Bilder von Android-Handy nach Mac übertragen

Benutzeravatar
HJD
Beiträge: 4016
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 18:24

Bilder von Android-Handy nach Mac übertragen

#1

Beitrag von HJD »

Moinsen,

irgend etwas ist schiefgelaufen als eine Freundin Bilder vom Android-Handy ihrer Tante auf den Mac übertragen wollte.
Sie hat das Programm Android File Transfer benutzt. Die Übertragung lief anscheinend. Dann hat sie die Bilder auf dem Phone gelöscht weil es proppenvoll war. Auf dem Mac sind aber keine Bilder angekommen. Das einzige, was übertragen wurde, sind die sogenannten Live-Schnipsel. Bilder, die zur gleichen Zeit am gleichen Ort entstanden fehlen komplett.

Nach der "Übertragung hat die Freundin ein BackUp per Time Machine gemacht. Aber auch da sind die Bilder nicht vorhanden.
Ich habe mir schon einen Wolf auf dem Rechner gesucht. Nix zu finden.

Was kann da falsch gelaufen sein und welche Möglichkeit gibt es, doch noch irgendwo die Bilder zu finden?
„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“

Albert Einstein
Benutzeravatar
Macci
Beiträge: 7242
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 11:28
Wohnort: Leibzsch

#2

Beitrag von Macci »

Gibts denn ein Backup des Phone? Die werden doch üblicherweise mit Google synchronisiert, oder?
Benutzeravatar
RMx
Beiträge: 234
Registriert: Mo 14. Feb 2022, 12:32
Wohnort: Weingarten

#3

Beitrag von RMx »

Hallo,
habe mit Android File Transfer hier auch so meine Not.
Die Verbindung klappt meistens nach dem gefühlten 10 x.
Bis dahin hebeln sich die Bildschirmmeldungen auf dem Phone und Mac gegenseitig aus bis es dann irgendwann klappt.
Aber das ist nicht Dein Problem.
Wo sollten die Fotos denn liegen?
User/öffentlich oder hat vielleicht hat "Fotos" sich Bilder gekrallt. Wenn ich das iPad meiner Fau an den Mac hänge ist das immer das erste, was sich meldet.
Oder beim Drag und Drop irgend ein Verzeichnis erwischt, das nicht beabsichtigt war?
Ist alles nur Vermutung, weil den Fall hatte ich noch nicht und in der Gegenrichtung Mac zu Phone hat (Wenn die Verbindung mal da war) bisher immer funktioniert.
Gibt es einen Dateinamen (oder Bruchteile davon), nach dem man mal die Suchfunktion im Finder aktivieren könnte?
Duke97

#4

Beitrag von Duke97 »

Was sind denn Live-Schnipsel?

Ich rate mal, was passiert ist:
Im Android File Transfer sieht man die Daten als Dateien, in der Galerie des Phones sieht man sie als Bilder.
Dateien wurden vom Phone auf den Rechner geschoben, sie wurden weder angesehen noch gezählt.
Danach wurden Bilder vom Phone gelöscht, womöglich mehr oder andere als die, die auf den Mac geschoben wurden.

Auf dem Mac könnte man mal unabhängig vom Verzeichnis Dateien nach Typ und Datum suchen. Falls sie doch dort angekommen sind, aber keiner weiss wo.

Falls die Bilder nie auf dem Mac angekommen sind, kann man nur a) auf dem Phone schauen ob es ein "Undelete" in der Galerie App gibt (vermutlich nicht, weil es sollte ja dringend Speicher freigegeben werden), oder wie Macci schon schrieb mal nach einem Online-Backup forschen.
Ob die "üblicherweise" mit Google synchronisiert wurden, muss man dann mal nachschauen, weil üblicherweise ahben User auf allen OSs keine Ahnung was sie ein- oder ausgeschaltet haben.

Für das nächste mal als Tipp:
Man sollte sich mal anschauen, welche Fotos wo gespeichert werden. Androiden mit SD-Karte haben sowohl auf dem internen Speicher als auch auf der externen Karte einen "DCIM" Ordner. Der DCIM Ordner hat für gewöhnlich Unterordner für die Apps, die Photos machen. Wenn man Bilder per Android-File-Transfer aus einem Ordner verschiebt, dann hat man evtl. nur einen Bruchteil der Bilder erwischt.
Benutzeravatar
RMx
Beiträge: 234
Registriert: Mo 14. Feb 2022, 12:32
Wohnort: Weingarten

#5

Beitrag von RMx »

In der Galerie sieht man die Fotos nur als Bilder. Richtig.
Mein Samsung hat aber im Untermenü der Apps auch noch eine App, "Eigene Dateien".
Das ist ein Dateimanager, wie, Finder, Explorer oder ä.
Nach dem Start muss man erst entweder den internen Speicher auswählen oder die DS Karte.
Dann kann man alle Verzeichnisse durchforsten.
Nachdem bspw. SD-Karte ausgewählt wurde, liegen bei mir die Unterordner Android, DCIM, Lost.DIR
Movies, Musik, System Volume Information und Voice Recorder.
Hier (und natürlich im internen Speicher) einfach mal manuell durchgucken.
Benutzeravatar
Atarimaster
Beiträge: 3493
Registriert: So 6. Feb 2022, 22:09
Wohnort: Ruhrgebiet

#6

Beitrag von Atarimaster »

Hilft jetzt nichts mehr, aber evtl. für die Zukunft:
HJD hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 15:09 Sie hat das Programm Android File Transfer benutzt.
Davon rate ich ab – wie RMx ist das Programm auch bei mir fast nicht zu benutzen. Ist zwar bei mir nie vorgekommen, aber wundern würde es mich bei dem Ding auch nicht, wenn man den Eindruck hat, es würde etwas übertragen, aber tatsächlich kommt gar nichts an…

Geringfügig besser läuft bei mir OpenMTP; aber selbst das würde ich nur empfehlen, wenn man irgendetwas, was nicht mit Fotos zu tun hat, in der Verzeichnisstruktur des Phones suchen/löschen/kopieren will.

Das Übertragen von Fotos funktioniert bei mir super mit der App PhotoSync auf dem Androiden und dem dazugehörigen Companion auf dem Mac.
Die Bilder werden dabei direkt über WLAN übertragen, gehen also unterwegs nicht über irgendeinen Server.
Ich habe keine Ahnung, aber davon jede Menge.
Benutzeravatar
Atarimaster
Beiträge: 3493
Registriert: So 6. Feb 2022, 22:09
Wohnort: Ruhrgebiet

#7

Beitrag von Atarimaster »

… ach so, und:
Duke97 hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 15:47 Was sind denn Live-Schnipsel?
Das würde mich jetzt auch mal interessieren.
Ich habe keine Ahnung, aber davon jede Menge.
Benutzeravatar
HJD
Beiträge: 4016
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 18:24

#8

Beitrag von HJD »

Macci hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 15:15 Gibts denn ein Backup des Phone? Die werden doch üblicherweise mit Google synchronisiert, oder?
Ha, das weiß ich nicht. Ich glaube eher nicht. Die Tante ist über 81.
„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“

Albert Einstein
Benutzeravatar
HJD
Beiträge: 4016
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 18:24

#9

Beitrag von HJD »

Atarimaster hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 16:09 … ach so, und:
Duke97 hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 15:47 Was sind denn Live-Schnipsel?
Das würde mich jetzt auch mal interessieren.
Na, ich meinte diese kurzen Video-Schnipsel, wie man sie beim iPhone auch kennt. Tatsächlich sind es aber kurze Videos, die die Tante gemacht hat, mal nur wenige Sekunden, mal mehr als 30 Sekunden. Die hat es übertragen.
Zuletzt geändert von HJD am Mi 11. Mai 2022, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“

Albert Einstein
Benutzeravatar
HJD
Beiträge: 4016
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 18:24

#10

Beitrag von HJD »

Bei der Übertragung der Bilder gab es keine Fehlermeldungen. Allerdings kann die Freundin jetzt auch nicht mehr genau Auskunft geben, da die Sache schon im Januar war.

Ich habe alle möglichen Such-Alternativen angewendet, also nach Bildern suchen lassen, nach jpg, jpeg, nach Dateinamen, die erst das Jahr, dann das Datum beinhalten, habe über den Finder und über die Fotos-App gesucht. Ich suchte nach Änderungsdatum, wann hinzugefügt usw. eben alles, was man für die Suche nehmen kann.

Die Freundin meint, die Bilder seien direkt in die Fotos-App übertragen worden. Da seien sie erschienen. Aber jetzt sind sie halt nicht mehr da. Direkt nach der Übertragung hat sie am 10.01. ein TM-BackUp gemacht. Aber da sind die Bilder nicht zu finden.
„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“

Albert Einstein
Benutzeravatar
mama
Beiträge: 1869
Registriert: Di 8. Feb 2022, 10:48

#11

Beitrag von mama »

HJD hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 16:12
Macci hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 15:15 Gibts denn ein Backup des Phone? Die werden doch üblicherweise mit Google synchronisiert, oder?
Ha, das weiß ich nicht. Ich glaube eher nicht. Die Tante ist über 81.
Versuch macht kluch: https://support.google.com/photos/answer/6128858?hl=de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Macci
Beiträge: 7242
Registriert: Fr 21. Jan 2022, 11:28
Wohnort: Leibzsch

#12

Beitrag von Macci »

Die Löschaktion fand im Januar statt.
Wenn da nicht noch was in der Google Cloud liegt, oder es ein anderes Backup gibt, wird es schwierig.
Ich kenne aber eigentlich nur Leute, die ALLE Fotos der letzten Jahre ständig verfügbar haben, auch nach einem Handywechsel ;)
Benutzeravatar
HJD
Beiträge: 4016
Registriert: Mo 7. Feb 2022, 18:24

#13

Beitrag von HJD »

mama hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 23:04
HJD hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 16:12
Macci hat geschrieben: Mi 11. Mai 2022, 15:15 Gibts denn ein Backup des Phone? Die werden doch üblicherweise mit Google synchronisiert, oder?
Ha, das weiß ich nicht. Ich glaube eher nicht. Die Tante ist über 81.
Versuch macht kluch: https://support.google.com/photos/answer/6128858?hl=de
Ich frage mal nach. Danke.
„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“

Albert Einstein
Antworten