Bluetooth etwas instabil !?!

Benutzeravatar
AndreasG
Beiträge: 1312
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 08:51

Bluetooth etwas instabil !?!

#1

Beitrag von AndreasG »

Jetzt, da ich ja wieder auf einem "richtigen" Mac bin, habe ich meine Musiksammlung unter macOS wieder zur Verfügung. Das klappte am Hacki ja auch nicht so richtig. Bluetooth war ein Murks - über einen 3rd-Party-Dongle - und lief nie wirklich stabil.

Nun habe ich meine Bose NC-700 gekoppelt und los gehts.

Aber das ist grad etwas enttäuschend: Immer wieder - so ca. alle paar Minuten - kommt es zu hässlichen Störungen, die jeweils nur wenige Sekunden dauern.

Interessant: Es fällt auf, dass wenn diese Unterbrüche kommen, auch mein Apple-Keyboard, das ja ebenfalls per BT angebunden ist, stockt. Sieht man schön, wenn ich hier schreibe, wie die Buchstaben plötzlich hängen bleiben...

Woran könnte das liegen? An der Distanz zum Mac Studio bestimmt nicht, das ist keinen Meter von meinen Kopfhörern entfernt.
Benutzeravatar
Rotweinfreund
Beiträge: 6299
Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Wohnort: Vorderer Ural

#2

Beitrag von Rotweinfreund »

Das Debug-Menü hast du schon ausprobiert (Shift + alt Klick aufs Symbol)?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
AndreasG
Beiträge: 1312
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 08:51

#3

Beitrag von AndreasG »

Hast Du Monterey? Das sieht bei mir etwas anders aus.

Was kann ich damit anfangen, um dem Problem auf die Spur zu kommen? Sind in meinem Fall ja alle BT-Geräte da, die da sein sollen.

Was bietet das Debug-Menu denn bei Dir?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
DangerMouse
Beiträge: 2142
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:09
Wohnort: Friedberg (Wetterau)

#4

Beitrag von DangerMouse »

In Monterey gibt es die Option zum zurücksetzen des Bluetooth-Stacks gar nicht mehr - da hilft nur noch reboot.
Absolute honesty isn't always the most diplomatic nor the safest form of communication with emotional beings.
Benutzeravatar
AndreasG
Beiträge: 1312
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 08:51

#5

Beitrag von AndreasG »

DangerMouse hat geschrieben: Fr 27. Mai 2022, 16:22 In Monterey gibt es die Option zum zurücksetzen des Bluetooth-Stacks gar nicht mehr - da hilft nur noch reboot.
Reboot hilft nichts. Habe ich als erstes gemacht. Wer mit PCs (beruflich) arbeitet, weiss: Ein Reboot tut immer gut... :frown:

Grundsätzlich ist ja alles in Ordnung. Alle BT-Teilnehmer arbeiten. Manchmal läuft die Musik auch mehrere Minuten ohne Unterbruch.

Aber es hat defnintiv mit der Musik zu tun. Denn jetzt, wo ich die mal abgestellt habe, gibt es auch keine Ruckler mehr bei der Tastatur.

Wüsste ich es nicht besser, würde ich sagen, dass der Mac mit dem Streamen nicht nachkommt, wenn andere Applikationen gestartet sind. Zeitgleich war auch Lightroom, Sparkle und Firefox aktiv. Aber das kann ja wohl kaum der Grund sein...
Benutzeravatar
Rotweinfreund
Beiträge: 6299
Registriert: So 6. Feb 2022, 15:45
Wohnort: Vorderer Ural

#6

Beitrag von Rotweinfreund »

AndreasG hat geschrieben: Fr 27. Mai 2022, 16:15 Hast Du Monterey? Das sieht bei mir etwas anders aus.
Was bietet das Debug-Menu denn bei Dir?
Sorry, mein Shot zeigt das betreffende Debug-Menü unter Mojava … ich vergesse noch manchmal, lediglich Altobst zu administrieren ;)
Benutzeravatar
Jodruck
Beiträge: 108
Registriert: Di 8. Feb 2022, 23:13
Wohnort: Duisburg

#7

Beitrag von Jodruck »

Bluetooth, USB 3, Logitech Anywhere, WLAN kann sich gegenseitig stören.
Anywhere steckt z.B. bei mir in einem USB-HUB einen halben Meter vom Rechner entfernt.
:pfeiff:
Antworten