nicht beschreiben, nur lesen.
Hallo,
achte vor allem darauf, dass du vor dem Löschversuch auch den Finder beendest und neu startest!
Grüße
Gandalf
achte vor allem darauf, dass du vor dem Löschversuch auch den Finder beendest und neu startest!

Grüße
Gandalf
Irgend etwas bleibt immer übrig (unbekannter Automechaniker)
Schon mal einen Neustart gemacht?
Das tut besser gut, wie wenne dem Pastor morgens die Hand gibst.
Every military sucks, it is just about who sucks least!
Every military sucks, it is just about who sucks least!
Ja, das mache ich mit Tuxera Disk Manager.
Lesen gefährdet die Dummheit!
Lesen gefährdet die Dummheit!
Danke, ja das habe ich gemacht.
Lesen gefährdet die Dummheit!
- Macmacfriend
- Beiträge: 3176
- Registriert: So 6. Mär 2022, 11:03
- Wohnort: Zwischen Buch- und Weinpresse
Das Programm TinkerTool System kann ebenfalls das Leeren des Papierkorbs erzwingen.
Und falls am Ende alles nichts hilft, würde ich die Datei in die dunkelste Ecke der Festplatte ziehen – aus dem Auge, aus dem Sinn.
Und falls am Ende alles nichts hilft, würde ich die Datei in die dunkelste Ecke der Festplatte ziehen – aus dem Auge, aus dem Sinn.

Русский военный корабль, иди нахуй!
- DangerMouse
- Beiträge: 1257
- Registriert: So 6. Feb 2022, 21:09
- Wohnort: Friedberg (Wetterau)
Früher ging das einfach so - Secure Empty Trash - gibts aber ebensowenig mehr wie das zurücksetzen des Bluetooth Stacks.
chaotic stupid is not an alignment
- Rotweinfreund
- Beiträge: 2933
- Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
- Wohnort: Vorderer Ural
meinst du damit evtl. bei Rechtsklick "Sofort löschen" auf eine im Papierkorb liegende Datei?DangerMouse hat geschrieben: ↑Di 21. Mär 2023, 10:57 Secure Empty Trash - gibts aber ebensowenig mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- DangerMouse
- Beiträge: 1257
- Registriert: So 6. Feb 2022, 21:09
- Wohnort: Friedberg (Wetterau)
Nee war im Alt Menü für den Papierkorb oder im Menü vom Finder - bei Ventura gibts das aber zumindest nicht mehr (vielleicht auch schon vorher rausgeflogen - ich mach das immer über den Path Finder
)

chaotic stupid is not an alignment
Du konntest sie noch nicht lokalisieren?
Wenn du es mit dem Terminal versucht hast und es sich um eine geschützte Datei handelt, muss erst der Schutz aufgehoben werden.
cd ~/.Trash/ dann
chflags -R nouchg * danach
sudo rm –R (Leerzeichen hinter dem R) NICHT auf Enter drücken!
Jetzt die Datei vom Papierkorb ins Terminal ziehen und mit Enter bestätigen.
Es sollte das Passwort abgefragt werden.
Ein weiterer Terminalbefehl zum löschen des Papierkorb
rm -rf ~/.Trash/*
Lesen gefährdet die Dummheit! Denken gefährdet Vorurteile!
Der geistige Horizont mancher Menschen hat einen Radius von NULL.
Das nennen sie dann Standpunkt.
Der geistige Horizont mancher Menschen hat einen Radius von NULL.
Das nennen sie dann Standpunkt.
Ja, ich lösche so störrische Dateien die sich nicht löschen lassen auch im Finder mit
das hat bis jetzt noch alles gelöscht 
Code: Alles auswählen
sudo rm -rf /PfadZurDateiImPapierkorb

Im Finder 

Lesen gefährdet die Dummheit! Denken gefährdet Vorurteile!
Der geistige Horizont mancher Menschen hat einen Radius von NULL.
Das nennen sie dann Standpunkt.
Der geistige Horizont mancher Menschen hat einen Radius von NULL.
Das nennen sie dann Standpunkt.
- Swissorion
- Beiträge: 881
- Registriert: So 6. Feb 2022, 21:47
- Wohnort: ZRH in CH / ALC in ES
Hä, wie jetzt? Im Finder Terminal Kommandos eintippen ?
Habe ich da was verpasst.
Habe ich da was verpasst.
iMac 27 late 2015; OS Monterey 12.6.3 // iPad 10 Pro & iPhone 12, iOS 16.3.1