"dein iCloud-Speicher ist voll."

Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1265
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

"dein iCloud-Speicher ist voll."

#1

Beitrag von Pablito »

Hallo Leute,

es geht ums Backup in der Cloud. Ich habe ein iPad mini mit 256 GB Speicher. Jetzt sind knapp über 35 GB belegt, und es kommen immer wieder Mails, der Cloud-Speicher sei voll und ich möge doch bitte für B 35 auf 50 GB upgraden. Wie auf dem Screenshot zu sehen ist, ist da ein B mit senkrechtem Strich. Was soll das sein? Ist das Mail überhaupt von Apple? Wenn Euro gemeint ist, wäre das ja der pure Wucher (für 50 GB monatlich!).
B-21708.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Benutzeravatar
Atarimaster
Beiträge: 3493
Registriert: So 6. Feb 2022, 22:09
Wohnort: Ruhrgebiet

#2

Beitrag von Atarimaster »

Das Zeichen steht für thailändische Baht.
Für diese Währung listet Apple tatsächlich für 35 für 50 GB.

Der Verdacht, dass diese Mail gar nicht von Apple stammt, liegt nahe.
Wie auch immer, deine iCloud-Belegung solltest du in den Systemeinstellungen einsehen können.

Ein eventuelles Upgrade würde ich übrigens NIE über Links in Mails durchführen, sondern eben im Browser auf die Apple-Site gehen und dort einloggen.
Ich habe keine Ahnung, aber davon jede Menge.
Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1265
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#3

Beitrag von Pablito »

Aha, Baht! :shock:

Was dagegen spricht, daß das Mail von woanders stammt, ist die Tatsache, daß der offenbar kostenlose Speicherplatz genau jetzt überschritten worden ist. Ich gehe eher davon aus, daß da Apple Murks gebaut und mich in Thailand verortet hat.
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Benutzeravatar
Atarimaster
Beiträge: 3493
Registriert: So 6. Feb 2022, 22:09
Wohnort: Ruhrgebiet

#4

Beitrag von Atarimaster »

Pablito hat geschrieben: Mi 18. Mai 2022, 11:14 Was dagegen spricht, daß das Mail von woanders stammt, ist die Tatsache, daß der offenbar kostenlose Speicherplatz genau jetzt überschritten worden ist. Ich gehe eher davon aus, daß da Apple Murks gebaut und mich in Thailand verortet hat.
Aaah, dann hast du wohl zu viel nach Thai-Mädels gegooglet…
;)

Nein, kleiner Scherz.
Also, wenn das mit dem Speicherplatz tatsächlich so ist, dann wird da wohl wirklich nur eine falsche Zuordnung vorliegen. Ein kostenpflichtiges Upgrade (so denn überhaupt gewünscht) würde ich aber nichtsdestoweniger nur über direkten Aufruf der Website durchführen, also ohne Klick auf den Link in der Mail.
Ich habe keine Ahnung, aber davon jede Menge.
Benutzeravatar
BDX
Beiträge: 117
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 06:22

#5

Beitrag von BDX »

Diese E-Mail stammt ganz sicher nicht von Apple. Das ist Phishing.

Über zu vollen Speicher informiert Apple anders und als erstes auf dem Gerät direkt per Mitteilung. Und wenn da eine E-Mail kommt, sieht die andere aus.
Benutzeravatar
kaulebeen
Beiträge: 809
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 08:10
Wohnort: oben, unterm Dach

#6

Beitrag von kaulebeen »

Einen schnellen Überblick findest du unter deinem Account in der App Einstellungen. Klickst du dort auf Speicher verwalten, kannst du deinen Speicherplan ändern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gehn tun tät´s…
Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1265
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#7

Beitrag von Pablito »

BDX hat geschrieben: Mi 18. Mai 2022, 13:08 Diese E-Mail stammt ganz sicher nicht von Apple. Das ist Phishing .....
Die Adresse, die mir angezeigt wird, lautet noreply at email.apple.com
B-21710.jpg
Die Anrede im Mail (habe ich im Screenshot in #1 weggelassen) ist :
"Hallo (mein voller Vor- und Nachname),"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Benutzeravatar
Atarimaster
Beiträge: 3493
Registriert: So 6. Feb 2022, 22:09
Wohnort: Ruhrgebiet

#8

Beitrag von Atarimaster »

Pablito hat geschrieben: Mi 18. Mai 2022, 13:42 Die Adresse, die mir angezeigt wird, lautet noreply at email.apple.com
Das sagt gar nichts.
Ich kann dir ja auch einen Brief schreiben und als Absender »Olaf Scholz« draufpinnen – dann hast du aber immer noch keinen Brief vom Bundeskanzler. Bei E-Mails ist das nicht anders.
Eigentlich dachte ich auch, das sei mittlerweile bekannt…
Pablito hat geschrieben: Mi 18. Mai 2022, 13:42 Die Anrede im Mail (habe ich im Screenshot in #1 weggelassen) ist :
"Hallo (mein voller Vor- und Nachname),"
Spricht schon eher für eine echte Mail, als Beweis taugt das aber auch nicht.

Ist aber auch völlig egal, ob die Mail nun echt ist oder nicht – wenn du in den Systemeinstellungen verifizieren konntest, dass der Speicher voll ist, ist er voll und du musst jetzt überlegen, was du tust.
Ich habe keine Ahnung, aber davon jede Menge.
Benutzeravatar
Swissorion
Beiträge: 1650
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:47
Wohnort: ZRH in CH / ALC in ES

#9

Beitrag von Swissorion »

Und ich glaubte, dass der Pablito nichts mit iCloud zu tun haben will und nicht aktivieren will.
Wie auch immer, wenn Fotos und Mail für iCloud angehakt sind, ist der 5GB Speicher sofort voll.
Was hast du denn alles angehakt gelassen? Oder willst du wirklich die Bilder/Fotos in der Wolke speichern.
PS: offensichtlich funktioniert deine AppleID wieder. Du hattest doch damit Probleme.
iMac 27 late 2015; OS Monterey 12.7.4 // iPad 10.5 Pro 1.Gen.& iPhone 13, iOS 17.4
Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1265
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#10

Beitrag von Pablito »

Swissorion hat geschrieben: Mi 18. Mai 2022, 15:32 Und ich glaubte, dass der Pablito nichts mit iCloud zu tun haben will und nicht aktivieren will.
Wie auch immer, wenn Fotos und Mail für iCloud angehakt sind, ist der 5GB Speicher sofort voll.
Was hast du denn alles angehakt gelassen? Oder willst du wirklich die Bilder/Fotos in der Wolke speichern.
PS: offensichtlich funktioniert deine AppleID wieder. Du hattest doch damit Probleme.
Das mit der Apple ID habe ich mit Hilfe eines Support-Mitarbeiters lösen können. Und ja: Ich bin kein Freund der Wolke, in erster Linie, weil ich nicht einsehe, weshalb man oft unnötigen Datenverkehr verursachen muß, wenn es auch anders geht. Außerdem besteht die theoretische Möglichkeit, daß Daten gehackt werden. Eine andere Möglichkeit, meine Einstellungen zu sichern, habe ich noch nicht entdeckt.

Mail benutze ich gar nicht, sondern lese und schreibe auf der Web.de Seite, was den Vorteil hat, daß ich sie von jedem x-beliebigen Rechner abrufen kann. Leider ist die Web.de App jedoch nahezu unbrauchbar, weswegen ich sie kaum benutze..
Wichtige Fotos mache ich mit dem iPad mini nicht, da die Qualität meinen Ansprüchen nicht genügt, besonders bei wenig Licht. Es ist sehr gut, um etwas festzuhalten und schnell auf dem großen Display oder im Netz herzeigen zu können, ohne die Bilder bearbeiten und verkleinern zu müssen. Ist halt alles für die Verwendung im Internet optimiert. Warum ich Bilder aus dem Netz nicht speichern kann, ist mir ein Rätsel. Nur mit Screenshot geht. es.

Ich muß die Einstellungen für die Wolke mal bearbeiten, dann komme ich auch wieder auf unter 35 GB (nicht 5 GB).

Wenn ich meine Musik aber mal auf dem Teil habe, bin ich wieder deutlich über 35 GB. Da die App, so wie eigentlich alles auf dem kleinen iPad, für mich so gut wie unbenutzbar ist, verfolge ich das aber auch erstmal nicht weiter.
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Benutzeravatar
Swissorion
Beiträge: 1650
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:47
Wohnort: ZRH in CH / ALC in ES

#11

Beitrag von Swissorion »

Pablito hat geschrieben: Mi 18. Mai 2022, 21:46 Warum ich Bilder aus dem Netz nicht speichern kann, ist mir ein Rätsel.
Mit Finger etwas länger auf das Bild tippen, damit ein Menu erscheint.
Zu Fotos hinzufügen und fertig.
E89A5B41-B2B1-4017-AC8A-C92953C30E02.jpeg
Schade, dass für dich vieles unbrauchbar ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
iMac 27 late 2015; OS Monterey 12.7.4 // iPad 10.5 Pro 1.Gen.& iPhone 13, iOS 17.4
Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1265
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#12

Beitrag von Pablito »

Ok, das hatte ich wohl falsch gemacht. Ich hatte versucht, mit dem Finger drauf zu dem Menüpunkt zu kommrn. Man muß den Finger runternehmen, wenn das Menü erscheint und dann auf den Punkt tippen. Danke für den Hinweis!
Aber schon öfters kam die Meldung: "Das Bild konnte nicht gespeichert werden. OK" Die erschien anstelle des Menüs.
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Benutzeravatar
Swissorion
Beiträge: 1650
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:47
Wohnort: ZRH in CH / ALC in ES

#13

Beitrag von Swissorion »

Pablito hat geschrieben: Mi 18. Mai 2022, 21:46 Eine andere Möglichkeit, meine Einstellungen zu sichern, habe ich noch nicht entdeckt.
Achso, du machst das backup auf die iCloud.
Wenn du auf deinem Mac nicht so ein altes OS hättest, könntest du dein IPad an den Mac hängen und das BackUp dort speichern.
Nur für das Backup, würde ich nie soviel löhnen wollen, für die Wolke.
iMac 27 late 2015; OS Monterey 12.7.4 // iPad 10.5 Pro 1.Gen.& iPhone 13, iOS 17.4
Benutzeravatar
mac-christian
Beiträge: 1342
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 07:35
Wohnort: Helvetien

#14

Beitrag von mac-christian »

Pablito hat geschrieben: Mi 18. Mai 2022, 21:46Ich bin kein Freund der Wolke, in erster Linie, weil ich nicht einsehe, weshalb man oft unnötigen Datenverkehr verursachen muß, wenn es auch anders geht.
Auch hier ginge es anders.
Pablito hat geschrieben: Mi 18. Mai 2022, 21:46Mail benutze ich gar nicht, sondern lese und schreibe auf der Web.de Seite, was den Vorteil hat, daß ich sie von jedem x-beliebigen Rechner abrufen kann.
Das kannst du immer noch. Du kannst (a) das Mailkonto auf mehreren Rechnern einrichten mit IMAP, dann hast du überall den gleichen Stand. Oder du kannst (b) einen Rechner mit Mailprogramm einsetzen und von anderen "unterwegs" per Webmail zugreifen.
Pablito hat geschrieben: Mi 18. Mai 2022, 21:46Leider ist die Web.de App jedoch nahezu unbrauchbar, weswegen ich sie kaum benutze..
Ich wüsste nicht, wozu man für web.de eine extra-App bräuchte. Das geht mit jedem Mailprogramm, egal ob Mac, iOS oder Android.
Swissorion hat geschrieben: Do 19. Mai 2022, 06:28Wenn du auf deinem Mac nicht so ein altes OS hättest, könntest du dein IPad an den Mac hängen und das BackUp dort speichern.
Pablitos OS scheint ja wirklich steinzeitlich zu sein... aber er ist ja immer ziemlich sparsam mit wichtigen Informationen - wir können wieder mal nur unsere Kristallkugeln versuchen einzusetzen.
Benutzeravatar
Macci
Beiträge: 7241
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 11:28
Wohnort: Leibzsch

#15

Beitrag von Macci »

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Steht in seiner Signatur.
Benutzeravatar
kaulebeen
Beiträge: 809
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 08:10
Wohnort: oben, unterm Dach

#16

Beitrag von kaulebeen »

Hmm, zumindest mit HighSierra - vermutlich wird das auch auf Pablitos Mini lauffähig sein - kommt mein iPad mit iPadOS 15.x bestens zurecht. Also, die Backups funktionieren. Das selbe gilt für beide iPhones. Auch eine Wiederherstellung aus dem Backup hat letztens beim neuen iPhone meiner Schwester funktioniert.
Fragt mich aber nicht nach der iTunes Version, dafür werfe ich den iMac nicht an.
gehn tun tät´s…
Benutzeravatar
Swissorion
Beiträge: 1650
Registriert: So 6. Feb 2022, 21:47
Wohnort: ZRH in CH / ALC in ES

#17

Beitrag von Swissorion »

Ggf. Auch mit Sierra. Versuch macht klug.
Ps: Pablito ist schon halb auf Mojave migriert.
iMac 27 late 2015; OS Monterey 12.7.4 // iPad 10.5 Pro 1.Gen.& iPhone 13, iOS 17.4
Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1265
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#18

Beitrag von Pablito »

Pablito hat geschrieben: Mi 18. Mai 2022, 23:25 ....schon öfters kam die Meldung: "Das Bild konnte nicht gespeichert werden. OK" Die erschien anstelle des Menüs.
Jetzt habe ich eine alternative Kamera-App gekauft und ausprobiert. Und da geschieht es auch wieder:
B-21725.jpg
B-21724.jpg
Was'n das nu wieder? :? :? :?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Benutzeravatar
Atarimaster
Beiträge: 3493
Registriert: So 6. Feb 2022, 22:09
Wohnort: Ruhrgebiet

#19

Beitrag von Atarimaster »

Scheint wohl ein Fehler zu sein, der bei Kamera-Apps öfter auftritt und an dem – laut verlinkter Aussage – niemand etwas ändern kann außer Apple selbst.
Ich habe keine Ahnung, aber davon jede Menge.
Benutzeravatar
Pablito
Beiträge: 1265
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 14:41

#20

Beitrag von Pablito »

Atarimaster hat geschrieben: Do 19. Mai 2022, 23:37 Scheint wohl ein Fehler zu sein, der bei Kamera-Apps öfter auftritt und an dem – laut verlinkter Aussage – niemand etwas ändern kann außer Apple selbst.
Ja super! Verkaufen eine Kamera-App im eigenen Store, die gar nicht funktioniert! :evil: Ich bin jetzt bald fertig mit dem iPad mini. Hardware gut, aber die gesamte Software unbenutzbar. :boese:

Kann man da nichts Anderes drauf laufen lassen als IOS? Das wäre doch ein super Kandidat für 'nen Hack! ;)
.... dann müßt Ihr einmal hier klicken! :party:

MacMini Late 2012 Mac OS Sierra 10.12.6
Antworten