Kaufempfehlung nach iMac 27“

Uli
Beiträge: 5
Registriert: Di 17. Mai 2022, 16:06

Kaufempfehlung nach iMac 27“

#1

Beitrag von Uli »

Hallo,

Ich arbeite - weil Grafikerin - mit Indesign, PS, Illustrator, LIghtroom und Acrobat.
Seit einiger Zeit bin ich in Rente, mache aber immer noch Jobs für Freunde und einige NGOs - dies gratis ohne Bezahlung.
Man finanziert mir allerdings die benötigten Programme.

Mein alter 27“er (late 2014) ist dafür nicht mehr zu gebrauchen weil einfach zu schwach auf der Brust. Was immer ich jetzt anschaffe soll für den Rest meines Nach-Berufsleben ausreichen - mit 70 werde ich eher keine neuen Jobs mehr annehmen wollen.

Am liebsten wäre mir ein neuer 27“er - leider gibts den aber nur mehr als Auslaufmodell - es soll schon einer mit M1 Chip sein.
Der 24“ ist mir zu klein.
Der 27“ Monitor + Mac Studio ist - weil eben selber zu finanzieren und auch nicht abschreibbar - einfach viel zu teuer.

Nun bin ich ratlos und würde mich sehr über Eure Meinung freuen. Anwesende Grafiker bitte ich auch um Info mit was sie derzeit so arbeiten. Gerne auch Tipps was ich Eurer Meinung nach kaufen könnte.
Vielen Dank schon einmal.
Benutzeravatar
macfux
Beiträge: 784
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 19:21

#2

Beitrag von macfux »

Aktuell gehts mit einem MacMini M1 und mit einem guten 27"-Monitor gar nicht schlecht.
Der Mini hat zwar "nur" max. 16 GB RAM, aber der M1 läuft auch damit sehr kommod mit Indesign & Co.

- Ansonsten wartest du noch, bis der Mini einen M2 verpasst bekommt.
Benutzeravatar
DangerMouse
Beiträge: 2143
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:09
Wohnort: Friedberg (Wetterau)

#3

Beitrag von DangerMouse »

Oder es nen neuen 27er gibt :)
Absolute honesty isn't always the most diplomatic nor the safest form of communication with emotional beings.
Benutzeravatar
Macci
Beiträge: 7241
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 11:28
Wohnort: Leibzsch

#4

Beitrag von Macci »

Willkommen auf dem Sofa!
Mein Tipp: einen Mini M1 oder M2 (soll ja bald kommen) und einen ordentlichen Grafikmonitor dazu (EIZO oder dergleichen).

Aber erstmal Kaffee und Kekse: :kaffee: :keks: :keks: :keks:
Benutzeravatar
Rotweinfreund
Beiträge: 6299
Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Wohnort: Vorderer Ural

#5

Beitrag von Rotweinfreund »

und einen ordentlichen Grafikmonitor dazu (EIZO oder dergleichen).
… da muss einem aber das Hobby schon sehr am Herzen liegen, nicht wahr?
Benutzeravatar
Macci
Beiträge: 7241
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 11:28
Wohnort: Leibzsch

#6

Beitrag von Macci »

Sooo schlimm ist das gar nicht, man muss ja nicht in die obere Reihe des Regals greifen. Aber was es so auf dem Markt für gleiches Geld bei anderen gibt - man glaubt nicht, was da ernsthaft angeboten wird.
Uli
Beiträge: 5
Registriert: Di 17. Mai 2022, 16:06

#7

Beitrag von Uli »

Besten Dank für Eure Beiträge.

Ich hege ja auch noch immer die Hoffnung, dass man sich erbarmt und einen neuen 27“er auf den Markt wirft, aber allzu lange kann und will ich nicht mehr warten - der ständig auf Hochtouren laufende Lüfter meines akutelle iMacs macht mir Sorgen und Spaß machts auch keinen mehr.

Naja - über den Sommer werde ich wohl noch kommen (müssen).
Danke nochmal
Benutzeravatar
MacJoerg
Beiträge: 1326
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 11:21

#8

Beitrag von MacJoerg »

Es wird, laut Apple, keinen 27“er geben.
Hat Dein 2014er noch eine Festplatte drin? Dann lass den auf interne SSD umbauen. Dann noch ordentlich RAM rein und das System mal frisch installieren, dann hast Du noch viele Jahre Freude an dem Teil.
Benutzeravatar
Macmacfriend
Beiträge: 6193
Registriert: So 6. Mär 2022, 11:03
Wohnort: Zwischen Buch- und Weinpresse

#9

Beitrag von Macmacfriend »

Uli hat geschrieben: Sa 2. Jul 2022, 19:57 der ständig auf Hochtouren laufende Lüfter meines akutelle iMacs macht mir Sorgen und Spaß machts auch keinen mehr.
Hochdrehende Lüfter könne auch ganz andere Gründe haben als laufende Programme.
Hast du es schon einmal mit einem SMC-Reset versucht?
Русский военный корабль, иди нахуй!
Benutzeravatar
MagicBerlin
Beiträge: 270
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 07:36
Wohnort: Berlin

#10

Beitrag von MagicBerlin »

Der letzte Beitrag von Dir bezüglich Laute Lüfter hat mich auf einen Vorschlag gebracht, de4 auch bei mir seit geraumer Zeit durchs Hirn wandert:

Der alteiMac von Dir wird wahrscheinlich Innen völlig verdreckt sein, die Wärmeleitpaste wird auch nicht mehr OK sein. Wie wäre es mit einer kompletten Reinigung und wenn man die Kiste schon mal offen hat, mit einem Upgrade von Prozessor und Festspeicher?

Also gegebenfalls Upgrade auf i7 und ne SSD rein!?

Nur mal so ne Idee


Kosten kannst du hier abschätzen: https://macaufrüsten.de/upgrade/imac-27 ... ende-2014/


Grüße, Andreas
Grüße aus Berlin / Sibiu, Andreas
Benutzeravatar
HJD
Beiträge: 4015
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 18:24

#11

Beitrag von HJD »

Wenn ich bei meinem ollen 2011er iMac kaum die Lüfter höre, kann ich mir bei einem 2014er kaum vorstellen, dass die Lüfter wegen Überlastung durch Programme zu hoch drehen. Ich tippe also auch auf die Notwendigkeit einer Reinigung.
„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“

Albert Einstein
Antworten