Die Suche ergab 520 Treffer

von AndreasG
Sa 19. Feb 2022, 17:23
Forum: Software
Thema: Passwortschutz für Zugang auf iWeb-Seite
Antworten: 45
Zugriffe: 3083

Re: Psswortschtz für Zugang auf iWeb-Seite

Stimmt, davon haste sogar einen Screenshot gezeigt… den hatte ich übersehen. :oops: Und in dem passwortgeschützten Verzeichnis ist immer noch keine htaccess-Datei zu sehen? Wäre ja denkbar, dass das Verzeichnis nur ein eingelesen werden musste… Nein, da liegt keine solche Datei. Ich denke, wenn ich...
von AndreasG
Sa 19. Feb 2022, 16:16
Forum: Software
Thema: Passwortschutz für Zugang auf iWeb-Seite
Antworten: 45
Zugriffe: 3083

Re: Psswortschtz für Zugang auf iWeb-Seite

Aber ich möchte eigentlich schon lieber die .htaccess-Lösung. Ist universeller bzw. nicht Hoster-spezifisch. Ich kenne das nur so, dass auch bei der Verwendung der Oberfläche des Hosters eine ganz normale htaccess-Datei angelegt wird; kann aber nicht ausschließen, dass manche Hoster das irgendwie a...
von AndreasG
Sa 19. Feb 2022, 16:14
Forum: Software
Thema: Passwortschutz für Zugang auf iWeb-Seite
Antworten: 45
Zugriffe: 3083

Re: Passwortschutz für Zugang auf iWeb-Seite

Und jetzt beginnen die Probleme:… Nur schon um die sichbar zu machen und sie mit Textedit zu editieren, braucht es Tricks. Nimmst halt nen RasPi. :grin: Nee, im Ernst: Gibt doch Tools zum umschalten der Ansicht. Und Textwrangler gibt's auch in der Basisversion; für html Edits sicher besser geeignet...
von AndreasG
Fr 18. Feb 2022, 19:49
Forum: Software
Thema: Passwortschutz für Zugang auf iWeb-Seite
Antworten: 45
Zugriffe: 3083

Re: Passwortschutz für Zugang auf iWeb-Seite

Oder funktioniert .htaccess gar nicht lokal auf dem Mac? Wenn Du mit »lokal« meinst, dass Du die Dateien per Doppelklick oder durch ziehen auf den Browser öffnest: Nein. Wenn Du den lokalen Apache aktiviert oder so etwas wie MAMP installiert hast und die Dateien darüber öffnest, funktioniert sie. I...
von AndreasG
Fr 18. Feb 2022, 19:15
Forum: Software
Thema: Passwortschutz für Zugang auf iWeb-Seite
Antworten: 45
Zugriffe: 3083

Re: Passwortschutz für Zugang auf iWeb-Seite

Rotweinfreund hat geschrieben: Fr 18. Feb 2022, 19:13 vielleicht wegen irgendwelcher Zertifikate?
Ja, Safari meldet was bezüglich Zertifikaten. Aber erst seit Passwort-Schutz aktiv ist... :?
von AndreasG
Fr 18. Feb 2022, 19:11
Forum: Software
Thema: Passwortschutz für Zugang auf iWeb-Seite
Antworten: 45
Zugriffe: 3083

Re: Passwortschutz für Zugang auf iWeb-Seite

...aber was nun merkwürdig ist: Sowohl Safari als auch das iPhone meckern, dass diese Seite nun nicht mehr sicher wäre und die sich ev. als etwas anderes ausgeben könnte, als sie tatsächlich ist. Wenn ich auf "trotzdem laden" klicke, kommt dann die Passwort-Abfrage. Firefox verhält sich ni...
von AndreasG
Fr 18. Feb 2022, 19:07
Forum: Software
Thema: Passwortschutz für Zugang auf iWeb-Seite
Antworten: 45
Zugriffe: 3083

Re: Psswortschtz für Zugang auf iWeb-Seite

Bin ich überhaupt am richtigen Ort? Würde ich mal eher nicht vermuten, obwohl das natürlich bei unterschiedlichen Hostern natürlich auch unterschiedlich gelöst sein kann. Du könntest aber versuchsweise mal einen Ordner selektieren und dann den »Mehr«-Button bemühen (so nicht schon längst geschehen)...
von AndreasG
Fr 18. Feb 2022, 18:47
Forum: Software
Thema: Passwortschutz für Zugang auf iWeb-Seite
Antworten: 45
Zugriffe: 3083

Re: Passwortschutz für Zugang auf iWeb-Seite

1) .htaccess ist erst mal eine versteckte System-Datei. Nur schon um die sichbar zu machen und sie mit Textedit zu editieren, braucht es Tricks. Sichere sie auf deiner Festplatte z.B. als "_htaccess", dann hochladen, dann mit dem Dateimanager, den du oben gezeigt hast, auf dem Server umbe...
von AndreasG
Fr 18. Feb 2022, 18:45
Forum: Software
Thema: Passwortschutz für Zugang auf iWeb-Seite
Antworten: 45
Zugriffe: 3083

Re: Psswortschtz für Zugang auf iWeb-Seite

Bin ich überhaupt am richtigen Ort? Würde ich mal eher nicht vermuten, obwohl das natürlich bei unterschiedlichen Hostern natürlich auch unterschiedlich gelöst sein kann. Du könntest aber versuchsweise mal einen Ordner selektieren und dann den »Mehr«-Button bemühen (so nicht schon längst geschehen)...
von AndreasG
Fr 18. Feb 2022, 18:14
Forum: Software
Thema: Passwortschutz für Zugang auf iWeb-Seite
Antworten: 45
Zugriffe: 3083

Re: Psswortschtz für Zugang auf iWeb-Seite

Wenn das mit htaccess klappt, ist das ein kleinwenig eleganter Sollte klappen. Normalerweise bieten Webhoster (wenn du nicht gerade das billigste Schraddel-Paket gebucht hast) im Adminbereich die Möglichkeit, bestimmte Verzeichnisse mit einem Passwortschutz zu versehen. Das ist dann ein htaccess-Sc...
von AndreasG
Fr 18. Feb 2022, 18:03
Forum: Software
Thema: Passwortschutz für Zugang auf iWeb-Seite
Antworten: 45
Zugriffe: 3083

Re: Passwortschutz für Zugang auf iWeb-Seite

So, komplette Überforderung :frown: Was ich vielleicht noch sagen muss: Unter EINFACH verstehe ich wirklich EINFACH. ;) Ich habe aktuell keine Software, mit der ich Webseiten erstellen kann. iWeb läuft ja nicht. Neue Software kommt dann später. Was ich habe, ist TextEdit und ein Backup meiner Websei...
von AndreasG
Do 17. Feb 2022, 12:45
Forum: Software
Thema: Passwortschutz für Zugang auf iWeb-Seite
Antworten: 45
Zugriffe: 3083

Re: Psswortschtz für Zugang auf iWeb-Seite

Ich möchte aber die alten Seiten nicht einfach wegschmeissen, sondern einem ausgewählten Publikum nach wie vor zur Verfügung stellen. (…) Wenn man die URL der darunter liegende iWeb-Seiten kennen würde, kommt man nach wie vor direkt drauf. Na, wenn es dir nichts ausmacht, dass u.U. irgendwann mal j...
von AndreasG
Do 17. Feb 2022, 12:44
Forum: Software
Thema: Passwortschutz für Zugang auf iWeb-Seite
Antworten: 45
Zugriffe: 3083

Re: Psswortschtz für Zugang auf iWeb-Seite

DangerMouse hat geschrieben: Do 17. Feb 2022, 07:12 Wenn Dir das reicht mach einfach nen htaccess

https://wiki.selfhtml.org/wiki/Webserve ... skontrolle
Vielen Dank :) Werde ich am Wochenende mal ausprobieren.
von AndreasG
Do 17. Feb 2022, 05:51
Forum: Software
Thema: Passwortschutz für Zugang auf iWeb-Seite
Antworten: 45
Zugriffe: 3083

Passwortschutz für Zugang auf iWeb-Seite

Mal wieder eine Frage eines DAU ;) Ich musste ja kürzlich den Web-Hoster wechseln, da der bisherige seine Geschäftstätigkeit eingestellt hat. Das ging gerade noch so knapp gut. Will sagen: Hab's geschafft :frown: Das will ich nun zum Anlass nehmen, meine Web-Präsenz, die ich mit iWeb erstellt hatte,...
von AndreasG
Mo 14. Feb 2022, 06:08
Forum: Rund ums Sofa
Thema: Das alte Sofa
Antworten: 52
Zugriffe: 13714

Re: Das alte Sofa

kate hat geschrieben: So 13. Feb 2022, 18:17
AndreasG hat geschrieben: So 13. Feb 2022, 18:03 Wie bekommt man die auf dem Mac hin?
Landesflagge oben anklicken, Emojiansicht wählen, drag und drop.
Danke :)

Geht sogar unter Windows 😺 😸 😹 😼 😽
von AndreasG
So 13. Feb 2022, 19:05
Forum: Tablets & Phones
Thema: iOS 15.3.1 will nicht
Antworten: 3
Zugriffe: 462

Re: iOS 15.3.1 will nicht

Wusste ja gar nicht, dass es da gibt. Ist allerdings etwas versteckt: "Grosse Anhänge überprüfen" taucht erst auf, wenn man auf den kleinen Link "alle anzeigen" tippt... Nun, gelöscht. iPhone zur Sicherheit nochmals kalt gestartet. Und es updated :banana: Vielen Dank für den Tipp...
von AndreasG
So 13. Feb 2022, 18:03
Forum: Rund ums Sofa
Thema: Das alte Sofa
Antworten: 52
Zugriffe: 13714

Re: Das alte Sofa

Wie bekommt man die auf dem Mac hin?
von AndreasG
So 13. Feb 2022, 18:01
Forum: Tablets & Phones
Thema: iOS 15.3.1 will nicht
Antworten: 3
Zugriffe: 462

iOS 15.3.1 will nicht

Das Update von 15.3 auf 15.3.1 will auf meinem iPhone 12 Pro einfach nicht installiert werden. Bei jedem Versuch kommt die Fehlermeldung, die Ihr auf dem Screenshot seht. Und: Ich habe Internet. Schon den ganzen Tag. Habe es schon mit 5G draussen vesucht, mit allen WLAN-Netzen im Haus. Habe die &quo...
von AndreasG
Sa 12. Feb 2022, 18:09
Forum: Rund ums Sofa
Thema: Fragen zum neuen Sofa? _Technik, Bedienung etc.
Antworten: 519
Zugriffe: 72249

Re: Fragen zum neuen Sofa? _Technik, Bedienung etc.

kate hat geschrieben: Sa 12. Feb 2022, 17:32 Der Weg über das Burgermenü ist doch für eine sporadische Anwendung jetzt nicht wirklich zu viel, oder? oder macht ihr das täglich mehrmals? :shock:
Ja, ich brauche das sehr häufig.
Der Weg über das Burger-Menu ist lästig, unnötig. Aber gangbar :D
von AndreasG
Sa 12. Feb 2022, 16:24
Forum: Rund ums Sofa
Thema: Fragen zum neuen Sofa? _Technik, Bedienung etc.
Antworten: 519
Zugriffe: 72249

Re: Fragen zum neuen Sofa? _Technik, Bedienung etc.

Atarimaster hat geschrieben: Sa 12. Feb 2022, 15:29
AndreasG hat geschrieben: Sa 12. Feb 2022, 15:24 Warum ist das so?
Und da ja (aus guten Grund!) nicht mehr in die Forumssoftware eingegriffen werden soll, vermute ich des weiteren, dass sich das auch nicht ändern wird.
Wäre eine Erklärung.
Ist halt die Frage, in wie weit sich sowas konfigurieren lässt.